habe keinen so richtig passenden Thread gefunden, daher diese Neueröffnung :wink: @Admin, sollte ich einen passenden Thread übersehen haben, dann bitte einfach dorthin schieben :wink:
Gibt es eine klare Vorschrift, in...
Letzter Beitrag
Guten Morgen in die Runde,
habe keinen so richtig passenden Thread gefunden, daher diese Neueröffnung :wink: @Admin, sollte ich einen passenden Thread übersehen haben, dann bitte einfach dorthin schieben :wink:
Ich bin Bundesbeamter und wurde nun zu einer Wehrübung einberufen. Nun frage ich mich, ob ich während dieser Zeit einen Anspruch auf Beihilfe habe, da ich ja auch einen Anspruch auf unentgeltliche truppenärztliche Versorgung...
Letzter Beitrag
Ein Beamter, der zu einer Wehrübung einberufen wird, ist für die Dauer der Wehrübung mit Dienstbezügen beurlaubt. Der Dienstherr hat ihm während dieser Zeit die Bezüge wie bei einem Erholungsurlaub zu zahlen (§ 9 Abs. 2 Sätze 1 und 2...
Meine Frau ist Bundesbeamtin, ich bin verbamteter Lehrer in NRW. Wir erwarten unser 2. Kind in 4 Wochen. Das 1. Kind ist über mich krankenversichert und ich bekomme Familienzuschlag und Kindergeld. Beim 2. Kind nehme ich in den Lebensmonaten 1 und 4...
leider habe ich etwas den überblick verloren: Meine Frau (Bundesbeamtin) und Ich (Landesbeamter NRW) erwarten unser 2. Kind im Februar. Ich erhalte für das 1. Kind Familienzuschlag und Kindergeld. Wir haben bei meiner Beihilfestelle bei der...
Ich hab schon eine Weile im Internet geforscht, aber leider keine Antwort auf meine Frage bezüglich des Trennungsgeldes gefunden, darum erhoffe ich mir hier Hilfe zu finden.
Ich fange im Oktober eine Ausbildung im Finanzamt im...
Letzter Beitrag
Ich kenne nur den Tatbestand des eigenen Hausstandes, von Fristen habe ich noch nie was gehört. Wäre ja auch eine blödsinnige Benachteiligung.
Wenn Du zum Zeitpunkt Deiner Abordnung einen eigenen Haustand nachweisen kannst, steht Dir auch das...
Viele hier im Forum kennen das Problem. Bei den Beamten werden REHA-Maßnahmen (Sanatoriumsbehandlungen) i. S. d. Beihilferichtlinien nur zu den in den Beihilfesätzen geregelten Erstattungsbeträgen (50 % bzw. bei Pensionären 70%) abgerechnet. Die...
Letzter Beitrag
@Bundesfreiwild
Mein Tagessatz (Unterbringungsleistung) für die Sanatoriumsbehandlung lag bei 220,00 € in der Klinik am Chiemsee. Dies ist der Standarsatz für ein Einbettzimmer. Für die oberen 10.000 gab es noch Zimmer für 400,00 Euro pro Tag....
hallo,
bin vor 2 jahren von meinem dienstherrn zwangspensioniert worden ( das verhältnis zum letzten vorgesetzten ist natürlich nicht gerade das beste)! hatte vor 6 monaten eine dienstliche ladung zur medizinischen nachuntersuchung (MUS), welche ich...
Letzter Beitrag
danke für die infos
werde mal gegen ende januar nochmals faxen hier nicht mehr als erinnerung sondern in form einer mahnung und frist setzen
ein nicht angekommen kann es ja in diesem fall nicht geben, da ich die faxe als beweis habe und die faxnr...
folgender Fall: Frau F. ist über ihren Mann behilfeberechtigt. Wegen Vorerkrankungen kann sie sich nicht privat versichern. Sie ist daher in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Bundesland ist Niedersachsen (NBhVO).
Stimmt. Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 14.10.2009, Az. 23 O 424/08, entschieden, dass die PKV eine Rechnung für Physiotherapiebehandlungen nicht auf die beihilfefähigen Höchstsätze reduzieren darf, weil die beihilfefähigen Höchstsätze...
Letzter Beitrag
Bei meiner KV (SDK) ist gem. der AVB nur eine Erstattung bis max. 3,5-fachen Satz der GOÄ möglich. Diese würden aber noch unter den Beihilfesätzen liegen so daß die Erstattung mittlerweile auf die Höchstsätze der Beihilfeverordnung erhöht wurden....
Um die Notwendigkeit einer Reha zu prüfen, hat mich (Beamter, 50 Prozent beihilfeberechtigt, 50 Prozent priv. KV) meine Beihilfe zum Amtsarzt geschickt. Die Kosten der amtsärztlichen Untersuchung im Landratsamt (Gesundheitsamt) betrugen 50 Euro.
Nun...
Letzter Beitrag
Danke für die Beiträge.
Ich habe bereits Widerspruch eingelegt und warte auf den Widerspruchsbescheid (sofern nicht ohnehin gleich Klage der richtige Weg wäre, wegen Wegfall des Widerspruchsverfahrens in manchen Rechtsgebieten).
mich drückt seit geraumer Zeit eine Frage und nun möchte ich endlich mal Klarheit von neutraler Seite.
Ich bin Beamtin und seit Sommer glücklicherweise in anderen Umständen. Nachdem ich nun Mutterschutzs habe und danach noch...
Letzter Beitrag
Allerdings wird mir dann das Porto ja von der Erstattung abgezogen.
Also ich bin auch Beamter in Bayern und mir wird kein Porto dafür abgezogen, dass mir die Beihilfebescheide direkt nach Hause gesendet werden.
Selbst, wenn man sich die...
ich bin für dieses Schuljahr an eine andere Dienststelle (innerhalb Baden-Württembergs) abgeordnet und muss morgens über den doppelten Weg in Anspruch nehmen.
Trennungsgeld habe ich beantragt und erhalte es auch, allerdings nur für die...
Letzter Beitrag
...
Sie begeben sich auf ganz, ganz brüchiges Eis. Ich fasse zusammen:
- Gerda Schwäbel sollte mehr lesen und weiterdenken
- Die Sachbearbeiter im LBV B.-W. sind äußerst kleinlich und haben keine Lust, die nötige Arbeit zu machen.
- Lehrkräfte aus...
bin momentan ein wenig ratlos: Ab dem 21.12.2012 müssen die Versicherungen ja auf die Unisextarife umgestellt werden.
Ich bin Beamtenanwärter und noch in der gesetzlichen KV und wollte eig bis nächstes Jahr warten, um mir ggf. eine private...
Letzter Beitrag
Während des Vorbereitungsdienstes in der GKV bleiben und das nächste Jahr abwarten. Im Zweifelsfall läuft es darauf hinaus das der Tarif für Frauen gleich viel kostet und nur für Männer teurer wird.
Beihilfe-Neuerung Festpreis auch wieder eine Kürzung ?
Heute sah ich eine neue Regelung der Beihilfevorschriften (Bund) dahingehend, dass Arzneien nur noch zu höchstens den Festpreisen aus dem Katalog der gesetzlichen Krankenversicherungen...
Letzter Beitrag
@wirtschaft-frei: Ich habe nirgends gelesen das das nur ein Problem der Beamten ist, dies ist aber ein Forum für Beamte also schreibt man halt auch aus Sicht des/der Beamten.
ich soll wohl im Dezember zu VCS Uelzen zugewiesen werden unter Missachtung sämtlicher sozialen Belange. Soweit ich weiß, bezahlt die
Telekom wohl ein halbes Jahr die Fahrkosten von Wohnort zu Arbeitsstelle. Oder bin ich da auf...
Letzter Beitrag
Hallo, Andrea!
Am Besten fragst du deinen Viv-Berater oder das PBM/PST, welche Fahrtkostenregelungen für dich gelten.
Bei T gibt es eine Nationale Konzernrichtlinie Umzug und doppelte Haushaltsführung in der alle möglichen Fallkonstruktionen...
Bin noch ganz neu hier und habe mich daher erst mal bemüht, etwas zu meiner Frage in den bisherigen Threads (und auch sonst im www) zu finden - leider erfolglos... Bitte verzeiht mir daher, wenn ich etwas übersehen haben...
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Es gibt zwar andere Präparate, die auch verschrieben werden könnten - nur sind die natürlich auch empfängnisverhütend, da es auf die Hormone darin ankommt!
Mir stellt sich daher die eher rechtliche Frage, ob...
Das BVerwG hat in drei Verfahren entschieden, dass das bis September 2012 geltende Beihilferecht des Bundes keine Rechtsgrundlage enthielt, welche die Beihilfefähigkeit der Aufwendungen für Arzneimittel auf einen Festbetrag...
Letzter Beitrag
Danke für die Einsicht.
Ansonsten haben Sie meine weiteren Ausführungen - wahrscheinlich wegen der Empörung über den Anfang - nicht verstanden.
und gleich wieder rückfällig werde. :lol:
Ich verstehe im Allgemeinen den Großteil dessen, was ich...
Hallo,
nachdem die Beihilfestelle meinen Sanatoriumsaufenthalt bewilligt hat, macht nun die KK (Debeka) Ärger. Es soll nur ein Zuschuss von 22,80€ezahlt werden. Jetzt habe ich gehört, dass die KK ihren Anteil voll zahlen muss, wenn man bei...
Letzter Beitrag
Hallo,
Verstehe jetzt den Sinn dieser Frage nicht.
Welche Behandlung im Krankenhaus schwebt Ihnen denn vor ?
Ich habe mich in einer sogenannten gemischten Einrichtung vorläufig angemeldet.
Meine Ehefrau und ich sind beides Bundesbeamte und bekommen somit 50% Beihilfe.
Letzte Woche wurde unser erstes Kind geboren.
Jetzt stellt sich die Frage nach der Krankenversicherung des Kindes: Spielt es überhaupt eine Rolle, bei wem von uns das...
Letzter Beitrag
Hallo Steinbock,
also gehst Du nun auch davon aus, ich meine Ehefrau und ich in dieser genannten Konstellation beide einen Beihilfebemessungssatz von 70% bekommen?
die Praxisgebühr soll ja nun gekippt werden. Würde dies auch die Eigenanteile für Arztrechnungen bzw. Medikamente bei der Beihilfe betreffen?
Was meint ihr?
Gruß
DH
Letzter Beitrag
LT Värdi wird verhandelt.
Praxisgebühr“ verschwindet auch für Beamtinnen und Beamte
Anpassung des Beihilferechtes Bund in Aussicht
Nachdem das Bundeskabinett am 07. November 2012 beschlossen hat, die Praxisgebühr für Kassenpatienten abzuschaffen...
Ich bin seit einiger Zeit dienstunfähig und möchte jetzt in die DU-Pension gehen, da ich dauerhaft gesundheitlich belastet bin ( so sehr, dass ich mich nicht mehr im öffentlichen Dienst als Bediensteten sehe ) ... mal einige Fragen hierzu:
- Wenn...
Letzter Beitrag
Ich kanns nicht mehr hören.
IHR Beamten habt es ja SO gut. Und wir in der freien Wirtschaft, WIR müssen alles erwirtschaften für mini Lohn!
Sehr geehrter Herr/Frau Wirtschaft_frei,
Natürlich gibt es in der freien Wirtschaft immer mehr gering...
Ich habe bei DDU z. Zt. einen Pensionsanspruch in Höhe von rund 60 %. Ich habe damals während eines unbezahlten Sonderurlaubs (der nicht im dienstlichen/öffentllichen Interesse lag) Rentenversicherungsansprüche erworben - inkl. Wehrdienst- u....
Letzter Beitrag
Kurz gesagt:
Ermittle die höchstmögliche Pension der eigenen Amtslaufbahn beim dann aktuellen maximalen Pensionssatz, derzeit 71,25%.
Das ist die Obergrenze der Versorgung eines Beamten, egal ob aus Bea-Pension alleine oder aus einem Anspruch aus...
ich bin Beamten (Dienstherr Freistaat Bayern) und seit 1 Jahr privat versichert (50 % Beihilfe, 50 % privat Krankenversicherung)
Nun habe ich seit Geburt einen Astigmatismus (Schielen) des linken Auges. Nun benötige ich einen neue...
Letzter Beitrag
Hallo Steinbock,
ein interessanter Hinweis.
Jetzt verstehe ich auch, warum die Privaten die Ablehnungebescheide der Beihilfestellen sehen wollen. Die haben das schon gemerkt, dass die Behörden offenbar zu dämlich sind, ihre eigenen Vorschriften zu...
ich habe ein großes Problem und weiß nicht, ob oder wie ich es lösen kann.
Ich (m, 48 Jahre alt) werde wohl in absehbarer Zeit in Pension geschickt. Grund: Depressionen. Hintergrund: Schwerwiegende Probleme im dienstlichen Bereich,...
Letzter Beitrag
@ Mikesch: ja ist etwas komplizierter bei mir, da mein Ex seit 2001 in Dortmund arbeitet und ich aber bis 2003 noch im Osten von dtl gelebt hab, (Scheidung war 2007), gab es zu dem Zeitpunkt noch keine Regelung was den Versorgungsausgleich angeht,...
Kann mir jemand bitte die genaue Definition des Begriffs Wohnung geben?
Es geht um die neuen Rundfunkgebühren, wo plötzlich vorher befreite schwerbehinderte Personen mit 100% AG RF in Pflegeheimen Rundfunkgebühren zahlen müssten.
Eine offizielle...
Letzter Beitrag
... aber in § 3 Abs. 2 ( fett von mir):
Nicht als Wohnung gelten Raumeinheiten in folgenden Betriebsstätten:
1. Raumeinheiten in Gemeinschaftsunterkünften, insbesondere Kasernen, Unterkünfte
für Asylbewerber, Internate,
2. Raumeinheiten, die der...
Hallo,
mein Vater lebt mit Pflegestufe I und besonderer Betreuung wegen Demenz im Seniorenheim und bisher kam er gerade mit seinen Renten, Pflegegeld und Pflegewohngeld gerade so hin - es blieben pro Monat ca. 50 Euro übrig, womit wir gerade eben...
Letzter Beitrag
Hallo grummel2005,
gibt es im Altersheim eigentlich so etwas wie einen Sozialdienst ? Irgendwie so einen Dienst, der die formellen Angelegenheiten der Senioren regelt, wenn das Geld nicht mehr ausreicht?
mir wurde seitens der Beihilfestelle eine 23 tätige offene Badekur genehmigt. (Tinnitus Kompaktkur)
Die Beihilfe hat mir zugesichert, dass mir ein Tagessatz in Höhe von 30 Euro zusteht.
Die verschriebenen Anwendungen werden mir zu 50 %...
Letzter Beitrag
Naja, Großteil der Kosten meist nicht.
Allerdings hab ich dann auch 30 € Tagegeld von der PKV am Tag.
Ich bin damals bei einer eigenbeantragten Kur auf etwa 500 € sitzengeblieben, Rechnung war 2100 €.
mein erster Thread ist gleich eine vielleicht ungewöhnliche Frage, für mich aber dewnnoch klärenswert, besonders in Bezug auf die Situation hier vor Ort.
Nachdem die Verfahrensweise der Beihilfe dermaßen geändert wurde, daß die...
Letzter Beitrag
Ich hatte damals auch versucht , gegen den bzw. die betreffenden Poststellenmitarbeiter etwas zu unternehmen ... am Ende hieß es nur : Das war ein Versehen, kommt nicht mehr vor und es ist eh nicht mehr nachvollziehbar, wer den Brief geöffnet hat....
eigens für dieses Anliegen habe ich mich angemeldet und hoffe auf Hilfe.
Ich bin Landesbeamte in NRW und habe einen Krankenhausrechnung bei der Beihilfe eingereicht. Heute stellte ich mit erstauntem Blick auf mein Konto fest, dass die...
Letzter Beitrag
Das Problem ist ja: Einmal PKV - immer PKV. Das gilt auch bei ALG II.
Absolute Zustimmung von meiner Seite! :!:
Das Problem ist, vielen Anwärterinnen und Anwärtern ist das am Anfang nicht klar. Das liegt wohl auch daran, dass es ja eine 1/2 oder...
ich bin seit 7 Monaten krankgeschrieben (chronische Erkrankung), eine amtsärztliche Untersuchung wird demnächst kommen, um über eine dauerhafte Dienstunfähigkeit zu entscheiden. Eine Teildienstfähigkeit kommt nicht in Frage, da ich aus...
Letzter Beitrag
Der zusätzlich vom Ruhegehaltssatz abzuziehende Versorgungsabschlag (10,8%) wird allerdings nicht vom Ruhegehaltssatz sondern vom eigentlichen Ruhegehalt abgezogen. Das sollte beachtet werden.
ich beginne im Oktober mit meiner Ausbildung, nun stehe ich vor der Frage bei welcher Versicherung ich mich Krankenversichern soll. Könnt ihr mir was empfehlen oder über eure Erfahrung berichten. Wie ist das dann mit den Rechnungen, muss ich...
Hallo, ich hoffe, mir kann jemand einen kompetenten Rat geben.
Ich brauche auf Anraten des Arztes dringend einen stationären Aufenthalt. Da die Debeka bei stationärer Reha/Kur kaum etwas zahlt, kann ich mir das finanziell nicht leisten und bin sehr...
Letzter Beitrag
Hallo Cara,
es ist richtig, dass viele in ihrem PKV-Tarif Kur nicht mitversichert haben. Aber eine Therapie geht auch mit einem stationären Aufenthalt in einer entsprechenden Klinik. Schreibe Dir hierzu eine PM.
Hallo zusammen,
ich bin Lehrerin in NRW, schwerbehindert gdb 50
da der 4-Jahreszeitraum für die Genehmigung einer Reha vorbei ist, habe ich wieder eine Reha beantragt, wie in den vorherigen Jahren auch für die Herbstferien.
Nach SGB IX und den...
Letzter Beitrag
Der Dienstherr hatte überhaupt kein Problem damit. Dort sah man mich lieber eine Woche fehlen als u.U. einen längeren Ausfall zu riskieren. Die Beihilfestelle hat aber nur genehmigen können, was der Amtsarzt im Gutachten festgeschrieben hat. Und die...
Hallo, sind ein paar Anwärter hier, würde mich interessieren, ob von euch jemand in der gesetzlichen Krankenversicherung geblieben ist.
Wenn nicht, habt ihr es schon bereut dort aus zutreten.
Und an die alten Hasen :wink: die PKV sind, :lol:
was...
Letzter Beitrag
@Steinbock: Ich habe den Tarif, den ich mir als Anwärter leisten kann, und den die anderen Anwärter eigentlich auch haben.
Ich finde es zudem nicht gerade gut, wenn hier jemand von der PKV Branche schreibt. Aber wir sind ein freies Land...
ich bin derzeit in der 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst) in der Ausbildung und erhalte für die Studienzeiten an der Hochschule Trennungsgeld und teils Reisekosten.
Wie kann es sein dass mein kommunaler Dienstherr mir weniger...
Letzter Beitrag
Fundstellen:
Reisekosten: BayRKG (GVBl. 2001, S. 133)
Trennungsgeld: BayTGV (GVBl. 2002, S. 346)
ich hoffe mir (meine Vater) kann geholfen werden.
Mein Vater ist pensionierter Postbeamter (NRW) und hat massive Probleme mit dem Aufbringen der Pflegekosten meiner Mutter.
Meine Mutter ist seit letzten November auf die...
Letzter Beitrag
Hollo,
an alle interessierten.
Ich meld mich zwar recht spät aber eigentlich ist in der Zwischenzeit auch gar nicht so viel passiert.
Das liegt hauptsächlich daran das die Beihilfestelle einfach nicht auf Einsprüche oder Rückfragen reagiert....
Hallo liebe ehemaligen Kollegen Berater der DRV Bund. Wie ihr sicher wißt, gibt es nach § 13 RVOrg eine Zulage, falls die übernehmende Regio-DRV geringer besoldet als es die DRV Bund getan hat.
Ich habe diesen thread schon einmal eingestellt, aber...
Letzter Beitrag
Ich habe diesen thread schon einmal eingestellt, aber da es jetzt wirklich akut ist, weil die Bundbesoldung z. T. manche Landesbesoldung deutlich übersteigt (BRE, BW, etc.), jetzt noch einmal.
Guten Tag.
Ich bin pensionierter Bundesbeamter.
Meine Frage an das Forum ist, welcher Anteil der Altersrente meiner Ehefrau bei der Berechnung der 18.000 Euro Beihilfe-Einkunftsgrenze berücksichtigt wird.
Ich habe mir die Finger wundgegoogelt....
Letzter Beitrag
Hallo Steinbock,
ich hatte schon daran gedacht den zuständigen Bürgerbeauftragten anzuschreiben.
Bin aber leider daran gescheitert den richtigen Ansprechpartner zu finden. Wahrscheinlich habe ich noch nicht sorgfältig genug gesucht.
ich habe einen Sohn mit Pflegestufe 2 (8 Jahre alt), wo ich auch Pflegende bin. Ich bin Bundesbeamtin und die Pflegekasse führt für
mich Rentenversicherungsbeiträge für die Pflege ab, weil ich unter 30 Stunden Teilzeit habe....
Letzter Beitrag
Ich würde den Beitrag so wie er ist als Frage ans PST stellen mit der Bitte um qualifizierte Beantwortung.
Ich habe mal eine Frage zur Kostenübernahme bei der Beihilfe (Land NRW). Folgender Sachverhalt:
Aufgrund einer (sehr seltenen) Magenerkrankung habe ich im letzten Jahr stark an Gewicht verloren, bin nun im Untergewicht und muss...
Letzter Beitrag
Hallo!
@Fuzzi62:
Um wieder auf eine sachliche Diskussion zu kommen:
Da ist mir auch sehr dran gelegen, ich konnte (und wollte) die Unterstellungen von Steinbock aber nicht unkommentiert lassen....
Hallo Leute!
Meine Mutter war im Krankenhaus und ich quäle mich jetzt ganz furchtbar mit dem (Scheiß) Beihilfe Recht herum.
Mutter hatte einen leichten Schlaganfall und musste daher in die Röhre zur Tomografie. Hierzu wurde sie in den Nachbarort...
Letzter Beitrag
Mal Off Topic.
Lasst uns bloss net richtig krank werden in der privaten KV. :oops: :oops: :oops:
Mir wird Angst und Bange, wenn ich das alles so lese....
Hallo,
wir erwarten im August Nachwuchs und überlegen wie wir unser Kind versichern sollen, bzw. was überhaupt möglich/sinnvoll ist.
Die Eckdaten in Stichworten
Frau:
- verbeamtet in Baden Württemberg
- Beihilfeberechtigt
- PKV bei Debeka
Mann:
-...
Letzter Beitrag
zu 4.und 5.: Kannst Du Deine Behauptung irgendwie belegen? § 257 Abs. 2 SGB V legt meine Möglichkeit nahe. Auch das Rundschreiben des BMI v. 16.8.2010 - D5 - 220 707/22 stützt Deine Behauptung nicht.
Lage:
- ich selbst bin Beamter im vorzeitigen Ruhestand aus gesundheitlichen Gründen
- unser Sohn war in seiner Schulzeit beihilfeberechtigt
- er hat eine dreijährige Ausbildung gemacht und war zu der Zeit bei der Knappschaft gesetzlich versichert
-...
Letzter Beitrag
Hast Du einmal zum Sozialdienst der Bundeswehr Kontakt aufgenommen.
Das hatte ich schon mal woanders geschrieben aber nochmals
Ja, das habe ich - schon letztes Jahr und auch kürzlich nochmals.
Antwort von dort: Man kann mir angeblich nicht...
Mahlzeit, momentan habe ich ein großes Ärgernis mit meiner PKV.( Namen sind Schall und Rauch )
Und zwar habe ich nach einem längeren Krankenhausaufenthalt nach mehrmaliger OP im Bauchbereich direkt im Krankenhaus auf Anraten der Ärzte eine...
Letzter Beitrag
So, die PKV hat ihre Entscheidung korrigiert und lässt die Sache wie beantragt als AHB ohne Einbussen für mich laufen.
Angeblich wäre aus dem Antrag ( immerhin ein offizielles Formblatt ) des KH nicht genau ersichtlich gewesen, dass es hier...
Ich bin hier neu und versuche meine Gedanken mit euch zu ordnen. Helft mir bitte!! Ich bin für alle Gedankenanstöße, Hinweise, Tipps, eigene Erfahrungen, rechtliche Hilfe dankbar.
Ich werde bald 41 Jahre. Also noch jung. Zu jung, um schon in...
Letzter Beitrag
Hallo Steinbock ,
ich habe wirklich eine Stelle überlesen, wo stand, dass beide den gleichen Arbeitgeber haben.
Wenn sie auch Beamtin bei der Post/Telekom etc. ist, sind meine Hinweise natürlich ohne Bedeutung.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.