Hallo ,
ich bin Beamtin beim Land Schleswig-Hostein und mein Doc rät mir zu einer REHA. Keine Anschlussheibehandlung nach Op, sondern ein Sanatoriumsaufenthalt oder so. Ich bekomme 50% Beihilfe und habe einen Beihilfeergänzungsvertrag beim Deutschen...
Letzter Beitrag
Die Info habe ich von verschiedenen Betroffenen. Eine Reha alle 4 Jahre ist bei der Telekom normal. Zuzahlungen sind nur pauschal für die ersten 3 Wochen.
Alles Gute
Vor wenigen Tagen bekam ich den Beihilfebescheid (per app) ausgestellt am 07.06.2023
Wie schon bei den vorhergehenden Beihilfen schleppt sich dann die Auszahlung über mehrere Tage hin - heute ist der 16. 06., und die rund tausend Euro sind noch...
Letzter Beitrag
...das kann ich nur bestätigen , bei mir als Versorgungsempfänger ist das BVA in Düsseldorf zuständig, 4 Wochen sind leider z.Z. normal, da hilf auch nicht das die Summe der Aufwendungen über 2500 € beträgt,
Sehr geehrtes Forum,
als Neuer hier wäre ich sehr dankbar für jeglichen Kommentar/Hinweis betr. ff. Situation:
Ich bin Bundeswehr-Pensionär und verwitweter Vater einer schwerbehinderten, erwachsenen Tochter, die auf Dauer in einer Klinik lebt.
Als...
Letzter Beitrag
Gerne, aber ganz kurz trotzdem noch: der Basistarif ist bei allen Anbietern exakt der gleiche. Daher ist das von mir beschriebene Abrechnungsverfahren für den Basistarif auch ziemlich das gleiche.
Hallo zusammen,
in BW sind Aufwendungen meiner Ehefrau derzeit dann zu 70 Prozent beihilfefähig, wenn ihre beihilferechtlich relevanten Einkünfte (Gesamtbetrag der Einkünfte im Sinne des § 2 Absatz 3 EStG zuzüglich der Einkünfte aus...
Letzter Beitrag
Ggf. über Verschiebung der Zinseinkünfte nachdenken und die Gelanlage nur zu Gunsten des Ehemannes vorenehmen.
Pfelgeheimkosten
belaufen sich inzwischen bei rund 5000 € oder merh im Monat...
Neben den bekannten Pauschalbeträgen gibt es von der Beihilfe noch einen Leistungszuschlag, der zwischen 15 bis 75 % der Pflegeheimkosten - abhängig von der Dauer der...
Hallo zusammen,
habt ihr von der PBeaKK auch ein Schreiben bekommen um eine Krankenversicherungsnummer zu beantragen?
Bin mal gespannt, ob damit vielleicht auch hier der Weg für die e-Krankenakte und das e-Rezept frei gemacht wird.
Letzter Beitrag
e-Krankenakte (ePA)
Kommt nicht laut Kundenmagazin...die PBeaKK ist nicht an das IT Ssytem angebunden.
Und man soll die PBeakk damit auch nicht nerven...
Ich bin Beamter ( 56 Jahre) und zu 50 % privat versichert. Jetzt wurde meine Krankenversicherung erhöht. Gleichzeitig hat mir die Krankenversicherung den Standardtarif (ich rede nicht vom Basistarif)...
Letzter Beitrag
Ich habe mir den Standardtarif auch schon näher angeschaut, aber ganz überzeugt bin ich noch nicht. Die Einschränkungen bei den Leistungen sind halt schon auffällig, und das mit der Abrechnung beim Arzt wirkt irgendwie umständlich. Gleichzeitig ist...
ich bin Beamter im Ruhestand und zu 30 Prozent in der PKV bei der Debeka privat versichert seit 2003.
Bisher zahlte ich 253 Euro monatlich, jetzt ab Januar ist der Beitrag auf 327 Euro gestiegen. Also eine...
Letzter Beitrag
Hab ähnliche Erfahrungen gemacht – die steigenden Beiträge und die zähe Erstattung sind echt frustrierend. Einen Tarifwechsel habe ich auch mal überlegt, aber die Unterschiede sind irgendwie auch nicht deutlich...
Ich bin mit meinem Beihilfebescheid nicht einverstanden, weil fast 30% der Aufwendungen für zahnärztliche Leistungen nicht anerkannt wurden. Ich habe bereits Einspruch eingelegt. Wenn der erfolglos bleibt, wollte weitergehen. Da ist aber wohl ein...
Letzter Beitrag
Bei proth. Leistungen legt man immer drauf, da die Material- und Laborkosten zu den proth. Leistungen auf 60% gedeckelt sind, falls Du Bundesbeamter bist. Sollte ein Berechnungsfehler vorliegen, kannst du die Beihilfestelle bitten die Berechnung zu...
meinen Recherchen zufolge kann die PKV Kosten für eine FEMTO LASIK übernehmen, die Beihilfe jedoch nicht. Kennt sich hier jemand in der Materie genauer aus? Gibt es z. B. neue Entwicklungen bzgl. Beihilfe und Übernah-me? Kann man...
Letzter Beitrag
Hey,
danke für die Antwort. Das mit der reinen Lasik ist klar.
Spannend wird es bei den Nachuntersuchungen. Gem. Ministerium wird an jedem einzelnen Behandlungstag geprüft, ob die Voraussetzungen vorliegen. Vll. Auslegungssache, vll. auch nicht....
ich bin Lehrerin an GHS, mein Mann selbständig. 3 Kinder. Die Kinder erziehen wir gemeinsam.
Bei meinem Mann geht es nun um eventuelle Einzahlung in die gesetzliche Rente, dabei kam vom Rentenberater auch die Idee auf...
Letzter Beitrag
Wie gesagt, die Erziehungszeiten können nur einmal vergeben werden. Sie können geteilt werden, wenn nachgewiesen wird, dass sich der Mann ebenfalls gleichwertig gekümmert hat. Ansonsten gehen sie idR automatisch zur Mutter bzw. dem ET, das EZ nimmt....
Hallo,
ein Lehrer war 2 Jahre krankgeschrieben und danach DU, sprich Ruhestand. Hat ein Lehrer Anspruch auf Urlaubsabgeltung?
LG
Letzter Beitrag
Sollte theoretisch automatisch ausbezaht werden. Ich. Hat bei mir aber nur auf schriftliche Anfrage funktioniert. In Hessen kann man sich auch das angesparte Zeitguthaben (Vorgriffstunde) ausbezahlen lassen.
das Thema Beihilfe und PKV. Vor allem wer Kinder hat oder oft bzw. chronisch krank ist, der kennt es bestimmt: Irgendwie geht einem eine Einreichung oder die Zahlung einer Rechnung durch die Lappen. Zack,...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
Ich habe Version 1.8.4 veröffentlicht. Die behebt ein Problem mit der optischen Hervorhebung für noch ausstehende Einreichungen. Das Update habe ich bereits Ende August erstellt, aber vergessen, es hochzuladen.
bin mittlerweile, da leider nur kleine Anwartschaft vorhanden war, bei 360 Euro monatlich - PKV, 30 %.
Jedes vergangene Jahr kamen ca. 15 bis 20 Euro drauf - hab mal in 2016 mit 220 Euro angefangen.
und erstatten ?
Es geht konkret um BW, RP Freiburg, ich habe Anfang April div. Belege eingereicht und bis heute (deutlich über zwei Monate) noch keinen Bescheid.
Sonst ging es immer relativ zügig ... na ja ... mal so, mal so.
Aber max. vier...
mir sind 2 Fälle in unserer Deutschen-Community im Ausland zu Ohren gekommen. Ich stelle sie hier als Fragen rein.
Vielleicht hat jemand dazu eigene Erfahrung. Ich habe bisher nichts Konkretes dazu gefunden.
Hallo allerseits,
ich werde nächstes Jahr in Pension (Beamter NRW) gehen und neben meiner Pension eine Rente (wird verrechnet) beziehen. Als Rentenbezieher (beihilfeberechtigt und debekaversichert) kann ich bei der Rentenversicherung einen Zuschuss...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich erhalte den Zuschuss zur Krankenversicherung als Pensionär Land NRW seit 04.2019.
Der Zuschuss ist für die Gewährung von Beihilfe im Krankheitsfall nicht relevant.
„Das kippt natürlich, wenn die Patienten älter werden und mehr Behandlungen brauchen. Es ist nicht immer gesagt, dass die private Kasse alles übernimmt, was die gesetzliche Kasse übernimmt“, sagt Kassner. In seinem Buch „Flatrate...
Wer kennt die Firma medal? Hat jemand Erfahrungen?
Laut Google Bewertungen arbeiten die vlt ähnlich wie die beliebte Firma unimed.
Letzter Beitrag
Wenn du mit deiner Abrechnungsstelle nicht klar kommst, bzw Leistungen nicht erstattet bekommst und die Kasse/Beihilfe und Abrechnungsstelle die Bälle hin- und herschiebt, habe ich des öfteren die Landesärztekammer um Hilfe gebeten. Kontaktanschrift...
da ich in DDU bin, sind hohe Rechnungen z.B. für Heilbehandlungen, die von der Beihilfe und PKV leider nur anteilig erstattet werden, für mich eine hohe finanzielle Belastung.
Mein Arzt hat bescheinigt, dass ich auf unabsehbare Zeit chronisch...
Letzter Beitrag
hallo,
wenn du außer des Minijobs keine weiteren Einkünfte hast außer deinen Versorgungsbezug oder Gehalt, dann zählt nur letztes als Einkommen.
Vorausgesetzt dein Partner ist selbst beihilfeberechtigt und krankenkassenversichert. Von deinem...
ich werde versetzt und ziehe mit meiner Familie innerhalb Deutschlands um. Die Umzugskosten übernimmt mein Dienstherr im Rahmen des BUKG. Was mir (und auch der Personalstelle) nicht klar ist, da es derartige Umzüge selten gibt:...
Letzter Beitrag
Hallo Micha,
danke!
Auf der Seite steht aber auch nur:
Im Rahmen der Angebotsprüfung wird nicht nur die günstigere Speditionsfirma ermittelt; es wird gleich-zeitig geprüft, ob das aufgeführte Umzugsgut angemessen ist und ob die angebotene...
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine Spezialfrage bezügliche Beihilfe und Ausland und suche einen entsprechenden Spezialisten oder Anwalt, der sich mit Beihilferecht Bund auskennt.
Daher möchte ich fragen, ob jemand einen Spezialisten oder...
ich habe mal wieder ein Problem mit der Beihilfe in NRW. Ich habe eine Rechnung eingereicht, die zur Hälfte nicht erstattet wurde, aufgrund Schwellenwertüberschreitung. Soweit ja ok, dass die dann erstmal ablehnen. Nur war schon in...
Letzter Beitrag
danke dir für die Antwort. Das ist ein sehr hilfreicher Tipp. Das werde ich mal machen. Alles Gute für dich und deine Frau.
Gern geschehen und danke, ich drücke dir beide Daumen... ;)
Hi,
hat jemand Erfahrung, inwieweit die PKV und Beihilfe in Bayern die Kosten für eine Behandlung mit Saxenda übernimmt? Ich habe einen BMI von 31 und würde gerne eine Behandlung mit Saxenda machen. Diabetes habe ich nicht.
Vielen lieben Dank.
Letzter Beitrag
Da hier weniger ein „medizinischer Grund“ vorliegt, also eine fehlende Behandlung mit Saxenda nicht zwangsläufig zur gesundheitlichen (weiteren) Verschlechterung führt ist es wohl eher als „erhöhung der Lebensqualität“ anzusehen für die es auch...
muss man, wenn man verbeamtet wird, eigentlich in einen Beihilfe Tarif wechseln oder
darf bzw. kann man auch den Tarif aufrechterhalten, den man als Freiberufler hatte?
Letzter Beitrag
Ich würde mit der PKV sprechen, die Beihilfeberechtigung anmelden und die Konditionen abklären, denn mit Beihilfe musst du nun je nach Status max. 50% über die PKV absichern, was 50% weniger Kosten bedeutet.
Ich habe vorher die Suchhilfe benutzt, allerdings nichts konkret zu meinem Fall gefunden.
Sollte ich was übersehen haben, bitte ich um Entschuldigung.
Zu meiner Person: Ich bin 39, männlich, verheiratet und Landesbeamter in...
Letzter Beitrag
Ich würde mich davon nicht aufhalten lassen und auf die Ausführungen zu § 6 Nr. 1.3 Verwaltungsvorschrift des Finanz- und Wirtschaftsministeriums zum LBesGBW beziehen.
Das „anderes“ bezieht sich meiner laienhaften Meinung auf den Fall bei denen...
Hallo,
bin im Ruhestand und in Hessen bekommt man 60% Beihilfe. Nachdem ich der Debeka bescheid gegeben und 2 verschiedene Versionen bekommen habe...bin ich immer noch nicht schlauer!
Grundsätzlich sind alle Tarife piemalDaumen teurer geworden,...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich kann mir gut vorstellen, dass die Gesundheitsprüfung deshalb nicht so wichtig sein könnte, weil die mich im Unisex Tarif haben wollen. Damit der alte Bi sex Tarif eben schneller ausläuft! Aber da muss ich nochmal anrufen bei der Dame und...
Ich hoffe, hier einige Erfahrungen zu der PKV Barmenia hören zu können.
Könnte mich dort jetzt über die Öffnungsaktion versichern (Beamtin) im Beihilfetarif, jedoch ohne Beihilfeergänzungstarif.
Ich wäre sehr...
Letzter Beitrag
Barmenia ist eigentlich grundsätzlich schon gut, aber ohne Beihilfeergänzungstarif würde ich tatsächlich mal umschauen ob es nicht andere Versicherer gibt die ohne Öffnungsaktion natürlich mit Risikozuschlag versichern würden oder trotz...
Hallo,
bin seit kurzem im DU-Ruhestand, Landesbeamter, Hessen Ich habe mit Entsetzen festgestellt, dass Hessen auch hier einen Sonderweg geht. Die Beihilfe wird nur auf 60% erhöht und nicht wie in anderen Ländern auf 70 %.
Demzufolge habe ich bei...
Letzter Beitrag
Für § 199 VVG, also die Anpassung des Satzes auf 40% ist in jedem Falle jetzt bereits vorzunehmen bzw. innerhalb der sechs-Monats Frist , damit keine erneute Risikoprüfung anfällt. In diesem Sinne kann der alte Vertrag also weiterlaufen ja, aber...
ich hatte einen anerkannten Dienstunfall (Kreuzbandriss). Die Rechnungen reiche ich bei der Stadt ein und das läuft ja dann über die Unfallversicherung glaube ich. Die richten sich dann wahrscheinlich an den Beihilfesätzen?...
Letzter Beitrag
finde die Beihilfe im generellen streicht viel zu schnell und viel zu viel. Ein wirklicher Zugewinn ist es nicht. Nur mit Ärger verbunden. Papierkrieg und man wartet auf sein Geld. Zusätzliche Belastung anstatt gute Regelung.
ich bin derzeit beim Bund im mittleren Dienst und plane einen Antrag auf Entlassung auf eigenen Wunsch zu stellen.
Anschließend möchte ich ein Studium bei einer Landesbehörde mit Anspruch auf freie Heilfürsorge beginnen....
Letzter Beitrag
So ist es bzw. der Anspruch auf Beihilfe endet auch mWn unmittelbar mit der Entlassung.
Hierfür kann § 199 VVG angewendet werden und der private Versicherungsschutz auf 100% hochskaliert werden, kostet natürlich auch den entsprechenden...
da in meinem Kollegen- und Bekanntenkreis niemand sonst bei der HUK ist, hoffe ich, dass sich hier jemand findet. Ich bin schon lange bei der HUK.
Seit Nutzung der APP wurden Rechnungen oftmals nach 5 Tagen, jedoch niemals...
Letzter Beitrag
@steffen2:
Die Schnelligkeitsprämie wird nicht automatisch ausgezahlt. Diese muss man explizit telefonisch einfordern. Auf eine damalige Rückfrage meinerseits bei einer Bearbeiterin, warum diese nicht automatisch gezahlt wird, wurde mir mitgeteilt,...
ich habe von meinem Arzt Krankengymnastik verschrieben bekommen, ich war dann 6 mal in einer Praxis, habe dann eine Rechnung über 266€ bekommen 6 Stunden x 44,33€. Diese habe ich eingereicht bei der Beihilfe und einen Betrag von 116,76€...
Letzter Beitrag
@ Saxum : du hast mich missverstanden, oder ich habe mich mal wieder ungeschickt ausgedrückt.
Die Begründung mancher Therapeuten, warum sie sich nicht an unsere Beihilfe/Kasse Sätze halten würden: Die gesetzlich Versicherten müssten auch einen...
hat irgendjemand schon mal erhfahrungen damit gemacht den wohnsitz in deutschland aufzugeben und die private krankenversicherung aus deutschland dann im ausland fortzführen?
wie ist hier der ablauf? verlangt die private kv irgendwelche belege, muss...
Letzter Beitrag
Ich meine besser direkt vom Inland. Da kann man alles nachreichen was man braucht und man muss nicht der Post ins Ausland trauen!
Ab dem 01.09. starte ich als Anwärter und benötige dazu eine PKV.
Viele der Anbieter sind mit Horrorgeschichten behaftet, wie länger Wartezeit bis Kosten erstattet werden,
wenn nicht sogar abgelehnt.
Ich hab auch schon von unglaublich hohen...
Letzter Beitrag
ich bin auch bei der Debeka seit 2012, inzwischen DDU (chronisch krank) und ich bin absolut zufrieden mit der Debeka, es hat bislang nie Probleme gegeben!
mich würde interessieren, wer von euch Erfahrungen mit der DBV (AXA) gemacht hat? Ich lese immer, dass andere Anbieter (auch kleinere wie Barmenia oder R+V) teils viel leistungsstärker seien. Während ich zur Debeka einige Verrisse...
Letzter Beitrag
Ich bin seit 50 Jahren in der DBV Zusatzversicherung zur Beihilfe.
Seitdem ich wegen des Alters nicht mehr wechseln konnte, führte die DBV ständig Leistungsausschlüsse durch.
Hallo zusammen,
meine private KV, die Debeka, schickte mir die Tage ein Schreiben betr. Beantragung meiner Kranken-Versichtertennummer im Zuge der Telematik-Infrastruktur.
Hat jemand von Euch so etwas auch bekommen und was soll man davon halten??...
Letzter Beitrag
Warum sollte es bei einer nicht-elektiven Operation Pflicht sein oder werden?
Grundsätzlich sind die Bestrebungen an die Telematik angebunden zu werden bei den meisten außer der DeBeKa ja schon länger vorhanden, aber eine gesetzliche Pflicht oder...
Hallo,
wir haben für das Jahr 2016 erstmalig einen Antrag auf Stromkosten für Hilfsmittel eingereicht. Gestern habe ich mit einer Dame vom Landesverwaltungsamt Berlin deswegen gesprochen. Die erzählte mir, dass es da einen Eigenanteil von 100 Euro...
Letzter Beitrag
Ein Urteil zum Thema:
Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung (hier: Elektrorollstuhl) umfaßt auch Stromkosten
Anmerkung:
Was für gesetzlich Versicherte von einem Bundesgericht entschieden wurde, sollte aus Gründen der Gleichbehandlung auch...
leider musste ich nach Erhalt des Beihilfebescheides (Bund) mit erschrecken feststellen, dass die Beihilfe einige Rechnungen nicht mehr bezahlt, da diese über ein Jahr alt sind (gemäß §54 Abs. 1 BBhV). Sehr ärgerlich sowas, weil es...
Letzter Beitrag
Dieses Urteil des VGH Baden-Württemberg ist insoweit interessant, als man aus der Begründung entnehmen kann, dass bestimmte psychische Störungen eine Wiedereinsetzung möglich machen würden:
die Situation:
Ich bin als Pensionär 70% beihilfeberechtigt.
Meine Ehefrau ist ohne Einkommen und aus div. Gründen freiwillig in der GKV versichert und deshalb ohne Beihilfeanspruch.
Wir reisen seit 7 Jahren dauerhaft mit Womo durch die...
Letzter Beitrag
Nervig wenn die es absichtlich umständlich machen. Man sollte das in jedem Falle sich als PDF abspeichern und ggf. auch ausdrucken, ist immer sinnvoll wenn man später mal entspannt nachlesen möchte welche Leistungen einem denn so zustehen....
Nachdem meine Tochter heute von der Beihilfe Land Bayern die Ablehnung der Laborziffer A4815 (Untersuchung mittels Dünnschichtverfahren, auch unter Thin-Prep oder Monolayer bezüglich der Gebärmutterhalskrebsvorsorgeuntersuchung bekannt) erhalten...
Letzter Beitrag
Wo das nun steht konnte sie uns nicht sagen, aber sie hätte die Anweisung das Dünnschichtverfahren von der Erstattung ausgeschlossen wären.
willkommen bei der beihilfe! ich lege prinzipiell bei allem widerspruch ein, auch wenn ich weiss, dass...
Hallo, bin Postbeamten B1 versichert. War jetzt 42 Tage in einem Bezirksklinikum, dort aufbeiner Privatstation auf der es nur 1 oder max 2 Bettzimmer gibt. Habe bei Aufnahme eine Wahlleistung 2Bettzimmer und Chefarzt unterschrieben . Meine...
Letzter Beitrag
Es ist eine Belohnung für nicht in Anspruch genommene Zusatzleistungen wie eben das Zweibettzimmer und die Chefarztbehandlung. Sätze sind unterschiedlich je nach KV
Hallo,
Ich bin seit 2 Jahren nun im Dienst als justizhauptwachtmeister in Berlin tätig und über die GKV versichert.
Wärend der Ausbildung hatte man uns erklärt man könne nach Beendigung dieser noch einmal den Versicherungs Stand wechseln, sprich...
Letzter Beitrag
Ich bin jetzt nicht sicher ob @Roohk die pauschale Beihilfe gewählt hat, aber falls er das gemacht hat steht ihm meines Wissens nach trotzdem der Weg in die PKV offen und es ist nicht dafür erforderlich in den Basistarif zu wechseln. § 76 Abs. 5...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.