Hallo ,
ich bin Beamtin beim Land Schleswig-Hostein und mein Doc rät mir zu einer REHA. Keine Anschlussheibehandlung nach Op, sondern ein Sanatoriumsaufenthalt oder so. Ich bekomme 50% Beihilfe und habe einen Beihilfeergänzungsvertrag beim Deutschen...
Letzter Beitrag
Der Beihilfeergänzungstarif der Debeka sieht keine Regelungen für Rehas oder Kuren vor, daher wird hier auch nichts zusätzlich erstattet.
Jetzt kommt es ganz spezifisch darauf an, der Tarif der Debeka sollte zum prozentualen Anteil die...
Wir erwarten von den Usern dieses Forums das sie sich dieser Nettiquete anpassen. Die konkrete Auslegung dieser Regeln obliegt den Moderatoren. Alle Entscheidungen sind >>Momententscheidungen<< und nicht anfechtbar. Bei Regelverstössen...
Wir erwarten von den Usern dieses Forums das sie sich dieser Nettiquete anpassen. Die konkrete Auslegung dieser Regeln obliegt den Moderatoren. Alle Entscheidungen sind >>Momententscheidungen<< und nicht anfechtbar. Bei Regelverstössen...
Hier soll mal ne Sammlung wichtiger Links entstehen, die für Beamte interessant sind. Wer noch welche kennt einfach posten.
Bei der Vielzahl der Links, am besten über die Stichwort Suche gehen.
Hallo an Expertinnen und Experten aus den Stellen, die sich mit den Gehaltsabrechnungen auskennen und mit Finanzen und bestenfalls auch mit dem Sozialgesetzbuch! Ich brauche eine Einschätzung zu beamtenrechtlichen Versorgungsbezügen, die im...
Letzter Beitrag
Auch hier der neue Stand für Beamte, die in GKV versichert sind und nach einem Dienstunfall einen Unfallausgleich erhalten: Der Unfallausgleich ist beitragsfrei.
Beamte mit Dienstunfall und einer freiwillig gesetzlichen Krankenversicherung sind angesprochen, den Beitragsbescheid zu prüfen und mit anderen in gleicher Situation zu vergleichen.
Die Frist für einen Widerspruch gegen den aktuellen...
Letzter Beitrag
Hier eine aktuelle Nachricht: Beamte, die in der GKV freiwillig kranken- und pflegeversichert sind und nach einem Dienstunfall einen Unfallausgleich erhalten, müssen auf den Unfallausgleich keine KV und PflV Beiträge zahlen.
bei der letzten Verlängerung wurde das Gesetzesvorhaben über ein Trägergesetz etwa 1 Jahr vor dem Ende der Laufzeit angestoßen. Damit wird es langsam Zeit, wenn es zu einer Verlängerung (für wie lange eigentlich?) kommen soll. Oder...
Letzter Beitrag
Oh, da habe ich den Ablauf ein bisschen durcheinandergebracht, das Gesetz wird ja scheinbar 2x an den Bundesrat gegeben, ich war da irgendwie auf nur 1x. Danke für den Hinweis.
Ich würde gern wissen ob jemand mit dem folgenden Vorgehen bereits Berührung hatte und wie hier die Erfahrungen sind.
Im Forum konnte ich dazu nichts finden.
Kurz zu den Eckdaten. Ich bin deit 8 Jahren in der...
Letzter Beitrag
Moin, moin,
wollte noch kurz meine Erfahrungen mit der Begutachtung bekanntgeben.
Nachdem ich niemanden finden konnte der mit der Begutachtung per Videocall Erfahrung hatte,
habe ich die persönliche Begutachtung vorgezogen. Dieses Verfahren ist ja...
Hallo zusammen,
ich würde mir sehr wünschen, dass ich vielleicht in diesem Forum für mich nützliche Tips, Hinweise oder Hilfestellungen finden könnte;
Ich bin 60 Jahre alt;
Seit Jahrzehnten schwerbehindert; GdB von 90
Folgende Fragen stellen sich...
Letzter Beitrag
Leider steht auf der Übersicht kein Datum der Erstellung. Bei Bundesbeamten sind aus den 35 Jahren m.W.40 Jahre geworden (seit 3024), aber das wäre ja bereits erreicht.
Ab 65 Jahren auf Antrag geht, sogar abschlagsfrei.
Mit 63,5 Jahren wären das 18...
ich habe mir jetzt die Beihilfe App runter geladen, in der Hoffnung das es vielleicht mal nicht 4 Wochen dauert bis ich meine Erstattungen bekomme.
Habt ihr Erfahrungen, ob dieser Weg wirklich kürzer ist? Ich bekomme meine...
Letzter Beitrag
Für mich ist die Beihilfestelle Rostock zuständig. Vorher waren das die Dienstellen Hamburg, Köln und Berlin. In der Bearbeitungszeit liegen große Unterschiede. Die Einführung der App hat daran nichts geändert. In Rostock ist von Beginn an...
Tarifbeschäftigter X beim Bund, 47 Jahre alt, war (unbetritten) mehr als 25 Jahre für Arbeitgeber tätig, die nach DJubV dem öffentlichen Dienst zuzuordnen sind. Herr X war Soldat und Angestellter bei verschiedenen...
Letzter Beitrag
Ich bin mir nicht ganz sicher, wo das Problem liegt.
Tarifbeschäftigter X beim Bund, 47 Jahre alt, war (unbetritten) mehr als 25 Jahre für Arbeitgeber tätig, die nach DJubV dem öffentlichen Dienst zuzuordnen sind. Herr X war Soldat und...
Die APP verlangt eine Aktualisierung, geht mit meinem Handy nicht mehr (zu alt, Galaxy A5). Muss mir wohl ein neues gönnen. Funktioniert die APP mit dem Galaxy A16 (hat jemand Erfahrungen)?
Letzter Beitrag
Die PBeaKKDirekt App, also die App der Postbeamtenkrankenkasse, benötigt mindestens Android Version 9. Ältere Versionen, wie Android 8, werden nicht mehr unterstützt und müssen für die Nutzung der App auf Version 9 oder höher aktualisiert werden,...
hat noch jemand Probleme mit langen Bearbeitungszeiten. Weiterhin erfolgt die Bearbeitung der Beihilfeanträge nicht mehr chronologisch.
Zahlungsfristen sind teilweise verstrichen.
Dadurch muss(te) ich Beträge vorstrecken.
Außerdem wurde...
Letzter Beitrag
Es scheint nicht nur an der Umstellung zu liegen. Meine Beihilfestelle ist seit Februar umgestellt, trotzdem habe ich gerade schlanke 70 Tage auf die Bearbeitung gewartet, trotz Rechnungsbeträgen über 2.5k. Alles sehr unerfreulich aktuell.
Guten Tag. Ich hoffe, mir kann jemand meine Frage beantworten, obwohl ich denke, man muss dafür fast Insider bei der Beihilfestelle Versorger sein.
Es geht um die Einkommensgrenze Beihilfe Bund für Ehepartner/innen und Lebenspartner/innen ab 2026....
Letzter Beitrag
Moin.
So, das Rundschreiben für 2026 ist veröffentlicht. Es wurde leider der Renten Erhöhungssatz für 2025, also 3,74 %. angewandt.
Einkommensgrenze für Ehepartner demnach 22.648 Euro für das Jahr 2024.
Pech für mich. Ca. 1000 Euro monatlich mehr...
Sollten die Anpassung der Erhöhung unserer Gehälter nicht schon Anfang des Jahres angepasst werden oder habe ich mich da geirrt?
Letzter Beitrag
Hier gibt es dazu entsprechend was zu lesen ...
...wobei es meistens schon Zahlungen nach der 1.und 2.Lesung gibt, nicht erst wenn das Gesetz endgültig im Gesetzesblatt steht, das kann bis Weihnachen dauern.
ich habe schon online recherchiert, bin aber nicht fündig geworden bzw. habe unterschiedliche Angaben gefunden.
Mir wurde Ergotherapie verordnet (psychisch-funktionelle Behandlung/20 Einheiten). Die Behandlung wurde erst ca. 2 Monate nach...
Letzter Beitrag
Bei mir war es so, dass ich erstmal eine passende Praxis finden musste (bei dir würde ich es auch mit der Wartezeit auf einen Termin begründen falls gefragt wird), die es anbieten kann, zudem zog sich die Ergo bei mir über 6 Monate hin, weil ich ab...
ich bin Beamter auf Lebenszeit in Niedersachsen (Verwaltung) und aufgrund meiner gesundheitlichen Situation (Psyche) seid kurzem nach amtsärztlicher Untersuchung und Empfehlung durch meinen Dienstherrn teildienstfähig...
Letzter Beitrag
Danke für das Update, oft gibt es es keine Aktualisierungen mehr. Weiterhin alles Gute!
Sowie es aussieht sind die privaten Krankenversicherungen dabei die KVNR auszugeben. Mit der jeweiligen App der Krankenversicherung soll man das e-Rezept und die e-Patientenakte funktionieren.
Leider habe ich noch keine Arztpraxis gefunden wo dieses...
Moin, ich habe mal eine Frage in die Runde. Betrifft mich nicht selbst, sondern ein Freund von mir, der mich gerade angerufen hat.
Er ist am 1.9.2024 in die Regelrente bekommen. Rente wurde mit Pension verrechnet. Alles soweit gut. Er hat allerdings...
Letzter Beitrag
Den Antrag kannst du zu dem Zeitpunkt wie angegeben stellen, auch wenn das (Alter für) Anrecht auf Auszahlung noch nicht erreicht ist.
Moin,
Habe heute ein Schreiben von der BANST bekommen.
Früher wurden ruhegehaltsfähige Dienstzeiten vor dem 17. Lebensjahr für das Ruhegehalt nicht berücksichtigt. Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt entschieden, das diese Zeiten...
Letzter Beitrag
So wie Vättern das beschreibt, habe ich das auch verstanden. Ich habe auch zwei verschiedene Berechnungen dafür erhalten, wovon dann die Höhere ab dem Rentenbezug gelten sollte.
Es ist im Moment ja die politische Debatte im Raum, dass die Renten unbezahlbar sind und daher der Renteneintrittsalter angehoben werden soll und analog dazu das Eintrittsalter für die Pensionierung der Beamten.
Angenommen das geschieht - was...
Letzter Beitrag
Für den bereits pensionierten Beamten wird sich die Berechnung nicht ändern, für seine Berechnung ist die zum Zeitpunkt seiner Zurruhesetzung geltende Rechtslage maßgeblich.
Liebe Foren-Mitglieder,
zusammen mit meiner Ehefrau stehen wir momentan vor der Überlegung, ob sie zukünftig aus der gesetzlichen KV in die Absicherung durch Beihilfe / PKV wechselt.
Meine zuständige Beihilfestelle hat mir dazu bereits viele Fragen...
Letzter Beitrag
Ja, das stimmt leider. Sämtliche Einkünfte werden für die Berechnung des Beitrages berücksichtigt. Freiw. GKV scheidet damit wahrscheinlich direkt aus.
Wir werden über einen Makler einen anonymen Antrag an verschiedene PKV'en schicken lassen und...
lese hier schon länger interessiert mit und hätte nun selbst eine Frage bzgl. Dienstunfähigkeitsversicherungen und deren Gesundheitsfragen. Vielleicht befand sich ja jemand in einer ähnlichen Situation oder kennt jemanden, wo es...
Letzter Beitrag
Hallo Zusammen,
vor sogenannten Fachanwälten kann ich nur warnen.
Eine Bekannte, nach den Regeln der Deutschen Rentenversicherung (DRV) berufsunfähig, wollte Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in Anspruch nehmen. Ergebnis im Rechtsstreit mit...
Ich hab die Zusage für einen Dienstposten in einer Bundesoberbehörde erhalten. Ich bin Beamter im g. D., aktuell A9 beim Land RLP.
Aktuell erhalte ich nach landesrechtlicher Vorschriften A9/ Stufe 7 mit zwei Stellenzulagen (ca. 260 €...
Letzter Beitrag
Hallo,
ich habe noch eine Ergänzung zu den o.g. Ausführungen.
Zur Stufenfestsetzung wurde m. E. alles korekt wiedergegeben. Aber bei der möglichen Beförderung nach A 11 bin ich nicht ganz einverstanden :-).
Ich habe mal ein paar Fragen und ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich möchte von einer Bundesbehörde zur Kommune wechseln.
Ich bin beim Bund im mittleren Dienst (Besoldung A9) als Amtsinspektor tätig.
Bei der Kommune wäre...
Letzter Beitrag
Hallo,
Deine Frage ist zwar nicht mehr aktuell, aber hier ein paar Antworten für Dich:
1. Du bist Amtsinspektor (Bund). Wenn Du zum Land/Kommune versetzt wirst, bleibst Du Amtsinspektor. Du bekommst keine neue Urkunde, dein Status, dein Amt bleibt...
ich bin zur Zeit in meinem regulären Sommerurlaub und habe mir eventuell Lebensmittelvergiftung zugezogen oder hoffentlich etwas nicht so schlimmes. Die Ärzte hier vor Ort sind nicht die besten und die Kommunikation klappt...
Letzter Beitrag
Hallo,
wemm man im Urlaub krank wird, muss man sich nicht krank melden, sondern erst am erten Arbeitstag nach dem Urlaub. Dann ist es aber so, dass die Urlaubstage weg sind und man diese für die Zeit der Krankheit nicht gut geschrieben bekommt....
Hallo in die Runde.
Ich habe da mal eine kurze Frage;
Darf ein Mitarbeiter der Personalabteilung einem außenstehenden Dritten hier seinem Vater erzählen, dass ein Kollege pensioniert wurde?
Die Pensionierung des Kollegen erfolgte nicht aus...
Letzter Beitrag
Hallo,
auch wenn der Beitrag alt ist.
Natürlich darf er das nicht. Siehe § 37 BeamtStG oder § 3 TVöD.
Hallo,
ich werde nach längerer Elternzeit/Familiärer Beurlaubung demnächst wieder zu arbeiten anfangen.
Wir sind nun stark am Überlegen, ob ich die Kinder mit in die private Krankenversicherung nehme.
Das wären aber für alle 4 Kinder 200 Euro im...
Hallo in die Runde.
Ich habe mich hier angemeldet, um ggf. den einen oder anderen Tipp zu bekommen, vielleicht auch Erfahrungswerte anderer Forenmitglieder.
Kurz zu meiner Person:
46 Jahre alt, beruflicher Einstieg nach der Schule im...
Letzter Beitrag
Meine Erfahrungen sollten nicht den Eindruck eines allgemein gültigen Bildes in der Verwaltung abbilden, ist gibt sicherlich auch genug andere Beispiele. Dennoch finde ich es schon erschreckend, wie oft der „Nasenfaktor“ über die berufliche Karriere...
ich suche einen Tauschpartner für einen Wechsel zum LG Hamburg. Derzeit bin ich beim LG Halle (Saale) als Geschäftsstellenmitarbeiterin (Besoldungsgruppe A7) tätig.
Über entsprechende Anfragen freue ich mich sehr.
Liebe Grüße
Letzter Beitrag
Damit geht es vielleicht besser, und ist FAQ gerecht ;)
viewtopic.php?f=2&t=868
Hallo zusammen,
ich bin selbst seit vielen Jahren Lehrerin und habe in dieser Zeit gemerkt, wie wichtig es ist, sich selbst und seine Mitmenschen zu erkennen und zu verstehen, weshalb wer wie handelt. Mit dem richtigen Verständnis kann man einfach...
Letzter Beitrag
Der Beitrag von Michaela wurde mit mir vorab abgesprochen und ist trotz Werbecharakter in Ordnung.
Hallo liebe Leute,
habe am 28.12.2024 einen Erstattungsantrag per Post an die Pbeakk gesendet, der bis heute nicht bearbeitet wurde. Habe dann diese Woche telefonisch nachgefragt. Erstmal 30 min in der Warteschlange zugebracht, dann die Antwort...
bei mir ist auch der Fragebogen zur Stellungnahme eingetrudelt. Bin 53, Postbeamter, mittlerer Dienst. Nach der Zurruhesetzung war ich weiter in Behandlung, hatte mehrere OP's und eigentlich zeitgleich mit der Zurruhesetzung wurde...
Hallo zusammen,
habt ihr von der PBeaKK auch ein Schreiben bekommen um eine Krankenversicherungsnummer zu beantragen?
Bin mal gespannt, ob damit vielleicht auch hier der Weg für die e-Krankenakte und das e-Rezept frei gemacht wird.
Letzter Beitrag
Die KVNR wird auch in der Regel hergenommen für weitere Features wie beispielsweise eRezept oder die elektronische Patientenakte weil damit ja eindeutig die jeweilige Person zuordenbar ist - auch bei einem Versichererwechsel. Ähnlich wie die...
hat jemand damit Erfahrungen, ich würde die HPV Impfung gerne machen lassen, da ich sie als Jugendliche nicht bekam...meine Frauenärztin meinte, dass es keine Kasse/Beihilfe mehr zahlt bei Erwachsenen...?
Letzter Beitrag
Ups, ich kann es mir nicht vorstellen, dass die Kasse/ Beihilfe es bezahlt. Ich glaube, dass die Impfung 2 oder dreimal durchgeführt werden muss.
Wir ließen vor cirka 19 Jahren unsere damals junge Tochter impfen, da war das noch keine...
Die Chance, dass du reaktiviert wirst schätze ich mit 5% ein, denn man wird keinen Arbeitsplatz für dich haben. Solltest du aber reaktiviert werden, dann kannst du bundesweit eingesetzt werden und misst Vollzeit arbeiten.
Letzter Beitrag
Ja, aber nicht Telekom.
Doch ursprünglich Telekom, dann wurde sie ausgeliehen......
Ein Bundesbeamter wird nach 20 Dienstjahren aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand versetzt (Zwangspensionierung). Ihm werden 10,8 % von den regulären Pensionsansprüchen als Abschlag abgezogen.
Meine Frage lautet:
Wie viel darf...
Letzter Beitrag
Hallo Tom
ich bin schon viele Jahre in DDU(Zwangspensionierung) danach habe ich zwei Teilzeitjobs gemacht. Bei diesen habe ich keine Rentenversicherung bezahlt, aber der Arbeitgeber.
Die Hinzuverdienstgrenze habe ich mir damals ausrechnen lassen und...
in meinem Bundesland Brandenburg sind noch Stellen offen für das Duale Studium.
Mich würde es interessieren, obwohl meine Noten bisher eher so im befriedigenden Bereich sind.
Absolviere gerade die Ausbildung im mittleren Dienst.
Und...
Letzter Beitrag
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Probier es nach Abschluss deines jetzigen Vorbereitungsdienstes
Hallo,
ich ( Lehrerin, Niedersachen), bin 2019 mit 45 Jahren wegen einer psychischen Erkrankung dienstunfähig geworden, ab Februar 2023, um es noch mal zu versuchen, bin ich teildienstfähig gewesen. Nun werde ich leider wieder dienstunfähig und...
Letzter Beitrag
Hallo Andor.
Das Ruhegehalt hängt von der ruhegehaltsfähigen Dienstzeit ab.
Der Anteil von den ruhegehaltsfähigen Dienstbezügen in %, den man als Ruhegehalt bekommt, errechnet sich so:
Ruhegehaltssatz in % = ruhegehaltsfähige Dienstjahre *...