ich bin derzeit in der 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst) in der Ausbildung und erhalte für die Studienzeiten an der Hochschule Trennungsgeld und teils Reisekosten.
Wie kann es sein dass mein kommunaler Dienstherr mir weniger Trennungsgeld und Reisekosten zahlt, als ein staatlicher Dienstherr?
Gibt es da zwischen Kommune und dem Freistaat Bayern Unterschiede bei der Berechnung? Oder können Kommunen z.B. sagen wir erstatten für Familienheimfahrten nur die billigste Fahrkarte 2. Klasse, unabhängig davon ob man tatsächlich mit dem PKW fährt? Können Kommunen durch den Stadtrat Regeln aufstellen, was, wie viel und ob gezahlt wird?
Meine Partnerin (gleiche Wohnanschrift) studiert an der selben Hochschule und bekommt von ihrem staatlichen Dienstherrn deutlich mehr Geld für die Zeit der Abwesenheit.

