In Sachen Besoldungsanpassung --> Weihnachtsgeld !!

Themen speziell für Bundesbeamte

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
dove
Beiträge: 307
Registriert: 1. Jan 2009, 18:36
Behörde:

In Sachen Besoldungsanpassung --> Weihnachtsgeld !!

Beitrag von dove »

Hallo

euch liebe Mitstreiter zur Kenntnis !

Unsere Lokalnachrichten (!) haben gestern in einem "Nebensatz" fallen lassen;

- Die Erhöhung/Angleichung des Weihnachtsgeldes wird für "Bundes"beamte
im Zuge der Spamaßnahmen gestrichen !


Das hebt meine Arbeitsmoral um 200 % :!:


bin mal gespannt was der völlig nutzlose dbb dazu sagen wird :twisted:

:!:
JEFTA gefährlicher als TTIP

https://www.youtube.com/watch?v=1c9yFM-YnBo
11:15 min
Der EU Grenzen aufzeigen JEFTA STOPPEN
https://www.heise.de/tp/features/JEFTA-EU-Freihandelsabkommen-mit-Japan-als-Hydra-3755360.html
Benutzeravatar
zollo
Beiträge: 14
Registriert: 21. Dez 2009, 14:37
Behörde:
Tätigkeit: Bundesbeamter im g.D.

Beitrag von zollo »

der dbb sagt garantiert JA dazu
Ich distanziere mich von meiner Meinung und kann mich an NIX mehr erinnern

Wenn alle nur zu dem reden würden wovon sie Ahnung haben, dann wäre die Stille unerträglich
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Titel:

Beitrag von Binö »

@Vorschreiber

Ich werde mein täglich Tun und Handeln dem "Anpassen" :twisted:
Benutzeravatar
Ossikind
Beiträge: 497
Registriert: 12. Dez 2007, 17:15
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Beitrag von Ossikind »

Ja also echt krass, wenn das so auch wirklich umgesetzt wird.
Dabei stand das doch schon so lange fest, das wir ab 2011 die restlichen 2,5 % bekommen.
Naja was heißt dem die Leistung anpassen.
Ich mach doch eh schon seid Jahren nix......... :P
War ein Scherz. :roll:
Früher konnten Frauen kochen wie meine Mutter, heute können sie saufen wie mein Vater!
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

Das war doch klar wie Schuhwichs dass sies uns streichen wern. Wenn die Kaiserin sparen muss, tut sies, wos sie es kann. Ob mans darf ist egal, aber man kanns, so tut mans.

Das Schicksal hat es doch schon so vorbestimmt.
Frei nach J. Hasek


@Ossikind
Man kann noch weniger als nichts tun, das geht immer: Man muss nur dafür sorgen, dass andere die Fehler ausbügeln müssen, die man so macht
:twisted:
Benutzeravatar
leonsucher
Beiträge: 489
Registriert: 15. Aug 2006, 15:17
Behörde:

Re: In Sachen Besoldungsanpassung --> Weihnachtsgeld !!

Beitrag von leonsucher »

dove hat geschrieben:
- Die Erhöhung/Angleichung des Weihnachtsgeldes wird für "Bundes"beamte
im Zuge der Spamaßnahmen gestrichen !
Es handelt sich genauer genommen nicht um eine Erhöhung/ Angleichung, sondern um eine weitere zeitliche Kürzung der seit 2006 einseitig vorenthaltenen anteiligen Sonderzahlung.
Man kann nichts erhöhen/ angleichen, was man vorher schon weggenommen hat.

Für den Bürger liest es sich wie eine Kürzung, damit die Volksseele zu ihrem Lieblingsreizthema Beamte endlich Ruhe gibt.
In Wahrheit treten gerade Bundesbeamte seit 5 Jahren befehlsmäßig nur noch in Vorkasse, wenn es ums Verzichten geht................ :x
Wer beim Metzger klingelt darf sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht..........
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Beitrag von zolltrottel »

@leonsucher
genau so ist es. seit jahren oder schon jahrzehnten wird nur noch gestrichen: azv tage, arbeitszeit, urlaubsgeld, weihnachtsgeld....bald werden bestimmt noch die urlaubstage verkürzt
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Titel:

Beitrag von Binö »

@leon
@trottelchen

Da hilft nur eines Leistung der Bezahlung anpassen!
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Beitrag von zolltrottel »

@binö
ja das werde ich wohl auch so machen. was anderes bleibt einem ja nicht übrig......leider. scheisse ist nur, dass die kollegen drunter leiden.
kommunaler Arbeitssklave
Beiträge: 37
Registriert: 11. Dez 2005, 21:40
Behörde:

Re: Titel:

Beitrag von kommunaler Arbeitssklave »

Binö hat geschrieben:@leon
@trottelchen

Da hilft nur eines Leistung der Bezahlung anpassen!

Richtig ! Wenn schon keine leistungsgerechte Besoldung, dann eben eine besoldungsgerechte Leistung !
Warum sind Beamte unkündbar? Arbeitssklaven kann man nicht kündigen, man kann sie nur verkaufen !
(Verfasser dieser punktgenauen Feststellung leider unbekannt )
zolltrottel
Beiträge: 541
Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
Behörde:

Beitrag von zolltrottel »

he, die antwort unserer gewerschaft ist da! unser bdz-chef fordert die belegschaft auf, mitzumachen! die frage ist nur wobei??? bei der vertragsbrüchigkeit von angie? wir sollen uns "organisieren"! er will wohl, dass viele frustrierte wieder mitglied werden.... nein danke, das geld kann ich mir sparen, ein kasten bier im monat ist besser angelegt!
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

zolltrottel hat geschrieben: wir sollen uns "organisieren"! er will wohl, dass viele frustrierte wieder mitglied werden.... nein danke, das geld kann ich mir sparen, ein kasten bier im monat ist besser angelegt!
Tja, der BDZ wollte die Einbeziehung des Wehinachtsgelds in die monatliche Besoldung schon vor Jahren verwirklichen. Damals schimpfte fast jeder über dieses Vorhaben, mit der Konsequenz, dass es nun nicht mehr fast ein 13. Monatsgehalt ist, sondern nur noch 2,5% des Jahresverdienstes. Wäre damals schon die 9x,xx% schon unterjährig ausbezahlt worden, hätten sie uns das nicht nehmen können!

Jetzt kommen alle diejenigen wieder hervorgekrochen hinterm Ofen, schimpfen, dass die nicht eingearbeiteten 2,5% jetzt auch noch weg sind, organisieren sich weiterhin nicht in Berufsverbänden oder Gewerkschaften, und wundern sich, dass die da oben immer mehr ihre Spielchen mit uns treiben können.

Mal Hand aufs Herz: Habt ihr wirklich geglaubt, dass die 2,5% jemals wieder ausbezahlt werden? Ich nicht.
Realist
Beiträge: 11
Registriert: 26. Nov 2005, 18:49
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner

Beitrag von Realist »

Ja, es war ein Fehler.

Aber das war auf lange Sicht auch der einzige Pluspunkt, den die Gewerkschaften errungen hätten.

Sonst tun sie sich doch eher durch massive Empörung hervor, dabei haben sie im Beamtenapparat etwa dieselbe Macht und Einflussmöglichkeit wie ein Käfer im Wald.


Solange unser Dienstherr die Möglichkeit hat, die Spielregeln im laufenden Spiel nach seinen Wünschen anzupassen, werden die Beamten immer die gelackmeierten sein!

Überall in unserem demokratischen Rechtsstaat gibt es Schutz vor ungerechter Behandlung. Wer aber schützt uns vor ungerechter Behandlung durch den Staat?

Oh, Verzeihung, es kann durch den Staat keine ungerechte Behandlung geben. Man kann ja die Gesetze so anpassen, dass aus Unrecht Recht wird...


:twisted:
Die Bürokratie ist es, an der wir alle kranken.
(Otto von Bismarck)
Zollkodex-Ritter
Beiträge: 830
Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
Behörde:

Beitrag von Zollkodex-Ritter »

Wie schon gesagt, die 2,5% sind schon seit ein paar Jahren weg, jetzt tun sie niemandem weh. Seien wir doch froh, dass wir so gut weggekommen sind.

Unsere Berufsvertreter tun doch ihr möglichtes. Wenn diese nun immer weniger Rückhalt in der Belegschaft haben, tun die sich mit dem Vertreten doch immer schwerer. Egal, ob BDZ, Verdi oder die GdP. Die haben schon Gestaltungsmöglichkeiten.

Diese massiven Empörungen sind doch eher sowas wie "Mitglieder, schaut her, wir "tun" was", mehr nicht, also nur Lebenszeichen der Bundesverbände.
ZHS
Beiträge: 73
Registriert: 10. Nov 2005, 15:43
Behörde:

Beitrag von ZHS »

Zollkodex-Ritter hat geschrieben:Wie schon gesagt, die 2,5% sind schon seit ein paar Jahren weg, jetzt tun sie niemandem weh. Seien wir doch froh, dass wir so gut weggekommen sind.
Du scheinst bei der Schwüle heute ein wenig gelitten zu haben.

Sollen wir auch froh sein:
dass wir die 41 Stunden Woche haben und nicht 45 Stunden?
dass wir wenigstens 30 % des Weihnachtsgeldes noch haben?
dass nicht die komplette Beihilfe gekürzt wird?
und
dass wir nicht noch mehr vera.....werden?

Wenn du einen Tritt in den Hintern bekommst, freust du dich, dass du dich nicht kurz vorher umgedreht hast?


der ZHS
Antworten