Wasser predigen, Sekt saufen !!!!! Zieht Eure Konsequenzen.
Moderator: Moderatoren
-
Zollkodex-Ritter
- Beiträge: 830
- Registriert: 30. Nov 2006, 18:40
- Behörde:
-
zolltrottel
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
richtig. dementsprechend fiel aber auch unsere "erhöhung" in der krisenzeit 2010 und 2011 aus. 2,4 % in zwei jahren minus 2,5 % weihnachtsgeld !!!! es bleibt zu hoffen, dass sich der aufschwung bis anfang 2012 fortsetzt, sonst sagen unsere herren politiker wieder: es gibt nichts zu verteilen !!!!!!!
Ich weiss gar nicht was Ihr immer verteilen wollt. Als nächstes müssen wir Griechenland, Italien, Spanien und Portugal unterstützen. Das wird Milliarden kosten. Und da es auch darum geht griechische, italienische, spanische und Portugiesische Beamte zu unterstützen werden wir gezwungen solidarisch zu sein und zu verzichten. Dazu braucht man uns nicht zu fragen, das geht auch von oben herab. Gegebenenfalls arbeiten wir dafür auch ein Stündchen die Woche länger.
Und die, die so die Milliarden einsparen, die belohnen sich dann wieder mit einer Diätenerhöhung. Wie in der Wirtschaft: Der Manager, der tausend Mitarbeiter feuert wird mit Boni überhäuft.
Also haben unsere Abgeordneten doch eigentlich nen guten Job gemacht und sich ihre Diätenerhöhung verdient.
*zyn-Modus* Aus
Und die, die so die Milliarden einsparen, die belohnen sich dann wieder mit einer Diätenerhöhung. Wie in der Wirtschaft: Der Manager, der tausend Mitarbeiter feuert wird mit Boni überhäuft.
Also haben unsere Abgeordneten doch eigentlich nen guten Job gemacht und sich ihre Diätenerhöhung verdient.
*zyn-Modus* Aus
-
zolltrottel
- Beiträge: 541
- Registriert: 10. Dez 2007, 18:37
- Behörde:
ja ca. 70 % des volkes wollten den verfi...... euro nicht. aber die herren politiker sind mal wieder die hampelmänner der wirtschaft! tolle demokratie. es geht ja "nur" um unser geld. heute stehen wir am abgrund. morgen sind wir schon einen schritt weiter................und der rollifahrer labert: wir prifitieren alle vom euro. ja neh, is klar.
das ist eben der unterschied zwischen indirekter (unsere) und direkter (zB schweiz) demokratiezolltrottel hat geschrieben:... tolle demokratie. es geht ja "nur" um unser geld. heute stehen wir am abgrund. morgen sind wir schon einen schritt weiter......
bei den schweizern gibts zu vielen wichtigen sachen ne volksabstimmung und gut ist!!
-
Staatssklave
- Beiträge: 48
- Registriert: 17. Jan 2006, 18:22
- Behörde:
die noch andere Seite der Medaille
Kurzarbeit oder Entlassungen ja die gibt es ist nicht schön. Mein Bruder hat jetzt schon verdammt lange Kurzarbeit. Mein Mitleid hält sich in Grenzen, als die Wirtschaft boomte bekam der am Jahresende einen Bonus/Gewinnbeteiligung die noch gerade so vierstellig war. Nee der ist kein Bänker, sondern im Maschinenbau tätig. Da habe ich mir anhören dürfen, wie doof ich es doch als Beamter habe. Jetzt ist es mit seiner Kurzarbeit neidisch und will vom Bonus nichts mehr hören. Wir haben in Deutschland leider verschiedene Kasten von Arbeitnehmern. An der untersten Stufe stehen die Leiharbeiter, dann kommen Beschäftigte als Helferinnen in freien Berufen und kleinen Handwerksbetrieben. Beschäftigte im Mittelstand. Am besten haben es die AN getroffen, die in der Großindustie oder als Beamte beim Staat arbeiten. Hier kann man mal vergleichen, aber nicht immer Äpfel mit Birnen. Der Beamte hat das und wir nicht. Eine Gesamtbetrachtung wäre mal interessant. Aber die ist politisch nicht gewollt, dann könnte man die einzelnen Gruppen ja nicht gegeneinander aufhetzen um ggf. vom eigenen Versagen abzulenken.
Re: ..nichts ist so wie es scheint..! Zu denken geben??
Zu denken gibt mir nicht die Nicht-Unkündbarkeit - zu denken gibt mir dass händeringend Nachwuchs-Personal gesucht wird - sich aber keines findet. Manche Zeitgenossen sollten mal die Sachkenntnis updatenRechtsgrundlage.BRD hat geschrieben:Hallo "Bundesbeamter"..
Zitat
Aber - Gott sei Dank! - dafür sind wir halt unkündbar!
Waren Galerensträflinge übrigens auch...
Zitatende
Von wegen unkündbar, das ist ein Märchen..!
.
.
.
.
.
Hier wird nur folgendes deutlich - es gibt keine Beamten nach Deutschem Recht..!
Und das sollte Jedem hier zu denken geben..
MfG
Re: ..nichts ist so wie es scheint..! Zu denken geben??
Danke für den Zuspruch.Rechtsgrundlage.BRD hat geschrieben:Wie wahr, wie wahr..
Kurt 47 schrieb:
Zu denken gibt mir nicht die Nicht-Unkündbarkeit - zu denken gibt mir dass händeringend Nachwuchs-Personal gesucht wird - sich aber keines findet. Manche Zeitgenossen sollten mal die Sachkenntnis updaten
[/quote]
Oh je, Kurt 47. Da hast Du ja was angerichtet. Hoffentlich werden wir den schnell wieder los. Es laufen einfach zu viel Irre frei rum...
Erbärmliches Deutsch - in der Tat
Wenn bei Staatsangehörigkeit "Deutschland" stehen würde, wäre es in der Tat ein erbärmliches Deutsch.
Bei Staatsangehörigkeit muss im Land der Dichter und Denker tatsächlich "Deutsch" stehen.
Bei Staatsangehörigkeit muss im Land der Dichter und Denker tatsächlich "Deutsch" stehen.
Deutsche Sprache schwere Sprache
Wer nach Staatsangehörigkeit fragt, erwartet ein Adjektiv als Antwort.
Alles Andere wäre miserables Deutsch. Von Juristen nicht selten praktiziert; ob es an dem fehlenden NC liegt sei mal dahin gestellt.
Der "Fehlsprech" ist jedenfalls für einen Zeitgenossen mit solider Bildung ein Graus.
Alles Andere wäre miserables Deutsch. Von Juristen nicht selten praktiziert; ob es an dem fehlenden NC liegt sei mal dahin gestellt.
Der "Fehlsprech" ist jedenfalls für einen Zeitgenossen mit solider Bildung ein Graus.
Re: Erbärmliches Deutsch - in der Tat
Nö, Staatsangehörigkeit "BRD" gibt es nicht. Hat es auch noch nie gegeben.Rechtsgrundlage.BRD hat geschrieben:
ein Angehöriger/e der BRD hat die Staatsangehörigkeit: BRD oder etwa nicht..?!
Die Buchstabenfolge "BRD" ist übrigens eine Erfindung der SED. Da sie ja einen Staat names DDR vertrat, mussten die Minderwertigkeitskomplexe gegenüber dem Westen irgendwie kompensiert werden.
1972 hatte Deutschland gegen England gespielt. Weil ein Spieler von Hertha BSC dabei war, nannte das SED-Fernsehen die Mannschaft
BRD/ WB.
WB sollte wohl für "Westberlin" stehen.
Na ja, in der Nachschau alles ganz witzig , aber auch belanglos, so wie die Beiträge vom Troll.
-
Gerda Schwäbel
- Beiträge: 656
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:35
- Behörde:
Re: Deutsche Sprache schwere Sprache
Lieber Kurt,kurt47 hat geschrieben:Wer nach Staatsangehörigkeit fragt, erwartet ein Adjektiv als Antwort.
grammatikalisch liegen Sie vollkommen richtig. Und weil es die Farnzosen genauso sehen, steht auf deren "Carte d'identité" auch kein Blödsinn wie "Staatsangehörigkeit: REPUBLIK FRANKREICH", sondern "Nationalité Française".
Viele Grüße
Gerda Schwäbel
Nachtrag für Klaus:
Ich halte den Verfasser dieser Artikel nicht für einen Troll. Der meint das ernst und versucht unter den Unzufriedenen ganz gezielt nach neuen Anhängern zu fischen. Dass der Mod. sich bisher rausgehalten hat erstaunt mich und macht mich betroffen.

