ich stehe zur Zeit vor dem Luxusproblem, dass ich mich auf mehrere Studienplätze im gehobenen nichttechnischen Dienst beworben habe und nun von der Bundeswehr, der Landesverwaltung Brandenburg und einer größeren Behörde in Sachsen Zusagen bekommen hab.
Die objektiven Vor- und Nachteile sind mir eigentlich alle klar. Ich kann bei Brandenburg und beim Bund wie blöde rumversetzt werden, bei letzterem aber sogar ins Ausland.
In Sachsen ist meine Heimat, ich bleib dort bei meiner Behörde, bin aber auch "nur" Angestellter. Und obwohl ich garantiert im selben Bundesland (und wahrscheinlich im selben Ort bleibe), würde ich trotzdem einige Stunden Fahrt von Zuhause weg wohnen, während die Bundeswehr wiederum sogar einige Standorte in meiner unmittelbaren Umgebung hat.
Ich könnte die Liste noch ewig forsetzen, aber ich muss ja nicht das Forum zu einer brauchbaren Entscheidung bringen, sondern mich.
Deshalb wäre meine Frage, wie ihr euch in der Situation entscheiden würdet. Es wäre natürlich auch klasse, wenn mir Beamte der zivilen Bundeswehr oder der Landesverwaltung Brandenburg sagen könnten, wie zufrieden sie mit ihrem Job sind und ob sie zu den genannten Alternativen wechseln würden, wenn sie die Möglichkeit hätten.
Es ist halt ziemlich schwer mit 18 zu entscheiden, für wen man den Rest seines Lebens arbeiten möchte^^
Fühle mich ein bisschen blöd sowas zwischen die ganzen juristischen und fachspezifischen Themen hier zu posten, aber vlt. kann ja trotzdem jemand was dazu sagen

LG