Teildienstfähigkeit und Pension

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
arcobaleno
Beiträge: 5
Registriert: 19. Aug 2011, 08:36
Behörde:

Teildienstfähigkeit und Pension

Beitrag von arcobaleno »

Wie wirkt sich eine Teildienstfähigkeit auf die spätere Pension aus?

Werden da später bei der Berechnung die Zeiten in denen man voll gearbeitet hat mit eingerechnet?

Oder wird die Pension dann nach dem Gehalt aus der Teildienstfähigkeit berechnet?
kreisverkehr
Beiträge: 72
Registriert: 13. Apr 2010, 14:37
Behörde:

Re: Teildienstfähigkeit und Pension

Beitrag von kreisverkehr »

Im Zuge der Konsolidierungsbestrebungen hinsichtlich der Bundes- und Landeshaushalte haben die Innenminister beschlossen, ruhegehaltsfähige Dienstzeiten aus Vollzeitbeschäftigungsverhältnissen nicht mehr zu berücksichtigen und bei der Berechnung des zukünftigen Ruhegehaltsbezüge nur noch diejenigen Dienstzeiten zur Berechnung heranzuziehen, die aus Beschäftigungsverhältnissen resultieren, bei denen eine Teildienstfähigkeit vorlag.
Bei Beamten oder Beamtinnen, die aus dem Sabbat- oder Beurlaubungsjahr heraus in den vorzeitigen Ruhestand gleiten, greift diese Regelung nicht. Da kein bezügeabhängiges Beschäftigungsverhältnis zum Zeitpunkt der Zurruhesetzung bestand, sollen die diese Versorgungsempfänger - unter Weglassung voheriger Dienstzeiten, sei es aus Teilzeit- oder Vollzeitdienstverhältnissen heraus, nur und ausschließlich mit der Mindestpension versehen werden.

Beamte, die sich aufgrund dieser Regelung ungerecht behandelt fühlen, wird empfohlen, ihre Gewerkschaft oder einen Rechtsanwalt zu kontaktieren.
Oder Nachzudenken.
Benutzeravatar
Bundesfreiwild
Beiträge: 1946
Registriert: 17. Jan 2011, 08:48
Behörde:
Kontaktdaten:

Re: Teildienstfähigkeit und Pension

Beitrag von Bundesfreiwild »

Kann mir mal jemand einen Link zeigen, wo das steht?
Klaus
Beiträge: 460
Registriert: 24. Sep 2009, 08:17
Behörde:

Re: Teildienstfähigkeit und Pension

Beitrag von Klaus »

kreisverkehr hat geschrieben:Im Zuge der Konsolidierungsbestrebungen hinsichtlich der Bundes- und Landeshaushalte haben die Innenminister beschlossen, ruhegehaltsfähige Dienstzeiten aus Vollzeitbeschäftigungsverhältnissen nicht mehr zu berücksichtigen und bei der Berechnung des zukünftigen Ruhegehaltsbezüge nur noch diejenigen Dienstzeiten zur Berechnung heranzuziehen, die aus Beschäftigungsverhältnissen resultieren, bei denen eine Teildienstfähigkeit vorlag.
Was soll denn dieser Quatsch..???

Die Innenminister haben beschlossen. :shock:

Änderungen der Beamtenversorgungsgesetze werden nicht per Beschluss der Innenminister revolutioniert. Wenn etwas derart Ungeheuerliches passieren sollte, Vollzeitbeschäftigungen werden nicht mehr berücksichtigt, müssten das die Parlamente, die Legislative, beschließen.
Johnny75
Beiträge: 89
Registriert: 21. Feb 2011, 08:04
Behörde:

Re: Teildienstfähigkeit und Pension

Beitrag von Johnny75 »

kreisverkehr hat geschrieben:Oder Nachzudenken.
Ironie ohne Smileys - wie perfide ;)
Nudel
Beiträge: 5
Registriert: 9. Jan 2013, 20:19
Behörde:

Re: Teildienstfähigkeit und Pension

Beitrag von Nudel »

arcobaleno hat geschrieben:Wie wirkt sich eine Teildienstfähigkeit auf die spätere Pension aus?

Werden da später bei der Berechnung die Zeiten in denen man voll gearbeitet hat mit eingerechnet?

Oder wird die Pension dann nach dem Gehalt aus der Teildienstfähigkeit berechnet?
Hallo, das würde mich auch interessieren. Gibt es hier teildienstfähige Beamte?
Antworten