Wen um Abordnung bitten?

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Yvonnchen
Beiträge: 3
Registriert: 9. Nov 2011, 14:29
Behörde:
Wohnort: Göttingen

Wen um Abordnung bitten?

Beitrag von Yvonnchen »

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem:
mir wurde eine Stelle bei einem anderen Dienstherren angeboten (Personalratsschef, kennt mich von früher aus der Angestelltenzeit dort). Ich sollte mich auf diese Stelle bewerben. ABER: vorher soll ich abklären, ob mein jetziger DH mich für mindestens 1 Jahr abordnen würde- mit der Sicht auf die entgültige Versetzung.
Wen muss ich da beim jetzigen DH fragen? Wie stelle ich das an, ohne mir evtl. selbst ein Bein zu stellen?
Ich bin noch BaP, aber die Probezeit ist abgelaufen (hatte nur ein Jahr, da mir dort alles andere angerechnet wurde, aber eine Beurteilung steht noch aus, soll Anfang 2012 erfolgen). Ich hab jetzt bammel, dass, sofern der neue Job nicht klappen sollte, ich mir da bezügl. BaL ganz schön selbst Probleme machen könnte- sprich, schlafende Hunde wecken.

Sollte ich mich zuerst an den PErsonalrat meines jetzigen DH wenden?
Was meint ihr??

PS: der jetzige Job ist großer Mist, Fahrt jeden Tag 50 km hin und zurück, bei 30 Stunden und 3 kleinen Kindern- der neue wäre bei mir um die Ecke, könnte dann wieder mehr arbeiten.... und wäre inhaltlich genau mein Thema. Jetzt ist dort bei uns alles chaotisch, anstatt Dinge zu ändern, gibt es die Erlaubnis, am WE zu arbeiten..... Nichts ist dort geregelt. Das macht mich mittlerweile alles krank, habe ständig Kopfweh und seit 3 Monaten ein Dauerpfeifen im Ohr.... Es wäre eigentlich meine Chance jetzt.... Aber was ist, wenn es nicht klappt??? Was ist dann im Büro los?! Gibts da hier jemanden mit reichlich Erfahrung? :?: :?: :?:
Blue Ice Ultra
Beiträge: 764
Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
Behörde:

Beitrag von Blue Ice Ultra »

Also Deine abgelaufene Probezeit ist für die weitere Beurteilung Deiner Fragen vollkommen ohne Belang. Was die Abordnung angeht: Das müssen neuer und alter Dienstherr unter sich ausmachen. Da kannst Du keinen Antrag stellen. Wenn Dein aktueller Dienstherr Dich behalten will, wird er keine Abordnung aussprechen. Der Personalrat hilft Dir da nicht wirklich weiter, da er der Abordnung nur zustimmen oder ablehnen kann. Aber, dafür muss Dein Dienstherr es dem Personalrat erstmal vorlegen. Macht er das nicht hat der Personalrat auch keine Möglichkeiten. Zur Erinnerung: Der Personalrat ist Teil der betrieblichen Mitbestimmung.
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Mikesch »

So hat es bei mir in meiner Laufbahn 2 mal geklappt, abgesehen von anderen Kleinigkeiten...

Alles steht und fällt mit Deiner jetzigen DSt. Also Gespräch mit Dienststellenleiter, ggf. Personalmensch in übergeordneter DSt und unmittelbaren Vorgesetzten suchen. Hier Deine Argumente anbringen, die 50 km sind IMHO schon ein ganz entscheidendes. Nur nicht über Unzufriedenheit klagen, Dir sitzen Menschen gegenüber, die menschlich reagieren und so etwas u.U. persönlich nehmen.
Der Ton sollte höflich, nicht fordernd aber auch selbstbewusst sein und Du "bittest" um eine Lösung des Problems.
Auf gar KEINEN Fall zuvor zum Personalrat gehen! Erstens kann der eh nichts machen und zweitens können sich Deine Gesprächspartner dadurch angegriffen fühlen. Wie gesagt, auch Vorgesetzte sind Menschen und alles steht und fällt mit Deinem Auftreten ;-)
Beißt Du auf Granit, hilft eh nichts...
Ansonsten kungeln die DSten das unter sich aus und Dir flattert irgendwann ne Abordnung ins Haus.

LG Mikesch
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Antworten