ich hab folgendes Problem:
mir wurde eine Stelle bei einem anderen Dienstherren angeboten (Personalratsschef, kennt mich von früher aus der Angestelltenzeit dort). Ich sollte mich auf diese Stelle bewerben. ABER: vorher soll ich abklären, ob mein jetziger DH mich für mindestens 1 Jahr abordnen würde- mit der Sicht auf die entgültige Versetzung.
Wen muss ich da beim jetzigen DH fragen? Wie stelle ich das an, ohne mir evtl. selbst ein Bein zu stellen?
Ich bin noch BaP, aber die Probezeit ist abgelaufen (hatte nur ein Jahr, da mir dort alles andere angerechnet wurde, aber eine Beurteilung steht noch aus, soll Anfang 2012 erfolgen). Ich hab jetzt bammel, dass, sofern der neue Job nicht klappen sollte, ich mir da bezügl. BaL ganz schön selbst Probleme machen könnte- sprich, schlafende Hunde wecken.
Sollte ich mich zuerst an den PErsonalrat meines jetzigen DH wenden?
Was meint ihr??
PS: der jetzige Job ist großer Mist, Fahrt jeden Tag 50 km hin und zurück, bei 30 Stunden und 3 kleinen Kindern- der neue wäre bei mir um die Ecke, könnte dann wieder mehr arbeiten.... und wäre inhaltlich genau mein Thema. Jetzt ist dort bei uns alles chaotisch, anstatt Dinge zu ändern, gibt es die Erlaubnis, am WE zu arbeiten..... Nichts ist dort geregelt. Das macht mich mittlerweile alles krank, habe ständig Kopfweh und seit 3 Monaten ein Dauerpfeifen im Ohr.... Es wäre eigentlich meine Chance jetzt.... Aber was ist, wenn es nicht klappt??? Was ist dann im Büro los?! Gibts da hier jemanden mit reichlich Erfahrung?


