pdf-Rechnungen einreichen

Beihilfeforum, Reisekostenforum: Fragen zu Beihilfe, Reisekosten, Trennunngsgeld, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Topf1956
Beiträge: 1
Registriert: 30. Sep 2025, 15:02
Behörde: AA
Tätigkeit: Referent
Geschlecht:

pdf-Rechnungen einreichen

Beitrag von Topf1956 »

Hallo zusammen,

mal wieder ein Fundstück aus der Abteilung „digitale Beihilfe-Opfer“:

Meine Ärzte schicken mir ihre Rechnungen als ganz normale PDF-Dateien. Eigentlich sollte man meinen, dass meine Bund-Beihilfe-App auf einem Samsung S 21 Ultra damit etwas anfangen kann. Denkste! Beim Hochladen kommt nur die Meldung: „Kein Foto"

Also nächster Versuch: Screenshots machen → als PNG, JPG oder PDF speichern → ebenfalls Fehlanzeige.
Langsam fühlte ich mich wie im IT-Labyrinth der 90er.

Die Lösung (oder besser: der Workaround):
Wenn man in der App als Quelle Google Drive auswählt und von dort die exakt gleichen PDFs vorrätig hat, klappt es plötzlich tadellos. 🤷‍♂️
Über Dropbox (die mit meinem Handy synchronisiert ist) als „Dateien“ im lokalen Speicher hingegen: keine Chance.

Das Kuriose daran: Nicht mal die Beihilfestelle kannte diesen Trick, sondern meinte, ich solle doch die Rechungen ausdrucken und dann abfotografieren.

Vielleicht hilft’s ja dem einen oder anderen hier – und wir können uns gemeinsam fragen, warum eine Behörde ernsthaft eine App betreibt, die PDFs nur dann mag, wenn sie aus der „richtigen Wolke“ kommen.

Viele Grüße
Topf1956
Benutzeravatar
MK70
Beiträge: 109
Registriert: 19. Nov 2013, 13:41
Behörde: Stadt Düsseldorf - Versorgungsamt
Tätigkeit: Pensionär: FM/RA / IT´ler (kapudoIT)
Wohnort: Gellep-Stratum
Geschlecht:

Re: pdf-Rechnungen einreichen

Beitrag von MK70 »

Land NRW:
Wir haben mittlerweile die Möglichkeit, eine PDF aus dem Handyspeicher raufzuladen. Dazu müsste die Rechnung aber komplett sein (z.B. Physio und Rezept beide Seiten). Denn für den Vorgang kann man nicht mixen (PDF und Fotos).

IdR. bekommt man die Rechnung als PDF, das Rezept muss man aber vorab fotografieren und mit der Rechnungs-PDF "verheiraten", statt nach dem Upload der Rechnung einfach, wie gehabt, die 2 Fotos von dem Rezept zu machen. Da müsste die IT nochmal dran.
VG MK 8-)
Antworten