mal wieder ein Fundstück aus der Abteilung „digitale Beihilfe-Opfer“:
Meine Ärzte schicken mir ihre Rechnungen als ganz normale PDF-Dateien. Eigentlich sollte man meinen, dass meine Bund-Beihilfe-App auf einem Samsung S 21 Ultra damit etwas anfangen kann. Denkste! Beim Hochladen kommt nur die Meldung: „Kein Foto"
Also nächster Versuch: Screenshots machen → als PNG, JPG oder PDF speichern → ebenfalls Fehlanzeige.
Langsam fühlte ich mich wie im IT-Labyrinth der 90er.
Die Lösung (oder besser: der Workaround):
Wenn man in der App als Quelle Google Drive auswählt und von dort die exakt gleichen PDFs vorrätig hat, klappt es plötzlich tadellos.
Über Dropbox (die mit meinem Handy synchronisiert ist) als „Dateien“ im lokalen Speicher hingegen: keine Chance.
Das Kuriose daran: Nicht mal die Beihilfestelle kannte diesen Trick, sondern meinte, ich solle doch die Rechungen ausdrucken und dann abfotografieren.
Vielleicht hilft’s ja dem einen oder anderen hier – und wir können uns gemeinsam fragen, warum eine Behörde ernsthaft eine App betreibt, die PDFs nur dann mag, wenn sie aus der „richtigen Wolke“ kommen.
Viele Grüße
Topf1956