Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 363
- Registriert: 15.04.2013 17:38
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
@Nina24
"Überprüfung in 24 Monaten" ..mit 53 sind es ja noch 14 Jahre bis zur normalen Pension.
Da lassen die einen nicht vom " Haken". Leider ! Man könnte ja nochmal gesund werden.
Ebenso alles Gute..
@Kakaopulver
<Webadresse Formular
Mir nicht bekannt.Abgefragt werden die normalen Dinge.
Bei welchem Arzt in Behandlung , halbe WAZ möglich,Grad der Behinderung,etc.
"Überprüfung in 24 Monaten" ..mit 53 sind es ja noch 14 Jahre bis zur normalen Pension.
Da lassen die einen nicht vom " Haken". Leider ! Man könnte ja nochmal gesund werden.
Ebenso alles Gute..
@Kakaopulver
<Webadresse Formular
Mir nicht bekannt.Abgefragt werden die normalen Dinge.
Bei welchem Arzt in Behandlung , halbe WAZ möglich,Grad der Behinderung,etc.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 11.04.2013 00:15
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Hallo Nina24,
Glückwunsch, dass alles gut gegangen ist und du ruhige Weihnachten hast. Im Übrigen sehe ich das wie @Herm.
Alles Gute und ein schönes Wochenende
Andrea
Glückwunsch, dass alles gut gegangen ist und du ruhige Weihnachten hast. Im Übrigen sehe ich das wie @Herm.
Alles Gute und ein schönes Wochenende
Andrea
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 23.07.2019 16:21
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Hallo,
auch ich habe heute nach über 20 Jahren ein Schreiben zur Überprüfung der Dienstfähigkeit erhalten.
Ich wurde auch aufgrund psychischer Probleme und Burnout in DDU geschickt. Das nichts besser geworden ist, zeigt sich heute, nachdem ich den Brief geöffnet habe. Ich habe wieder eine Panikattacke.
Auch ich war die letzten 18 Jahre nicht mehr in Behandlung, weil ich zu hause sehr gut meine Probleme handeln kann. ich denke ich werde das genau so angeben und hoffe auch auf einen guten Ausgang dieser Angelegenheit. Ich werde übrigens dieses Jahr 59.
LG
auch ich habe heute nach über 20 Jahren ein Schreiben zur Überprüfung der Dienstfähigkeit erhalten.
Ich wurde auch aufgrund psychischer Probleme und Burnout in DDU geschickt. Das nichts besser geworden ist, zeigt sich heute, nachdem ich den Brief geöffnet habe. Ich habe wieder eine Panikattacke.
Auch ich war die letzten 18 Jahre nicht mehr in Behandlung, weil ich zu hause sehr gut meine Probleme handeln kann. ich denke ich werde das genau so angeben und hoffe auch auf einen guten Ausgang dieser Angelegenheit. Ich werde übrigens dieses Jahr 59.
LG
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.03.2023 09:22
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Hallo Bertha,
gibt es bei inzwischen ein Update zu deiner Überprüfung der Dienstunfähigkeit?
Bist du bereits zu einer Untersuchung eingeladen worden?
Ich habe auch so ein Schreiben erhalten und bin doch, wie viele andere hier, interessiert wie der Ablauf bisher war.
Vielleicht magst du ja berichten. Wenn nicht auch ok. Wünsche dir alles Gute.
LG
gibt es bei inzwischen ein Update zu deiner Überprüfung der Dienstunfähigkeit?
Bist du bereits zu einer Untersuchung eingeladen worden?
Ich habe auch so ein Schreiben erhalten und bin doch, wie viele andere hier, interessiert wie der Ablauf bisher war.
Vielleicht magst du ja berichten. Wenn nicht auch ok. Wünsche dir alles Gute.
LG
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 23.07.2019 16:21
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Hallo,
ich habe mittlerweile einen Termin bekommen. Seither gehts mir extrem schlecht. Ich werde mic nach der Untersuchung wieder melden.
Liebe Grüße
ich habe mittlerweile einen Termin bekommen. Seither gehts mir extrem schlecht. Ich werde mic nach der Untersuchung wieder melden.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.04.2023 20:41
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Hallo in die Runde,
ich habe heute auch, nach 21 Jahren, den ersten Brief bekommen und mich gleich gefragt: "Was soll das denn jetzt?" Hatte vorher noch nie davon gehört und war mehr als überrascht. Ich bin froh hier diese Runde gefunden zu haben. Was ich hier gelesen habe beruhigt mich schon ein bisschen. Ich bin damals mit Burnout (Depressionen, Tinitus, Panikattacken, Migräne und starken Magenproblemen) DDU gegangen und habe 2 Jahre später meine Therapie erfolgreich abgeschlossen. Seit dem bin ich nicht mehr in Behandlung, was mir jetzt im Zusammenhang mit der Überprüfung echt Sorgen macht. Ich komme mit viel Ruhe und wenig Stress ganz gut zurecht, kann sogar ehrenamtlich etwas tätig sein und gehe nur noch sehr selten und mit "normalen" Dingen zum Arzt. Somit habe ich auch keine Berichte. Fällt mir das jetzt auf die Füße? Hab auch zwischendurch mal, natürlich offiziell gemeldet, ein bisschen was dazu verdient, hat aber gesundheitlich nie lange geklappt - zu viel Stress - wieder krank - ist aber auch schon wieder Jahre her. Ich habe ein wenig Angst, etwas falsches im Fragebogen auszufüllen und wäre froh, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Ich will mir gar nicht ausmalen, was es bedeutet wieder in den Dienst gestellt zu werden. Abgesehen davon, dass ich sicher sofort wieder krank wäre, bin ich 2013 an den A... der Welt gezogen. Wo wollen die mich hier einsetzen und muss ich dann dafür umziehen? Für eure Erfahrungen und Antworten wäre ich sehr dankbar....
ich habe heute auch, nach 21 Jahren, den ersten Brief bekommen und mich gleich gefragt: "Was soll das denn jetzt?" Hatte vorher noch nie davon gehört und war mehr als überrascht. Ich bin froh hier diese Runde gefunden zu haben. Was ich hier gelesen habe beruhigt mich schon ein bisschen. Ich bin damals mit Burnout (Depressionen, Tinitus, Panikattacken, Migräne und starken Magenproblemen) DDU gegangen und habe 2 Jahre später meine Therapie erfolgreich abgeschlossen. Seit dem bin ich nicht mehr in Behandlung, was mir jetzt im Zusammenhang mit der Überprüfung echt Sorgen macht. Ich komme mit viel Ruhe und wenig Stress ganz gut zurecht, kann sogar ehrenamtlich etwas tätig sein und gehe nur noch sehr selten und mit "normalen" Dingen zum Arzt. Somit habe ich auch keine Berichte. Fällt mir das jetzt auf die Füße? Hab auch zwischendurch mal, natürlich offiziell gemeldet, ein bisschen was dazu verdient, hat aber gesundheitlich nie lange geklappt - zu viel Stress - wieder krank - ist aber auch schon wieder Jahre her. Ich habe ein wenig Angst, etwas falsches im Fragebogen auszufüllen und wäre froh, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Ich will mir gar nicht ausmalen, was es bedeutet wieder in den Dienst gestellt zu werden. Abgesehen davon, dass ich sicher sofort wieder krank wäre, bin ich 2013 an den A... der Welt gezogen. Wo wollen die mich hier einsetzen und muss ich dann dafür umziehen? Für eure Erfahrungen und Antworten wäre ich sehr dankbar....
-
- Beiträge: 608
- Registriert: 09.07.2015 00:09
- Behörde: Ruheständler & Privatier
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Hurra, eine entfernte Verwandte der Gebrüder Grimm ist aufgetaucht
Es war einmal...Uschi's Märchenstunde

Es war einmal...Uschi's Märchenstunde
-
- Beiträge: 816
- Registriert: 07.03.2015 11:05
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Hallo Uschi56, lies diesen Thread durch und nutze die Forumsuche und lass dich nicht von Aussagen wie vom Vorschreiber verunsichern.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 24.08.2022 15:29
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
wer krank ist muss auch nicht arbeiten gehen. selbst wenn der amtsarzt das anders sehen sollte und es mal probbieren will oder aehnliches kannst du dich einfach von einem hausarzt krank schreiben lassen. umziehen musst du theoretisch je nachdem wo du rechtlich gesehen eingesetzt werden kann. das soll aber keine panikmache sein sondern nur eine generelle meinung.Uschi56 hat geschrieben: ↑18.04.2023 21:31 Hallo in die Runde,
ich habe heute auch, nach 21 Jahren, den ersten Brief bekommen und mich gleich gefragt: "Was soll das denn jetzt?" Hatte vorher noch nie davon gehört und war mehr als überrascht. Ich bin froh hier diese Runde gefunden zu haben. Was ich hier gelesen habe beruhigt mich schon ein bisschen. Ich bin damals mit Burnout (Depressionen, Tinitus, Panikattacken, Migräne und starken Magenproblemen) DDU gegangen und habe 2 Jahre später meine Therapie erfolgreich abgeschlossen. Seit dem bin ich nicht mehr in Behandlung, was mir jetzt im Zusammenhang mit der Überprüfung echt Sorgen macht. Ich komme mit viel Ruhe und wenig Stress ganz gut zurecht, kann sogar ehrenamtlich etwas tätig sein und gehe nur noch sehr selten und mit "normalen" Dingen zum Arzt. Somit habe ich auch keine Berichte. Fällt mir das jetzt auf die Füße? Hab auch zwischendurch mal, natürlich offiziell gemeldet, ein bisschen was dazu verdient, hat aber gesundheitlich nie lange geklappt - zu viel Stress - wieder krank - ist aber auch schon wieder Jahre her. Ich habe ein wenig Angst, etwas falsches im Fragebogen auszufüllen und wäre froh, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Ich will mir gar nicht ausmalen, was es bedeutet wieder in den Dienst gestellt zu werden. Abgesehen davon, dass ich sicher sofort wieder krank wäre, bin ich 2013 an den A... der Welt gezogen. Wo wollen die mich hier einsetzen und muss ich dann dafür umziehen? Für eure Erfahrungen und Antworten wäre ich sehr dankbar....
wenn du wie du beschreibst krank bist gehst du auch nicht arbeiten. punkt.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 18.04.2023 20:41
- Behörde:
- Geschlecht:
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 23.07.2019 16:21
- Behörde: Telekom
- Geschlecht:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Guten Tag nochmal,
ich muß mich jetzt nochmal einklinken.
Bitte hört doch auf auf den Leuten rumzuhacken, wer denkt daß alles Fake ist braucht hier ja nicht Mitglied sein.
LG
ich muß mich jetzt nochmal einklinken.
Bitte hört doch auf auf den Leuten rumzuhacken, wer denkt daß alles Fake ist braucht hier ja nicht Mitglied sein.
LG
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 02.11.2020 12:18
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
mittlerweile denke ich auch, es ist einfach der Versuch des DH, dem DDU Beamten vor der Altersgrenze noch einmal die Möglichkeit zu geben, gesund in den Dienst zurückzugehen, es mag ja sein, dass es tatsächlich einige gesundheitlich schaffen, noch ein paar Jahre zu arbeiten.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.04.2023 17:59
- Behörde: Deutsche Postbank
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
Ich denke dann würde man zuerst den Willen zur grundsätzlichen Rückkehr abfragen, und nicht alle pauschal in eine teure Gutachterpraxis schicken.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 02.11.2020 12:18
- Behörde:
Re: Überprüfung der Dienstunfähigkeit, Gelegenheit zur Stellungnahme
ja genau das kann ich an dem Prozess auch nicht verstehen. Die alte Dienststelle oder Leite bzw. Personalstelle r meldet sich ja nicht bei dem DDU Beamten und fragt wie es geht oder macht Vorschlag einer möglichen Reaktivierung bei einer bestimmten Behörde- oder hat Kontakt gehalten, plötzlich kommt eine Untersuchungsanordnung wie aus dem Nichts...wahrscheinlich stumpfe Vorgänge?