Beihilfebearbeitung Bund

Beihilfeforum, Reisekostenforum: Fragen zu Beihilfe, Reisekosten, Trennunngsgeld, ...

Moderator: Moderatoren

Outbackman
Beiträge: 22
Registriert: 2. Dez 2016, 19:25
Behörde: Bundespolizei

Re: Beihilfebearbeitung Bund

Beitrag von Outbackman »

Un die Bearbeitung dauert unterschiedlich je nach Ort ...
Bei meiner Tochter /Kiel max.2 Wochen bis wenige Tage...
Bei mir/Rostock regelmäßig 4 Wochen oder länger leider...!!!
Nudel
Beiträge: 11
Registriert: 9. Jan 2013, 20:19
Behörde:

Re: Beihilfebearbeitung Bund

Beitrag von Nudel »

Hallo,
mein Beihilfeantrag von Anfang Juni ist aktuell noch offen.
Eingereichter Betrag mehrere tausend Euro.
Und an der Nichterreichbarkeit hat sich auch nichts geändert.
Nicht schön...
Benutzeravatar
Ruheständler
Beiträge: 864
Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
Geschlecht:

Re: Beihilfebearbeitung Bund

Beitrag von Ruheständler »

... willkommen im Club der ,,Wartenden,, ob es immer an der neuen Software liegt, die gerade den Beihilfesachbearbeitern zur Verfügung gestellt wird oder eben an anderen Umständen von den wir als externe keine Ahnung haben kann ich nicht beurteilen. Nach einer internen Info die ich vor Jahren mal erhalten habe ist es wohl so, das sich die Anzahl der Beihilfesachbearbeiter nach der Anzahl der eingehenden Beihilfeanträge richtet, also wäre das sammeln von Rechnungen und dann erst ein Antrag abzugeben kontraproduktiv. Also wenn die Einreichungsgrenze von 200 € erreicht ist dann ab mit dem Antrag, ich jedenfalls mache das so.
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ... :mrgreen:
Nudel
Beiträge: 11
Registriert: 9. Jan 2013, 20:19
Behörde:

Re: Beihilfebearbeitung Bund

Beitrag von Nudel »

Ich musste gar nichts ansammeln.
Die Einreichungsgrenze war bei mir bereits mit einem Beleg erreicht.

Den Antrag habe ich daher auch zeitnah gestellt.

Meines Wissens nach wird die Einreichungsgrenze inzwischen nicht mehr so strikt gehandhabt.

Auch Anträge unter 200 Euro, die ich gestellt habe, wurden bearbeitet.
Micha0815
Beiträge: 49
Registriert: 1. Nov 2022, 15:40
Behörde: Pensionär zuletzt BAMF davor DTAG
Geschlecht:

Re: Beihilfebearbeitung Bund

Beitrag von Micha0815 »

Der Hinweis des BVA zu den Bearbeitungszeiten wurde aktualisiert, die bekommen die Umstellung wohl nicht auf die Reihe:

https://www.bva.bund.de/DE/Services/Bun ... _node.html

Hinweis
Aufgrund des aktuell sehr hohen Antragsaufkommens sowie einer Systemumstellung an einigen Standorten kann die Bearbeitungsdauer bis zu 10 Wochen liegen.

Sehen Sie bitte von Sachstandsanfragen ab.

Reichen Sie Ihre Dokumente in gut lesbarer Qualität ein.

Verzichten Sie unbedingt auf die doppelte Einreichung Ihrer Unterlagen, auch nicht auf verschiedenen Wegen (App und Papier).

Wir danken für Ihr Verständnis.
Allium
Beiträge: 291
Registriert: 2. Nov 2020, 12:18
Behörde:

Re: Beihilfebearbeitung Bund

Beitrag von Allium »

dann muss man wohl Arzttermine absagen, wie soll man es finanziell leisten als DDU Frühpensionierte? neulich hatte ich mal etwas innerhalb von 14 Tagen zurückbezahlt bekommen und dachte, es läuft jetzt endlich wieder normal?
Saxum
Beiträge: 93
Registriert: 25. Mai 2020, 10:27
Behörde:

Re: Beihilfebearbeitung Bund

Beitrag von Saxum »

In diesen Fällen entweder Abschlagzahlung erbitten oder ein (zinsloses) Darlehen durch den Dienstherren aus Fürsorgegründen, das dann bei Zahlungseingang zurückzuzahlen ist. Ansonsten die Rechnungsersteller um Zahlungsaufschub bitten bzw. den PKV-Anteil zumindest schonmal überweisen und den Beihilfe-Teil dann nachrangig.
Antworten