Dienstrad

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kubikfranz
Beiträge: 7
Registriert: 16. Jun 2021, 13:11
Behörde:

Dienstrad

Beitrag von Kubikfranz »

Hallo zusammen,

in Baden-Würtemberg gibt es für Landesbeamte die Möglichkeit, Diensträder zu leasen, was in der heutigen Zeit auch Standard und selbstverstädnlich sein sollte. Leider gibt es ja das Problem mit der Besoldung und Entgeltumwandlung, weshalb das zum Beispiel in NRW nicht möglich ist. Anscheinend scheint sich da auch nichts zu tun, also Entscheidungen hierüber stehen noch nciht mal im Raum.

Weiss jemand da vllt mal etwas genaueres, ob zumindest darüber beraten wird oder wo man sich mal dran wenden kann, um vlllt. mal ein wenig "Druck" zu machen, dass sich da was tut? Finde es in der heutigen zeit schade, dass das Thema so unter den Tisch gekehrt wird.
Kubikfranz
Beiträge: 7
Registriert: 16. Jun 2021, 13:11
Behörde:

Re: Dienstrad

Beitrag von Kubikfranz »

Ernsthaft niemand? Hat niemand Interesse an einem dienstrad und sich da schonmal schlau gemacht oder vllt im Gegensatz zu mir was rausgefunden?
Hanswurst I.
Beiträge: 239
Registriert: 27. Okt 2015, 11:11
Behörde:

Re: Dienstrad

Beitrag von Hanswurst I. »

Interesse schon, Problem nur, dass es sich auch lohnen muss. Hab das mal eben versucht zu rechnen. Bei einem Rad von 4000€ kommt der Rechner auf 4,68% Ersparnis... Als Angestellter lohnt sich das eher vielleicht, aber als Beamter Steuerklasse 3 mit 2 Schratzen...

https://www.jobrad.org/arbeitnehmer/ers ... chnen.html
Kubikfranz
Beiträge: 7
Registriert: 16. Jun 2021, 13:11
Behörde:

Re: Dienstrad

Beitrag von Kubikfranz »

Och da bin ichh erhlich, auf die Ersparnis kommt es mir nicht an bzw muss es sich nicht für mich "lohnen", ich würde das einfach gerne in Anspruch nehmen um nicht den ganzen Batzen da auf einmal hinlegen zu müssen (bzw ist so viel auch garnicht gespart bzw für andere Zwecke da).
Hanswurst I.
Beiträge: 239
Registriert: 27. Okt 2015, 11:11
Behörde:

Re: Dienstrad

Beitrag von Hanswurst I. »

Da machst ja leichter eine Ratenzahlung. Ich tu mir das - so gern ich Rad fahre - das wegen insgesamt 160€ in der Preisklasse nicht an, dass ich da mit der Steuererklärung rumkaspere.
1311
Beiträge: 6
Registriert: 18. Jun 2021, 07:43
Behörde:

Re: Dienstrad

Beitrag von 1311 »

So sehe ich das auch. Eine private Finanzierung macht mehr Sinn und die paar Huller bekommt man problemlos mit wenigen Zinsen über die Bank. Bei wem die Bank da "Nein" sagt, der sollte auch die Finger über den AG lassen.
Kubikfranz
Beiträge: 7
Registriert: 16. Jun 2021, 13:11
Behörde:

Re: Dienstrad

Beitrag von Kubikfranz »

Es sind einige Jahre ins Land gegangen aber es hat sich ja was getan. Die gesetzlichen Grundlage ist seit letztem Jahr ENDLICH geschaffen. Typisch öffentlicher Dienst ist aber bis jetzt weiter nichts passiert, ein Jobrad kann man immer noch nicht leasen.

Weiss jemand um den aktuellen Stand? Läuft schon eine Ausschreibung für einen Anbieter?
Mainstream1
Beiträge: 573
Registriert: 25. Mär 2022, 09:39
Behörde:

Re: Dienstrad

Beitrag von Mainstream1 »

Fehlt nur noch der Obstkorb.
Das kann sich allein schon deshalb nicht "rechnen"( und zwar für den Dienstherrn), weil eine Besoldungsumwandlung analog den Tarifbeschäftigten keine Sozialabgaben spart. Beim Beamten übrigens auch nicht.
Und die paar Euro Steuern, die der Beamte spart, fehlen dem Dienstherrn.
Kauft euch ein Rad mit ordentlich Rabatt im Herbst, statt die überteuerten Preise als "Dienstrad" zu akzeptieren.
MS
Kubikfranz
Beiträge: 7
Registriert: 16. Jun 2021, 13:11
Behörde:

Re: Dienstrad

Beitrag von Kubikfranz »

Schade, dass das Dienstrad hier so verteufelt wird. Alle KOllegen mit denen ich rede freuen sich darauf und langsam wird es zur Farce. Man beschließt etwas, das Gesetz wird ENDLICH geändert und die Grundlage geschaffen und dann wird nicht gehandelt. Es ist einfach nur traurig, dass der öffentliche Dienst da so langsam ist, mal davon ab dass die KOmmunen hier in NRW das teilweise schon lange anbieten und andere Bundesländer auch.

Wer nicht mag, muss ja nicht, aber es gibt genug die sich drauf freuen.
Antworten