Panlobar hat geschrieben: ↑12. Apr 2025, 11:39
Hallo!
Ich bin aktuell 28 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Da bei mir demnächst eine Verbeamtung anstehen würde, frage ich mich aktuell ob es sich überhaupt lohnt im mD.
Würde nur gerne mal eure Meinung hören und wie ihr dazu steht

LG
... was zeerookah geschrieben hat sehe ich genau so, als ich mit 39 Jahren vom Angestelltenverhältnis bei der Bundeswehr in das Beamtenverhältnis (mittlerer technischer Dienst)wechseln konnte habe ich auch sofort zugegriffen. Wenn Du das Modell Beihilfe und PKV wählst und in Deiner Familie alle soweit gesund sind ohne maßgebliche Vorerkrankungen halten sich die PKV Beiträge auch in Grenzen. Bei meiner Frau musste ich damals wegen Vorerkrankungen einen deftigen Zuschlag zahlen, aber auch das haben wir hinbekommen, jetzt im Alter ich bin 75 meine Frau 71 nehmen die Termine für Arztbesuche in unserem Kalender sehr viel Platz ein. Dann kommt auch noch der umfangreiche Schriftverkehr mit Beihilfe und PKV zwecks Kostenerstattung der Arztrechnungen dazu, ich mache das noch in Papierform mit der App muss man aber genauso viel Zeit investieren das man auch zu seinem Geld kommt.
Mein Fazit: jetzt im Alter hängen mir diese Abrechnungen mit Beihilfe und PKV zum Halse raus, ich meine nicht das Papier und die Portokosten, sondern der immense Zeitaufwand für diese Abwicklungen, zur Zeit bin ich beim 671. Beihilfeantrag , da wünsche ich mir immer öfter einfach wie die gesetzlich versicherten beim Arzt die Krankenversicherungskarte auf den Tresen knallen und gut ist.
Deine Entscheidung sollte im Familienkreis besprochen werden
Gruß vom Ruheständler