Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Themen speziell für Landes- und Kommunalbeamte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Panlobar
Beiträge: 6
Registriert: 6. Apr 2025, 12:33
Behörde:
Geschlecht:

Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von Panlobar »

Hallo!

Ich bin aktuell 28 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Da bei mir demnächst eine Verbeamtung anstehen würde, frage ich mich aktuell ob es sich überhaupt lohnt im mD.

Einsteigen würde ich in A7 Stufe 2.

Das Gehalt ist ok, allerdings mache ich mir Gedanken bezüglich PKV im Alter usw.
Des Weiteren hört man öfters dass nach der Beförderung in A8 erst einmal wenig geht.

Würde nur gerne mal eure Meinung hören und wie ihr dazu steht :)
LG
Gertrud1927
Beiträge: 554
Registriert: 28. Jun 2013, 18:45
Behörde:

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von Gertrud1927 »

Hallo.
Weil Dir das mit der PKV so wichtig ist.
Gibt es in Deinem Bundesland schon die Pauschale Beihilfe oder ist sie vielleicht im kommen?
Panlobar
Beiträge: 6
Registriert: 6. Apr 2025, 12:33
Behörde:
Geschlecht:

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von Panlobar »

Wäre in Bayern
Beihilfe wäre aufgrund der Kinder bei 70%.

Langfristig mache ich mir nur Gedanken, da sobald ein Kind wegfällt, wieder auf 50% steigt.
Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 767
Registriert: 9. Jul 2015, 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von zeerookah »

Wenn Du die Chance hast Beamter zu werden, nimm sie wahr. Es ist für Dich und Deine Familie das Beste was Dir passieren kann.
Denn egal was passiert, Deine Familie ist versorgt. Es nicht zu machen wäre dumm wenn die Einsteiger Bezüge für Dich Okay sind.
(für mich war das jedenfalls so vor knapp 40 Jahren)
Panlobar
Beiträge: 6
Registriert: 6. Apr 2025, 12:33
Behörde:
Geschlecht:

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von Panlobar »

zeerookah hat geschrieben: 12. Apr 2025, 15:00 Wenn Du die Chance hast Beamter zu werden, nimm sie wahr. Es ist für Dich und Deine Familie das Beste was Dir passieren kann.
Denn egal was passiert, Deine Familie ist versorgt. Es nicht zu machen wäre dumm wenn die Einsteiger Bezüge für Dich Okay sind.
(für mich war das jedenfalls so vor knapp 40 Jahren)
Sehe das eig. Genau so.
Zum Hintergrund: Ich bin Itler und habe eine Ausbildung gemacht.
Da ich nun ein Angebot in e10 bekommen habe, bin ich etwas hin und her gerissen.
Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 767
Registriert: 9. Jul 2015, 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von zeerookah »

Panlobar hat geschrieben: 12. Apr 2025, 17:28
zeerookah hat geschrieben: 12. Apr 2025, 15:00 Wenn Du die Chance hast Beamter zu werden, nimm sie wahr. Es ist für Dich und Deine Familie das Beste was Dir passieren kann.
Denn egal was passiert, Deine Familie ist versorgt. Es nicht zu machen wäre dumm wenn die Einsteiger Bezüge für Dich Okay sind.
(für mich war das jedenfalls so vor knapp 40 Jahren)
Sehe das eig. Genau so.
Zum Hintergrund: Ich bin Itler und habe eine Ausbildung gemacht.
Da ich nun ein Angebot in e10 bekommen habe, bin ich etwas hin und her gerissen.
Ist das untern Strich wirklich bedeutend mehr?
Als Beamter hast Du keine Sozialabgaben, dazu kommen der Familienzuschlag.
(und wenn Eure Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist bekommst Du als Beamter fürs 3.Kind richtig Geld = 500€ Zuschlag
ebenso ist es null Problemo als Beamter einen Kredit zu bekommen)

Und wenn Du in 3-5 Jahren der Meinung bist "Beamter war die falsche Entscheidung" kannst Du jederzeit kündigen.
Aber kannst Du in 3-5 Jahren noch Beamter werden? Außerdem je eher Du einsteigst desto mehr Dienstjahre kommen am Schluß zusammen
Benutzeravatar
Ruheständler
Beiträge: 861
Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
Geschlecht:

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von Ruheständler »

Panlobar hat geschrieben: 12. Apr 2025, 11:39 Hallo!
Ich bin aktuell 28 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Da bei mir demnächst eine Verbeamtung anstehen würde, frage ich mich aktuell ob es sich überhaupt lohnt im mD.
Würde nur gerne mal eure Meinung hören und wie ihr dazu steht :)
LG
... was zeerookah geschrieben hat sehe ich genau so, als ich mit 39 Jahren vom Angestelltenverhältnis bei der Bundeswehr in das Beamtenverhältnis (mittlerer technischer Dienst)wechseln konnte habe ich auch sofort zugegriffen. Wenn Du das Modell Beihilfe und PKV wählst und in Deiner Familie alle soweit gesund sind ohne maßgebliche Vorerkrankungen halten sich die PKV Beiträge auch in Grenzen. Bei meiner Frau musste ich damals wegen Vorerkrankungen einen deftigen Zuschlag zahlen, aber auch das haben wir hinbekommen, jetzt im Alter ich bin 75 meine Frau 71 nehmen die Termine für Arztbesuche in unserem Kalender sehr viel Platz ein. Dann kommt auch noch der umfangreiche Schriftverkehr mit Beihilfe und PKV zwecks Kostenerstattung der Arztrechnungen dazu, ich mache das noch in Papierform mit der App muss man aber genauso viel Zeit investieren das man auch zu seinem Geld kommt.
Mein Fazit: jetzt im Alter hängen mir diese Abrechnungen mit Beihilfe und PKV zum Halse raus, ich meine nicht das Papier und die Portokosten, sondern der immense Zeitaufwand für diese Abwicklungen, zur Zeit bin ich beim 671. Beihilfeantrag , da wünsche ich mir immer öfter einfach wie die gesetzlich versicherten beim Arzt die Krankenversicherungskarte auf den Tresen knallen und gut ist.
Deine Entscheidung sollte im Familienkreis besprochen werden
Gruß vom Ruheständler
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ... :mrgreen:
Panlobar
Beiträge: 6
Registriert: 6. Apr 2025, 12:33
Behörde:
Geschlecht:

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von Panlobar »

Ruheständler hat geschrieben: 12. Apr 2025, 21:32
Panlobar hat geschrieben: 12. Apr 2025, 11:39 Hallo!
Ich bin aktuell 28 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder.
Da bei mir demnächst eine Verbeamtung anstehen würde, frage ich mich aktuell ob es sich überhaupt lohnt im mD.
Würde nur gerne mal eure Meinung hören und wie ihr dazu steht :)
LG
... was zeerookah geschrieben hat sehe ich genau so, als ich mit 39 Jahren vom Angestelltenverhältnis bei der Bundeswehr in das Beamtenverhältnis (mittlerer technischer Dienst)wechseln konnte habe ich auch sofort zugegriffen. Wenn Du das Modell Beihilfe und PKV wählst und in Deiner Familie alle soweit gesund sind ohne maßgebliche Vorerkrankungen halten sich die PKV Beiträge auch in Grenzen. Bei meiner Frau musste ich damals wegen Vorerkrankungen einen deftigen Zuschlag zahlen, aber auch das haben wir hinbekommen, jetzt im Alter ich bin 75 meine Frau 71 nehmen die Termine für Arztbesuche in unserem Kalender sehr viel Platz ein. Dann kommt auch noch der umfangreiche Schriftverkehr mit Beihilfe und PKV zwecks Kostenerstattung der Arztrechnungen dazu, ich mache das noch in Papierform mit der App muss man aber genauso viel Zeit investieren das man auch zu seinem Geld kommt.
Mein Fazit: jetzt im Alter hängen mir diese Abrechnungen mit Beihilfe und PKV zum Halse raus, ich meine nicht das Papier und die Portokosten, sondern der immense Zeitaufwand für diese Abwicklungen, zur Zeit bin ich beim 671. Beihilfeantrag , da wünsche ich mir immer öfter einfach wie die gesetzlich versicherten beim Arzt die Krankenversicherungskarte auf den Tresen knallen und gut ist.
Deine Entscheidung sollte im Familienkreis besprochen werden
Gruß vom Ruheständler
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Würdest du/ihr euch trotzdem jederzeit verbeamten?
Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 767
Registriert: 9. Jul 2015, 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von zeerookah »

Panlobar hat geschrieben: 13. Apr 2025, 07:40 Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Würdest du/ihr euch trotzdem jederzeit verbeamten?
Sicher..wenn Du nichts kannst ist verbeamten praktisch :mrgreen:
Wenn Du was drauf hast kannst Du jederzeit den Dienst quittieren und woanders arbeiten :idea:
Dein Leben Deine Entscheidung, außer Du hast die falsche Frau geheiratet :!:
( :arrow: die nächsten 2 Jahrzehnte sind Arbeitnehmer Zeiten)
Panlobar
Beiträge: 6
Registriert: 6. Apr 2025, 12:33
Behörde:
Geschlecht:

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von Panlobar »

zeerookah hat geschrieben: 13. Apr 2025, 09:48
Panlobar hat geschrieben: 13. Apr 2025, 07:40 Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung!
Würdest du/ihr euch trotzdem jederzeit verbeamten?
Sicher..wenn Du nichts kannst ist verbeamten praktisch :mrgreen:
Wenn Du was drauf hast kannst Du jederzeit den Dienst quittieren und woanders arbeiten :idea:
Dein Leben Deine Entscheidung, außer Du hast die falsche Frau geheiratet :!:
( :arrow: die nächsten 2 Jahrzehnte sind Arbeitnehmer Zeiten)
Warum denkst du, dass die nächsten zwei Jahrzehnte den Arbeitnehmern gehört?
Benutzeravatar
zeerookah
Beiträge: 767
Registriert: 9. Jul 2015, 00:09
Behörde: Ruheständler & Privatier

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von zeerookah »

Panlobar hat geschrieben: 13. Apr 2025, 11:26 Warum denkst du, dass die nächsten zwei Jahrzehnte den Arbeitnehmern gehört?
Es gibt jetzt schon an allen Ecken & Kanten zu wenig Personal.
Dazu verabschieden sich 13 Millionen Boomer eher lieber heute als morgen in Rente.
Für die es aber keinen ausreichenden Ersatz/Nachwuchs gibt. Ich glaube so maximal 7 Millionen.
Würde bedeuten jeder 2.wegfallende Arbeitsplatz/Arbeitnehmer bleibt frei.
Wenn Du die Medien verfolgst solltest Du mitbekommen haben das man von politischer Seite vieles versucht, durch finanzielle Anreize diese Leute länger in Arbeit zu halten.
Auch Arbeitgeber müssen sich da was einfallen lassen um ihre fähigsten Köpfe bei Laune zu halten. Bei intelligenten Arbeitnehmern ist mit Befehl & Gehorsam auf lange Sicht vermutlich nicht viel zu bewirken.
Hier mal ein zeitgemäßes Beispiel was mich beeindruckt hat:
https://youtu.be/glr21iJO4HI?si=nQ6ckHyKUgUp4zfX&t=948
Panlobar
Beiträge: 6
Registriert: 6. Apr 2025, 12:33
Behörde:
Geschlecht:

Re: Lohnt sich eine Verbeamtung im mittleren Dienst noch?

Beitrag von Panlobar »

zeerookah hat geschrieben: 13. Apr 2025, 18:42
Panlobar hat geschrieben: 13. Apr 2025, 11:26 Warum denkst du, dass die nächsten zwei Jahrzehnte den Arbeitnehmern gehört?
Es gibt jetzt schon an allen Ecken & Kanten zu wenig Personal.
Dazu verabschieden sich 13 Millionen Boomer eher lieber heute als morgen in Rente.
Für die es aber keinen ausreichenden Ersatz/Nachwuchs gibt. Ich glaube so maximal 7 Millionen.
Würde bedeuten jeder 2.wegfallende Arbeitsplatz/Arbeitnehmer bleibt frei.
Wenn Du die Medien verfolgst solltest Du mitbekommen haben das man von politischer Seite vieles versucht, durch finanzielle Anreize diese Leute länger in Arbeit zu halten.
Auch Arbeitgeber müssen sich da was einfallen lassen um ihre fähigsten Köpfe bei Laune zu halten. Bei intelligenten Arbeitnehmern ist mit Befehl & Gehorsam auf lange Sicht vermutlich nicht viel zu bewirken.
Hier mal ein zeitgemäßes Beispiel was mich beeindruckt hat:
https://youtu.be/glr21iJO4HI?si=nQ6ckHyKUgUp4zfX&t=948
Ja verstehe deinen Gedankengang.
Vielen Dank! :)
Antworten