Vivento-DTS hat geschrieben: 30. Jul 2018, 10:52
Guten Tag Postlerin,
mit dem Thema Altersteilzeit, ER und Ruhestand habe ich mich beschäftigt, aber
was Du jetzt geschrieben hast, kann nicht stimmen. Wenn Du tatsächlich mal gerade
50 bist, kannst Du unter keinen Umständen die Altersteilzeit in Anspruch nehmen.
Siehe den Link des damaligen Entwurfs:
https://psl.verdi.de/tarif/++co++5f5a2c ... 5400423e78
Und der Link der aktuellen Verordnung:
http://www.buzer.de/gesetz/11825/a195927.htm
Danach kannst Du nicht in Altersteilzeit gehen, wenn die Grundvoraussetzung mit dem
vorgegebenen Alter nicht erfüllt ist. Daher wundert es mich, dass Du einen Antrag auf
Altersteilzeit bekommen hast.
Kannst Du das bitte einmal genauer erklären...
Nochmal - ich habe weder einen Antrag gestellt, noch einen bekommen!!!!
Bitte mal die vorherigen Posts genauer lesen.
Ich habe ein Angebot bekommen, wie ich die Stunden zusammen sparen kann für die Altersteilzeit.
Ungefragt von der Personalstelle.
Betreff lautet "Altersteilzeit/Lebensarbeitszeitkonto".
Ich zitiere:
Seit dem Jahre 2016 besteht für Beamte der DP AG die Möglichkeit im Rahmen eines Lebensarbeitszeitkontos(LAZK) ein Zeitguthaben anzusparen und an der postspezifischen Altersteilzeit teilzunehmen. Das Zeitguthaben kann für eine Freustellungsphase genutzt werden."
Danach kommt eine Aufstellung, dass Beamte des Jahrgangs 1967 für die ATZ 1000 Stunden in ihrem LAZK haben müssen. Die ersten 250 Stunden müssen bis zum 31.12.2020 angespart sein....Dann folgt dass das gesamte Zeitguthaben von 1000 Stunden bis zum 1.1.2027 erreicht sein muss.
Dran hängen zwei Seiten "Simulation" mit angeblich meinen Daten, die aber dermassen fehlerhaft sind, dass ich - würde ich darauf vertrauen - 400 Euro weniger hätte, wenn ich zum 1.1.33 in Pension gehe.
Gut für die Post ... jedoch nicht für mich.