Ruhestand für Beamte ab 2017

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Siggi09 »

@Telekommi: Cool, danke für die Info. Man lernt bei diesem "Verein" nie aus ... ;)
telekomikerin60
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jun 2017, 14:11
Behörde: DT KS, Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von telekomikerin60 »

Bruddler hat geschrieben: 6. Aug 2017, 11:11
Torquemada hat geschrieben: 5. Aug 2017, 22:00
Postler63 hat geschrieben: 5. Aug 2017, 20:55
Beamte: Arbeitszeitverkürzung von 38 auf 36 Std. Bezahlung: 38 Std. (Also unverändert)
´´´´´´´´´´´´´´´´
also so seh ich das nicht. Ab 01.01.2019 gilt, 36 Stunden, 37 Stunden werden bezahlt. Ab 01.03.2018 kommt die neue Tarifverhandlung. Würde es diese neue WAZ nicht geben, würde meine Besoldung wieder wie die Jahre davor um ca. 5 % steigen. Das können wir Beamte uns diesmal abschminken. Vermutlich gibt es dann bis 01.03.2020 gerade mal 2 % mehr Besoldung. Allein die Verkürzung der Arbeitszeit bedeutet betriebswirtschaftlich gesehen einen Personalabbau von 2 200 Mitarbeitern.
Postler63
Beiträge: 58
Registriert: 24. Apr 2017, 12:31
Behörde: Telekom

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Postler63 »

Für Beamte gilt ab 01.01.2019:
Arbeitszeit wird auf 36 Std. gesenkt, Bezahlt werden jedoch 38 Std.
Dass nur 37 Std. bezahlt werden, gilt für Angestellte.
Dies lässt sich alles unter den FAQ im Intranet so nachlesen.
Wie die Tarifverhandlungen ab 01.03.2018 aussehen, das ist natürlich eine andere Sache...
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Torquemada »

Postler63 hat geschrieben: 14. Aug 2017, 16:20 Für Beamte gilt ab 01.01.2019:
Arbeitszeit wird auf 36 Std. gesenkt, Bezahlt werden jedoch 38 Std.
Das stimmt nicht. Die Beamten erhalten keine "Bezahlung" für 38 Stunden sondern die Besoldung für Bundesbeamte bei PNU (also unter Herausrechnung der ehemaligen Sonderzuwendung).

Wieviel Stunden die Telekom diesen Beamten unterhalb von 41 Stunden (bzw. 40 Stunden für Erziehende) abfordert ist egal.
Die Telekom könnte theoretisch auch nur 30 Stunden ansetzten. Oder weniger.
Postler63
Beiträge: 58
Registriert: 24. Apr 2017, 12:31
Behörde: Telekom

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Postler63 »

Völlig egal wie man/Frau das nennt, ob Besoldung oder Bezahlung.
Tatsache ist, dass sich die Bezahlung/Besoldung/Gehalt oder wie auch immer genannt für Beamte bei den PNU durch die Arbeitszeitabsenkung zum 01.01.2019 von 38 auf 36 Std. NICHT ändert.
Bitte einfach unter den FAQ von You and me nachlesen!
Siggi09
Beiträge: 864
Registriert: 29. Jun 2017, 16:56
Behörde: PNU

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Siggi09 »

Postler63 hat geschrieben: 14. Aug 2017, 18:38 Völlig egal wie man/Frau das nennt, ob Besoldung oder Bezahlung.
Tatsache ist, dass sich die Bezahlung/Besoldung/Gehalt oder wie auch immer genannt für Beamte bei den PNU durch die Arbeitszeitabsenkung zum 01.01.2019 von 38 auf 36 Std. NICHT ändert.
Einspruch euer Ehren!

Für Beamte in Teilzeit ändert sich der Teilzeitfaktor. Damit erhöht sich die Vergütung (um noch eine Vokabel beizusteuern ;) ) entsprechend, wenn die Stundenzahl beibehalten wird! :)
Postler63
Beiträge: 58
Registriert: 24. Apr 2017, 12:31
Behörde: Telekom

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Postler63 »

Tja, die Teilzeitkräfte haben es halt gut....
AndyO
Beiträge: 1247
Registriert: 17. Jan 2017, 09:50
Behörde: DTAG a.D.

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von AndyO »

Hat sich eigentlich schon jemand um eine konsolidierte Fassung des Gesetzes bemüht? Oder muss mein Name wieder Niemand sein?
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

Andy, was meinst Du mit konsolidierter Fassung?
Das Gesetz ist genau so verabschiedet worden wie durch den Bundestag gegangen. Diese Fassung ist hinreichend bekannt und veröffentlicht.
Oder meinst Du die Ausführungsbestimmungen, die die Feinheiten regeln?
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

Postler63 hat geschrieben: 14. Aug 2017, 16:20 Wie die Tarifverhandlungen ab 01.03.2018 aussehen, das ist natürlich eine andere Sache...
....und da sind wir ja Gott sei dank Bundesbeamte. Da können die meiner Meinung nach nix dran drehen. Wenn die Bundesbeamten xy% in 2018 mehr bekommen, werden auch die PNU-Tabellen dementsprechend angepasst.
telekomikerin60
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jun 2017, 14:11
Behörde: DT KS, Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von telekomikerin60 »

seither wurden die Tarifergebnisse der Telekom auf uns Beamte übertragen und nicht die Bundesbesoldungserhöhungen ...........klar bekommen die Beamten nicht weniger Geld als Stand heute, aber auch nicht mehr, ....bisher haben wir Beamte alle zwei Jahre mehr Geld bekommen...dies wird in der Tarifverhandlung 2018 mit verhandelt, wie es zum 01.01.2019 weitergeht.....und wir bekommen garantiert keine 5 % mehr wie seither
Telekommi
Beiträge: 196
Registriert: 31. Dez 2016, 08:59
Behörde: DTAG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Telekommi »

telekomikerin60 hat geschrieben: 15. Aug 2017, 12:28 seither wurden die Tarifergebnisse der Telekom auf uns Beamte übertragen und nicht die Bundesbesoldungserhöhungen ...........klar bekommen die Beamten nicht weniger Geld als Stand heute, aber auch nicht mehr, ....bisher haben wir Beamte alle zwei Jahre mehr Geld bekommen...dies wird in der Tarifverhandlung 2018 mit verhandelt, wie es zum 01.01.2019 weitergeht.....und wir bekommen garantiert keine 5 % mehr wie seither
:roll:

habe ich die letzten 20 Jahre irgendwas nicht mitbekommen?

Natürlich bekommen wir die Besoldungserhöhung des Bundes und nicht die Ergebnisse der Telekom. Wir haben mit den Tarifverhandlungen der Telekom rein gar nix zu tun. Brauchst nur mal bei Öffentlicher-Dienst.info zu schauen, da kannst Du das schon nachlesen bzw. sehen.
Wir haben zwar geminderte Tabellen wegen dem Sonderzahlungsgesetz, aber die Erhöhung sind analog Bund.
Nix Telekom!
Torquemada
Moderator
Beiträge: 3964
Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
Behörde: Ruheständler und Privatier
Geschlecht:

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von Torquemada »

telekomikerin60 hat geschrieben: 15. Aug 2017, 12:28 seither wurden die Tarifergebnisse der Telekom auf uns Beamte übertragen und nicht die Bundesbesoldungserhöhungen ...........
Ich glaube dein Name ist Programm. Soll das Komik sein?
Deine Behauptung ist schlicht falsch.
telekomikerin60
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jun 2017, 14:11
Behörde: DT KS, Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von telekomikerin60 »

nein ist sie nicht..........
29.04.2016
Von Gewerkschaften und Arbeitgebervertretern wird das Ergebnis der Tarifrunde TVöD 2016 verkündet. Dieses sieht bei einer Laufzeit von 2 Jahren die folgenden linearen Entgelterhöhungen vor:

01.03.2016: +2,4%
01.02.2017: +2,35%

Bundesinnenminister Thomas de Maizière kündigt bereits mit der Verkündung des Tarifergebnisses dessen Übernahme auf die Besoldung der Bundesbeamten an.
telekomikerin60
Beiträge: 23
Registriert: 24. Jun 2017, 14:11
Behörde: DT KS, Deutsche Telekom AG

Re: Ruhestand für Beamte ab 2017

Beitrag von telekomikerin60 »

letzter Satz....die Tarifergebnisse usw...
Antworten