welche beamten berufe gibt es???
Moderator: Moderatoren
welche beamten berufe gibt es???
Ich habe vor kurzem bei der bundeswehr angefangen war aber nicht das richtige für mich, jetzt will ich einen beamten beruf machen weis aber nicht welchen. was für ausbildungen kann ich machen??? wann kann ich anfangen dieses jahr noch.
Re: welche beamten berufe gibt es???
Hallo Blondi,
Die Zulassungsverfahren für den Ausbildungsbeginn 2007 sind doch schon längst alle durch!
Erreichst Du die Anforderungen? Versuch es lieber 2008.
Egal ob im mD oder gD, die Zahl der Bewerber liegt um ein Vielfaches Höher als offene Stellen da sind.
... meinst Du nicht, dass Du da etwas blauäugig rangehst???blondi hat geschrieben:Ich habe vor kurzem bei der bundeswehr angefangen war aber nicht das richtige für mich, jetzt will ich einen beamten beruf machen weis aber nicht welchen. was für ausbildungen kann ich machen??? wann kann ich anfangen dieses jahr noch.
Die Zulassungsverfahren für den Ausbildungsbeginn 2007 sind doch schon längst alle durch!
Erreichst Du die Anforderungen? Versuch es lieber 2008.
Egal ob im mD oder gD, die Zahl der Bewerber liegt um ein Vielfaches Höher als offene Stellen da sind.
Viele Grüße
Optimist
Optimist
Grüß Euch!
Blondi schreibt leider nicht welche Eingangsvoraussetzungen Sie mitbringt.
Sollte Sie jedoch die Mittlere Reife haben und mit dem mittl. Dienst liebäugeln....dann kann ich nur abraten.
Der mittl. Dienst wird früher oder später fast vollständig ausstreben bzw. durch Verw.-Fachangestellte ersetzt.
Ist eine Tatsache, selbst in meiner Behörde wurde seit 2003 in dieser Laufbahn nicht mehr ausgebildet.
Drum, wenn überhaupt Beamter, dann geh. Dienst.
Blondi schreibt leider nicht welche Eingangsvoraussetzungen Sie mitbringt.
Sollte Sie jedoch die Mittlere Reife haben und mit dem mittl. Dienst liebäugeln....dann kann ich nur abraten.
Der mittl. Dienst wird früher oder später fast vollständig ausstreben bzw. durch Verw.-Fachangestellte ersetzt.
Ist eine Tatsache, selbst in meiner Behörde wurde seit 2003 in dieser Laufbahn nicht mehr ausgebildet.
Drum, wenn überhaupt Beamter, dann geh. Dienst.
Was ist denn das fürn Statement???EDE hat geschrieben:
Wird wohl daran liegen, daß es mit der Qualifikation doch nicht so weit her ist?
Heißt das nun, dass im gehobenen Dienst nur Deppen sitzen oder wie ist das jetzt zu verstehen?
Ist doch klar, dass in Zeiten von H4 die Leute zum Staat pilgern.
Gruß,
Laura
Beamtenausbildung
@EDE
So deprimiert?! Wenn ich richtig gelesen habe kannste ja bald deinen Unruhestand genießen
@Laura
Schulterklopf genauso sehe ich das auch!
So deprimiert?! Wenn ich richtig gelesen habe kannste ja bald deinen Unruhestand genießen

@Laura
Schulterklopf genauso sehe ich das auch!
@Laura
Das heißt, daß die Leute, die sich HEUTE in den ö.D. drängen (ich bin auch in einer Auswahlkommission) nicht gerade die hellsten und eifrigsten sind.
Allerdings stellen wir (wenn wir wg. permanenter Stellenstreichung überhaupt noch einstellen), im mD nur ausgebildete Techniker und im gD nur DiplIng(FH) - EDV, Hochfrequenz, Nachrichtentechnik - ein.
Und, wer in solchen Berufen gut ist, und dann zum Staat geht ..............?????? Ich betone HEUTE!
Das heißt, daß die Leute, die sich HEUTE in den ö.D. drängen (ich bin auch in einer Auswahlkommission) nicht gerade die hellsten und eifrigsten sind.
Allerdings stellen wir (wenn wir wg. permanenter Stellenstreichung überhaupt noch einstellen), im mD nur ausgebildete Techniker und im gD nur DiplIng(FH) - EDV, Hochfrequenz, Nachrichtentechnik - ein.
Und, wer in solchen Berufen gut ist, und dann zum Staat geht ..............?????? Ich betone HEUTE!
Beamtenausbildung
@EDE
Garnicht so lange her...so bis vor 18 Jahren war es mal Einstellungsvoraussetzung beim Zoll; Abgschlossene Berufsausbildung und mindestens 2 Jahre Praxis möglichst in relevanten Berufen KfZ Mechaniker Techniker...und und so wie du geschrieben hattest
Hat so seine Vorteile!
Garnicht so lange her...so bis vor 18 Jahren war es mal Einstellungsvoraussetzung beim Zoll; Abgschlossene Berufsausbildung und mindestens 2 Jahre Praxis möglichst in relevanten Berufen KfZ Mechaniker Techniker...und und so wie du geschrieben hattest

Hat so seine Vorteile!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 25. Dez 2007, 12:13
- Behörde:
- Wohnort: Muenchen
Sorry, Du redest totalen Quatsch.EDE hat geschrieben:@Laura
Das heißt, daß die Leute, die sich HEUTE in den ö.D. drängen (ich bin auch in einer Auswahlkommission) nicht gerade die hellsten und eifrigsten sind.
Erschreckend, dass Leute, die so eine grundsätzliche Einstellung haben, in Auswahlkommissionen sitzen.
Tatsache ist, dass mehr Angestellte ausgebildet werden als mittlere Beamte.Frau Müller hat geschrieben:@Laura: du hattest erwähnt, dass der mD fast vollständig "aussterben" wird etc. Fange im Sept. im mD an, freue mich eigentlich schon drauf. Welche Auswirkungen hätte das denn dann auf mich, wenn die Stellen mit Angestellten besetzt werden? Mir wurde gesagt, das bis jetzt jeder übernommen wurde...
Ich denke aber, dass die meisten Behörden doch bedarfsgerecht ausbilden, d.h. das man grundsätzlich übernommen wird. Kann natürlich nur von Kommunalbehörden ausgehen bzw. ich weiß nicht, wie es bei anderen Behörden läuft.
Gruß,
L.
@Laura
jetzt sei doch nicht so biestig
)
Wir stellen, wie gesagt im gD, nur Dipl.Ing. (FH) ein - wenn wir überhaupt, wegen Teilprivatisierung, noch einstellen
(
Und da wird im Auswahlverfahren zu 90% physikalisches Fachwissen abgefragt.
Da kann ich mir falsche Antworten nicht schönrechnen.
Entweder der Proband kann es, oder er kann es nicht.
jetzt sei doch nicht so biestig

Wir stellen, wie gesagt im gD, nur Dipl.Ing. (FH) ein - wenn wir überhaupt, wegen Teilprivatisierung, noch einstellen

Und da wird im Auswahlverfahren zu 90% physikalisches Fachwissen abgefragt.
Da kann ich mir falsche Antworten nicht schönrechnen.
Entweder der Proband kann es, oder er kann es nicht.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30. Okt 2007, 12:46
- Behörde:
- Tätigkeit: Diplom-Rechtspfleger(FH)
- Wohnort: BadKissingen
- Kontaktdaten:
- Fischgräte
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. Mär 2008, 15:50
- Behörde:
- Tätigkeit: mal ja mal nein
- Wohnort: ab 60 Jahren im Büro
Das ist doch völliger Schwachs [ich meine] Unfug der hier geschrieben wurde.Laura hat geschrieben: Der mittl. Dienst wird früher oder später fast vollständig ausstreben bzw. durch Verw.-Fachangestellte ersetzt.
Die Verwaltung bildet doch nur Beamte aus die dann auch übernommen werden!

Die paar Angestellten die ausgebildet werden haben dann Pech

@Frau Müller
lass Dich nicht verunsichern
Gruß vom Fisch
>>Es gibt keine dummen Fragen,nur dumme Antworten!!!<<
~~}}<(((°> ~~}}<(((°>
>>Es gibt keine dummen Fragen,nur dumme Antworten!!!<<
~~}}<(((°> ~~}}<(((°>