Benzin bald bei 4 Euro / Liter!

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Benzin bald

Beitrag von Binö »

@Asphaltcowboy
8) Punktgenau und treffend deine Aussage!
Ich hab es schon geschrieben wenn ich wählen müßte Tanken, um pünktlich auf Dienst zu erscheinen oder Wochenendeinkauf für mich und meine Kinder, dann wähle ich den Einkauf...das Auto bleibt stehen und
ich habe eben Migräne... :twisted:
HvG
Beiträge: 66
Registriert: 11. Dez 2007, 12:05
Behörde:

4 Euro

Beitrag von HvG »

Hallo Binö,
aber vorbildlich ist diese Einstellung nicht,
wenn das unsere hoffnungsvolle Jugend liest -igitt
so U 30
Ist natürlich alles Zukunftsmusik, aber möglich vorstellbar.

In den frühen 50 zigern habe ich mir erzählen lassen wurden
bei uns an der CZ Grenze Zöllner und Grenzpolizisten verspottet
(wer nichts ist und wer nichts kann .......
und ist das Mass der Dinge voll, der geht zum Zoll).

Wir werden schon über die Runden kommen.
Auch unsere Nachfolger- innen werden das Banner hochhalten
und Lustvoll für unseren Herrn FM streiten und Steuern erheben.

Solang das Futter reicht noch für Katz und Kinder
kommen wir auch noch über den Winter.
Catwam-The Cat is the Boss.
HvG
Benutzeravatar
asphaltcowboy
Moderator
Beiträge: 77
Registriert: 12. Dez 2005, 07:18
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner
Wohnort: Hessen

Re: 4 Euro

Beitrag von asphaltcowboy »

HvG hat geschrieben:Hallo Binö,
aber vorbildlich ist diese Einstellung nicht,
@ HvG
aber manchmal die einzige Möglichkeit.
Heute Morgen habe ich im Radio gehört (leider nur mit halbem Ohr), dass für die Angestellten des Bundes 8% gefordert werden. Ok, man wird sich irgendwo bei 3,+ einigen, das kennt man ja mittlerweile, aber was bleibt am Schluss für uns Beamte übrig, und wann bekommen wir es? Laufen uns nicht auch die Preise weg? :twisted:
Anfang der 70er im letzten Jahrhundert gab es mal 10% Gehaltserhöhung für die Beamten :lol: , weil die Schere doch sehr weit auseinanderklaffte.
Das ist schon so lange her, dass ich gar nicht mehr weiss, wie weit. :(
Ist es nicht so, dass sie heute auch wieder auseinanderklafft, :x mit unseren "Gehaltserhöhungen" der letzten Jahre haben wir ja noch nicht einmal den Inflationsausgleich geschafft. :cry:

Früher hatten wir mal eine Lobby im Bundestag, aber die Zeiten sind leider vorbei. :cry:

Ich kann Binö gut verstehen. :wink:
"... wir brauchen dringend radikale Reformen, es darf sich aber nichts verändern ..."
(Dr. Vranitzky, ehem. österr. Bundeskanzler)
HvG
Beiträge: 66
Registriert: 11. Dez 2007, 12:05
Behörde:

4 Euro?

Beitrag von HvG »

asphaltcowboy,
ja man kann das verstehen,
die letzte gültige Bes.-Tabelle ist von Stand ca. August 2004

WM im Fussball ist ja auch nur alle 4 Jahre
vielleicht ist die Fussballbegeisterung auf unsere Volksvertreter
zu sehr übergesprungen?

Warten wir jetzt mal die Lohnrunden ab, es müssen ja immer mehrere sein- so ab 5 aufwärts - dann werden wir weitersehen.

Es gibt noch so viele Mitbürgerinnen- bürger - Kinder ( armut)
die mit sehr viel weniger auskommen müssen.

Kopf hoch, erfahrungsgemäss geht es immer weiter.
Das Wasser steht uns bis zum Hals - aber die Qualität ist ausgezeichnet!
HvG
Zollwolf1960
Beiträge: 497
Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner
Wohnort: Goch

Beitrag von Zollwolf1960 »

Hallo Binö,

du hast dann Migräne? Das ist mir bei dir aber neu. :twisted:

Ich kann euch alle gut verstehen, die Familie ist nun mal wichtiger, denn ohne sie bricht auf Dauer jeder Staat zusammen. Das müsste jetzt nur noch in die Köpfe der Feministinnen gelangen.

Die Kraftstoffpreise sind eine Unverschämtheit und für mich nur noch reine Abzocke.

LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.

Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Benzin bald

Beitrag von Binö »

@Asphaltcowboy
Ich weiß wie es HvG meint! Nicht so ernst 8)
@Zollwolf
:shock: woher weißt du das ich keine Migräne habe
@HvG
Ich wahr schon immer ein leuchtendes Beispiel :twisted:
HvG
Beiträge: 66
Registriert: 11. Dez 2007, 12:05
Behörde:

4 Euro

Beitrag von HvG »

Binö,
danke es ist genauso

aber warte nur bist Du 50 plus X bist
dann kommen zur Migräne noch Hitzewallungen und Schweissausbrüche
Sprit dann bereits bei 5-6 Euro.
O.G. Symtome gibt es auch männlich
und dann die Midlife-Crisis

die Zukunft scheint horrible und der verbitterte Rollifahrer rollt
wie einst der Ur-VW.

Lassen auch wir es rollen
und weiter fest verzollen!
HvG
Zollwolf1960
Beiträge: 497
Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner
Wohnort: Goch

Beitrag von Zollwolf1960 »

Hallo HvG,

wenn ich beim Wasserzoll wäre, könnte ich singen: Rollin' on the river. Big wheel keep on turning... :lol: Schön ist auch : Rolling home, die heimliche Nationalhymne der Rollifahrer.

Solange bei mir noch der Strom aus der Steckdose kommt, ist alles ok. Ohne Saft keine Kraft.

LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.

Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
Zollwolf1960
Beiträge: 497
Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner
Wohnort: Goch

Beitrag von Zollwolf1960 »

Liebe Binö,

bisher bist du immer ohne Migräne gewesen, wenn wir uns unterhalten haben. Entweder ist es eine Illusion oder allein meine Anwesenheit hat dich geheilt.

LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.

Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
HvG
Beiträge: 66
Registriert: 11. Dez 2007, 12:05
Behörde:

sprit 4-x Euro

Beitrag von HvG »

Zollwolf1960,
mit dem Rollifahrer meinte ich natürlich den Herrn IM
der ja bei den Lohnverweigerungsmassnahmen mitmischt.

Ansonsten: alter Schamane und Wunderheiler

wenns den Beamten einmal zwickt
der Zollwolf dich dann stets beglückt

bist ein vielsetiges unerkanntes Multitalent
sozusagen der Lang Lang vom Zoll Zoll?
HvG
Binö
Beiträge: 639
Registriert: 2. Aug 2007, 07:27
Behörde:

Benzin bald

Beitrag von Binö »

8) Genau!
@HvG
Ich weiß ...ich weiß...Irren ist männlich!
@Zollwolf
Stimmt mit der Migräne, mir kommt höchstens mal die Galle :twisted:
Zollwolf1960
Beiträge: 497
Registriert: 1. Dez 2005, 10:23
Behörde:
Tätigkeit: Zöllner
Wohnort: Goch

Beitrag von Zollwolf1960 »

Hallo HvG,

den Informellen Mitarbeiter? Ich denke, das ist ein Schwabe? Die sind doch sparsam oder? Zumindest eins weiß ich und zwar woher die Schotten stammen. Das sind wegen Verschwendungssucht ausgewiesene Schwaben. :lol: :twisted:

Was glaubst du, was ich alles schon durch Handauflegen an den richtigen Stellen behandelt habe. Die Frauen äh Patientinnen, ach nein, die Behandelten fühlen sich sehr gut bei mir aufgehoben und zumal ich das alles kostenlos mache. Da nehmen die sogar 10 Euro pro Liter Benzin in Kauf. :wink:

LG
Der öffentliche Dienst und der gesunde Menschenverstand schließen einander aus.

Man sollte sich die Gelassenheit eines Stuhles zulegen können, der muss auch mit jedem A.... klarkommen.
schäferhund
Beiträge: 346
Registriert: 28. Sep 2010, 12:54
Behörde:

Re: Benzin bald bei 4 Euro / Liter!

Beitrag von schäferhund »

[quote="zolltrottel"]laut wirtschaftsexperten soll das benzin bald bis zu 4 euro pro liter kosten.

Es ist immer wieder interessant, in alten Beiträgen zu blättern (hier einer aus 01/2008, also vor fast 6 Jahren!) Dies sagt meiner Meinung nach auch einiges über die Qualitäten unserer damaligen "Wirtschaftsexperten" aus, wobei vielleicht noch der Begriff "bald" zu klären wäre.
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Tätigkeit: Ab 2017 Pensionär auf Weltreise
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Benzin bald bei 4 Euro / Liter!

Beitrag von Mikesch »

schäferhund hat geschrieben:
zolltrottel hat geschrieben:laut wirtschaftsexperten soll das benzin bald bis zu 4 euro pro liter kosten.
Es ist immer wieder interessant, in alten Beiträgen zu blättern (hier einer aus 01/2008, also vor fast 6 Jahren!) Dies sagt meiner Meinung nach auch einiges über die Qualitäten unserer damaligen "Wirtschaftsexperten" aus, wobei vielleicht noch der Begriff "bald" zu klären wäre.
Jau... ;-)

Ich persönlich sehe bald mittelfristig, so um 10 - 15 Jahre, vom Threadbeginn so 2018 - 2023. Noch macht Förderung und Transport nur einen kleinen Teil aus, der Rest der Kosten entsteht hier durch Raffinerie, Bevorratung, Steuern etc.
Wann bald sein wird, richtet sich danach, wie weitere Felder erschlossen oder Techniken entwickelt werden, aus dem letzten Rest noch etwas heraus zu holen. Das Fracking gehört z.B. zu einen der letzten Versuche vor dem Kollaps.
Letztendlich sollte aber jedem klar sein, dass das Produkt Rohöl endlich ist.
Bis zum Jahr 2030 werde die weltweite Ölförderung auf die Hälfte sinken, stellt Zittel fest. Gleichzeitig wachse der Verbrauch und verknappe damit zusätzlich die zur Verfügung stehenden Rohölmengen.
Quelle: http://www.resilience.org/print/2008-05 ... sch-may-30
Ok, auch wieder alles Experten ;-)
Da ja relativ exakte Zahlen über Verbrauch, Produktion und Verfügbarkeit vorliegen, sehe ich das als sehr realistisch an.

Wie ich mich an an die Ölkrise 73/74 erinnern kann, kommt der Hammer oft recht plötzlich...

Na gut, mir egal, wenn es soweit ist, lege ich mich beruhigt in meinen Sarg...
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Benutzeravatar
Hauseltr
Beiträge: 525
Registriert: 18. Mai 2013, 12:21
Behörde: BEV

Re: Benzin bald bei 4 Euro / Liter!

Beitrag von Hauseltr »

Benzin so erschwinglich wie vor 30 Jahren

Teurer Sprit? Nein, sagt die Statistik: Je Liter müsse man genauso lang arbeiten wie einst.

http://www.zeit.de/auto/2011-08/benzinpreis-verbraucher
Antworten