HvG hat geschrieben:Hallo Binö,
aber vorbildlich ist diese Einstellung nicht,
@ HvG
aber manchmal die einzige Möglichkeit.
Heute Morgen habe ich im Radio gehört (leider nur mit halbem Ohr), dass für die Angestellten des Bundes 8% gefordert werden. Ok, man wird sich irgendwo bei 3,+ einigen, das kennt man ja mittlerweile, aber was bleibt am Schluss für uns Beamte übrig, und wann bekommen wir es? Laufen uns nicht auch die Preise weg?
Anfang der 70er im letzten Jahrhundert gab es mal 10% Gehaltserhöhung für die Beamten

, weil die Schere doch sehr weit auseinanderklaffte.
Das ist schon so lange her, dass ich gar nicht mehr weiss, wie weit.
Ist es nicht so, dass sie heute auch wieder auseinanderklafft,

mit unseren "Gehaltserhöhungen" der letzten Jahre haben wir ja noch nicht einmal den Inflationsausgleich geschafft.
Früher hatten wir mal eine Lobby im Bundestag, aber die Zeiten sind leider vorbei.
Ich kann Binö gut verstehen.

"... wir brauchen dringend radikale Reformen, es darf sich aber nichts verändern ..."
(Dr. Vranitzky, ehem. österr. Bundeskanzler)