ich hätte eine Frage zur amtsärztlichen Untersuchung. Ich beginne in Kürze eine Ausbildung für den gehobenen Dienst.
Ich bin gesund, habe aber zweitweise Probleme mit zu hohem Blutdruck. Zweiweise deswegen, weil dies stark abhängig
von der jeweiligen Lebenssituation ist. Habe auch Tabletten dagegen genommen, die ich aber nach Umstellung der Lebensumstände
( Sport und Entspannung ) wieder absetzten konnte.
Jetzt steht demnächst meine amtsärztliche Untersuchung an...habe da so meine Bedenken, da auch noch eine gesicherte "Weiss-
kittelhypertonie" dazu kommt. Wie ist dort erfahrungsgemäß die Bewertungslage? Ist hoher Blutdruck bzw. die Veranlagung dazu
ein ausreichender Grund, der einer Verbeamtung entgegen steht? Oder wird z.B. die dauerhafte Einstellung des Blutdrucks mit Medikamenten
akzeptiert, sodass eine Verbeamtung vorgenommen werden kann?
Würde mich sehr über eventuell bestehende Erfahrungswerte freuen....am Besten positive....

Larissa