Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
M&Ms89
Beiträge: 7
Registriert: 31. Dez 2013, 09:13
Behörde:

Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Beitrag von M&Ms89 »

Guten Morgen,

ich hoffe, dass mir jemand aus diesem Forum eine Antwort geben kann auf meine Frage- bzw. Problemstellung.

Und zwar geht´s bei mir darum, dass ich derzeit angestellt bin im mittleren Dienst der Berliner Verwaltung. Der Job macht mir Spaß und es geht mir gut (noch^^).
Bin Berufsanfänger - von daher dachte ich mir, warum nicht mal im gD bewerben, bin ja noch jung.
Nun hätte ich wohl die Möglichkeit, ein Studium im gehobenen Dienst als Beamtenanwärter zu beginnen - aber in Hamburg.
Da ich einen "Vorschaden" habe, würde ich mich freiwillig gesetzlich versichern.
Hab da mal geschaut, wenn ich das Studium bestehe (hoffentlich, hoffentlich!), dann würde ich in Hamburg bei A9 einsteigen (wie wohl jeder im gD), aber es blieben dann von der A9 abzüglich Lohnsteuer, Soli und GKV "grade mal nur" noch 1650 Euro in etwa netto übrig.

:arrow: Kann mir jemand sagen, ob das für eine so teure Stadt wie Hamburg okay ist? Ich möchte nicht mit meinem Geld dann rumknapsen müssen, wofür hab ich dann meinen unbefristeten schönen Job (aber halt mD) aufgegeben und studiert in einer fremden Stadt?

Ich weiß nicht, ist hier jemand Beamter in der A9 in HH und kann mir sagen, ob ich mit diesem Gehalt klarkommen würde?
Ende der Fahnenstange in A9 wäre bei mir dann ca. 2000 netto.



Ach ja, sollte ich mich entscheiden, diesen Schritt nach HH zu wagen, was passiert dann mit meinem bisher erworbenen Rentenanspruch und den Punkten in der VBL?
Wird das einfach verrechnet oder im Alter extra neben der Pension ausgezahlt?
Hab im Forum sowohl solche als auch solche Antworten gefunden.

Ich danke für wertvolle Tips (zur A9 in HH ) und wünsche allen einen guten Rutsch!
Gruß
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Beitrag von Mikesch »

Nur der schnelle Schuss aus der Hüfte, halb im Sylvestertran zum Ausklang... ;-)

Eine freiwillige GKV ist Blödsinn, da bleibt ja nichts mehr übrig ;-)
Entweder nimmt Dich Dein neuer Dienstherr mit Deinem "Vorschaden" oder nicht, wenn ja, dann brauchst Du auch keine GKV, schlimmstenfalls müsstest Du einen Aufschlag zahlen.

Wenn Du fertig bist, verbleiben Dir rund 2.000 Euronen, abz. KV je nach dem dann um 1.800 Euronen in der Tasche.
http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/re ... -bund-2013

A9 ist ja nicht das Ende der Fahnenstange, irgendwann landest Du bei A12/13
A12 (heute) = 3.200 Euronen netto, letzte Stufe, ledig, keine Kinder ;-)
Das ist echt ne Hausnummer, die erst mal anderswo angeschafft werden will ;-)

Richtig ist, die ersten Jahre sind nicht ganz der Hit, aber immer noch mehr als im MD, dann kommen die Erfahrungsstufen, hie und da vllt ne Beförderung.

Richtig ist, HH ist teuer, aber eher in Bezug auf Mieten.
Hier hast Du einen Mietspiegel, hättest Du auch ergoogln können ;-)
http://www.hamburg.de/contentblob/31342 ... e-2013.pdf
Also mit um inkl. NK musst Du mit 600 Euronen rechnen. Die Frage ist, reicht Dir der Rest?

Du sagst, Du bist im MD in B, B ist auch kein billiges Pflaster und ehrlich gesagt würde ich dort nicht im MD arbeiten wollen. Da bleibt doch auch nichts...

Der Salär wäre wie ein A8er in der 3. Stufe, aber Du scheinst ja auch in B ein Berufsanfänger, sprich Hungerleider zu sein ;-)
Ich würde die Chance wahr nehmen, denn die Jahre bringen es und zu B dürfte es im Lebensunterhalt keinen Unterschied geben.

Wenn Du Rentenansprüche hast, gehen die nicht verloren, die werden verrechnet, allerdings nur bis in der Höhe, die Dir nach Jahren an Pension zustehen würden.
Also nie mehr als jetzt die 71%...

Viel Erfolg im Neuen und dass Du dich richtig entscheidest,
Mikesch
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
M&Ms89
Beiträge: 7
Registriert: 31. Dez 2013, 09:13
Behörde:

Re: Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Beitrag von M&Ms89 »

Hallo,
vielen Dank für die fundierte Antwort - und ebenfalls ein frohes neues Jahr :) !

Also, die GKV wäre für mich günstiger als die PKV. Denn die PKV würde mich mit Aufschlag auch schon fast so um die 400 Euronen kosten.
Da ich weiblich bin, wäre es immernoch teurer, irgendwann kommen dann bei mir auch mal Kinder.
Die wollen auch mitversichert werden.
Da brächte mir die Beihilfe auch nicht soooo viel mehr, in der GKV wären die Kinder mitversichert bei mir dann - zum gleichen Preis und die Kosten kann ich immer einplanen/kalkulieren, da gleicher Beitragssatz.
Mir hat jedenfalls noch nie jemand empfohlen (und ich war schon bei einigen), in die PKV zu gehen. Da soll man ja im Ater wirklich horrende Beiträge zahlen. Zudem plane ich noch eine OP, die mir nur die GKV bezahlen würde.

Also wären wir trotzdem zu Beginn bei ca 1650-1700 netto.
Mietpreise in HH sind wirklich deutlich teurer als in B. 600 Euro für eine 2-Raum-Wohnung z.B. bekäme ich dort nie, nur in den weiteren Vororten und dann auch wirklich klein (Pendeln wäre für mich keine Opion). In B ist das problemlos möglich. Hier ist wohnen durchaus um 200-400 Euro günstiger.

Im mD in Berlin lebt man aber auch nicht so schlecht. Es ist zwar nicht super, aber Hungerleider bin ich auch nicht.
Ich weiß nur leider nicht, inwieweit ich in Berlin mit dem Angestelltenlehrgang 2 komme, wenn ich da einen Platz bekomme.

A12/A13 in HH? Das sind ja eigentlich Stellen für Leitungsfunktionen, oder?
Und genau das möchte ich eben nicht.
Ich möchte "nur" lediglich Sachbearbeiter im gD sein, mehr als A 10 möchte ich nicht haben, wenn das mit Leitungsaufgaben verbunden ist.

Ich habe mir auch überlegt, mich in Niedersachsen oder NRW (nicht grade Köln und Münster) auf ein duales Studium zu bewerben, da bliebe mehr Geld übrig weils da nicht so teuer ist.
Leider könnte ich dann erst im Herbst 2015 anfangen :(
Bisschen spät, nach dann 3 Jahren Berufserfahrung, oder? Wird man mich dann noch haben wollen?

Fazit jedenfalls, für mich käme nur die GKV in Frage.

Danke für weitere Meinungen und Tips!
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Beitrag von DerHagn »

Tag,

wieso ist die GKV günstiger? Der Beitrag zur GKV muss allein getragen werden und mit steigendem Bruttogehalt wird der nat. auch mehr ;). In der PKV gibt es die sog. "Öffnungsaktion" für Beamte mit max. 30% Risikozuschlag. Und 400 € PKV halte ich für übertrieben. In der gKV wäre das so in etwa zu kalkulieren. Ist ja auch leicht auszurechnen.
Kinder kosten auch nich die Welt in der PKV.
Woher weißt du, dass "nur" die GKV diese OP bezahlt?
Hast du den "Beamtentest" bereits bestanden oder bewirbst du dich "einfach so"?

Du schreibst du bist im mD, bist aber angestellt? Das beißt sich ;)

Gruß

KH
M&Ms89
Beiträge: 7
Registriert: 31. Dez 2013, 09:13
Behörde:

Re: Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Beitrag von M&Ms89 »

Also ich weiß ganz sicher dass die GKV die OP übernimmt. Die PKV definitiv nicht. Weiß das von einer Freundin mit demselben Leiden wie ich.
Ja mag sein dass die PKV mit Kindern vielleicht nicht die Welt kostet. Dafür aber im Alter.
Ich kenn jedenfalls viele, die Angst haben um ihre PKV in Zukunft, weil manche da horrende Beiträge im Alter zahlen. Gesünder wird man ja auch nicht.
Kenne von einer A12-Beamtin, dass sie über 800 Euro zahlt. ..wie soll daa in ihrer Pension dann aussehen? .
Bei der GKV ist der allerhöchste Beitrag der moglich sein kann, 600 noch was Euro.
In jungen Jahren ist die Pkv vielleicht günstiger. Später nicht mehr.

Es sieht für mich gut aus, ich habe mich schon lange beworben. ..

Warum, es gibt doch auch Angestellte im mD? Also ja. Ich bin angestellt. Aber eben nicht im gD, was ein Traum wäre :-)

Nach all dem was hier zu entnehmen ist: Beamtin in HH oder lieber nicht, so rein finanziell?
Viele liebe Grüße!
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Beitrag von Mikesch »

M&Ms89 hat geschrieben:Dafür aber im Alter.
Jein, ist eine Frage der KV und des Eintrittsalters...
Normalerweise werden für das Alter Rücklagen gebildet.

Ich habe gerade einen Bescheid bekommen, dass auf Grund der Altersrücklage mein Beitrag um 10% gesenkt wird und bis zur Pension dauert es noch, hätte ich lieber erst dann gehabt ;-)
M&Ms89 hat geschrieben:Warum, es gibt doch auch Angestellte im mD? Also ja. Ich bin angestellt. Aber eben nicht im gD, was ein Traum wäre :-)
Das hättest Du klarer auseinanderdividieren müssen, dass es auch jedem klar ist.
Angestellte in PV ist eh Unsinn, in der Regel...

Deine Rechnung ist doch ganz einfach...
Was hast Du jetzt im Leben, was hättest Du in HH (miete, Fahrkosten, Zeitaufwand), Bilanz und dann peng... ;-)
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
DerHagn
Beiträge: 382
Registriert: 10. Apr 2010, 21:11
Behörde:

Re: Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Beitrag von DerHagn »

Morgen,

800 €? Hmm, nun...

Na, wenn es so gut aussieht, dann passt es doch. GW :)
Verwaltungsfachangestellte gibt es, korrekt.

Diese Frage kann dir hier keiner beantworten. Einfach ne saubere Bilanz aufstellen und dann passt es. Mancher wird sagen "ja, mach es", andre werden sagen "nee, bloß nich"...
SebastianG
Beiträge: 2
Registriert: 3. Jan 2014, 23:33
Behörde:

Re: Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Beitrag von SebastianG »

Hallöchen,

ich/wir leben in HH und ich fange zum 1.10 hier im mD an.

Also wir wohnen am Rand von Hamburg in Rahlstedt, grün, toll und man wohnt hier echt gut. Miete zahlen wir 500€ warm für 55m2 mit Balkon. Das war ein Glücksgriff.
Aber wenn du heute weißt, dass du nach HH gehen willst, denn findest du 2-Raum-Wohnungen mit 50-60m2 für 500-600€ fast überall. Deswegen entscheide dich schnell und mach dich auf die Suche, ohne Beziehungen findest du hier in 2-3 Wochen gar nichts.

Du kannst so grob sagen, dass du 30-45min mit der Bahn/Bus von alle Rändern in die Innenstadt brauchst, falls du eine direkte Anbindung hast, auch schneller. Mit dem Auto von 6-9 und 15-19 Uhr echt schwierig. Aber das kennst du von Berlin ja auch.

Zum Leben an sich, ich war über die Feiertage wieder in Berlin und muss echt sagen, dass ich wieder froh bin, hier zu sein. Mein Gott ist das ein Unterschied zu Berlin. Ich bin Ossi und fühle mich hier pudelwohl.

Kurz noch zu dir, meines Wissens nach MÜSSEN alle Beamte PKV sein (50/50 %), du hast gar keine andere Wahl.

Ich hab mal dein Gehalt kurz berechnet, unten siehst du auch noch die anderen Erfahrungsstufen, ich weiß ja nicht womit du denn anfängst. :D

Besoldungsgruppe A 9, Stufe 1, Tabelle 01.01.2014 -

Grundgehalt: 2419.77 €
allg. Stellenzulage gD: 82.36 €

Lohnsteuer: - 388.33 € (Klasse I)
Solidaritätszuschlag: - 21.35 €

Abzüge gesamt: - 409.68 € (Anteil: 16.4%)

Monats-Brutto: 2502.13 €
netto bleiben: 2092.45 € (Steuerjahr 2014)

Jahresbeträge

Grundgehalt: - 29037.24 €
allg. Stellenzulage gD: - 988.32 €

Lohnsteuer: - 4660.00 € (Klasse I)
Solidaritätszuschlag: - 256.30 €

Abzüge gesamt: - 4916.30 € (Anteil: 16.4%)

Jahres-Brutto: - 30025.56 €
netto bleiben: - 25109.26 € (Steuerjahr 2014)


1 2 3 4 5 6 7 8
Grundgehalt: 2419.77 € 2513.43 € 2607.09 € 2702.94 € 2798.80 € 2892.45 € 2986.11 € 3065.01 €
Brutto gesamt: 2502.13 € 2595.79 € 2689.45 € 2785.30 € 2881.16 € 2974.81 € 3068.47 € 3147.37 €
Netto gesamt: 2092.45 € 2156.04 € 2219.10 € 2283.12 € 2346.64 € 2408.11 € 2469.07 € 2520.09 €

Fazit du hast 2100 Netto, - 200-300 PKV, 1800 netto für dich, rechne 800€ für eine komplette Wohnung, Strom, Internet usw ab, hast du noch 1000€ übrig und sollte doch reichen.

Das verdiene auch hier erst einmal.

Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen helfen.

Sebastian
M&Ms89
Beiträge: 7
Registriert: 31. Dez 2013, 09:13
Behörde:

Re: Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Beitrag von M&Ms89 »

Hallo und lieben Dank für die Antworten!

@Sebastian: Das stimmt NICHT, wer sagt denn dass alle Beamten PKV sein müssen? :shock:
Natürlich darf man auch in der GKV bleiben! Zumindest ist das mein Stand und ich kenne auch einige die verbeamtet sind, aber in der GKV sind.

Danke für das Gehalt, was du errechnet hast, das hab ich auch schon lange über tv-l.de rausgefunden, dem Rechner für den öD :mrgreen:

Wenn ich eben halt GKV bleibe dann sind es keine 1800 Euro mehr, sondern eben "nur" noch ca. 1650 Euro. Minus 800 Euro für eine Wohnung (was ich echt viel finde für eine Wohnung mit allem drum und dran), ist dann eben halt 850 Euro noch über.

Tja, dann hab ich aber in Berlin mehr für mich, nämlich genau 1000 Euro ;)

Sicherlich werd ich im Alter in der A9 besser dran sein als im mD, aber bis dahin dauert es noch sooo lange, in der Zeit kann noch so viel passieren und sich alles zm Positiven/Negativen wenden.
Und ich werde bestimmt mit Stufe 1 anfangen, glaube nicht dass meine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte mit angerechnet wird.

Ich habe wirklich Pro- und Contra-Listen gemacht, alles genau durchgerechnet....es ist fast ein Nullsummenspiel, ob Beamtin in HH oder Angestellte in Berlin.
Mit dem Unterschied, dass ich ja als Beamtin irgendwie "festgenagelt" bin und meine Flexibilität doch sehr eingeschränkt ist.
Und ich nicht weiß, ob man später problemlos das Bundesland wechseln kann....
Und ich werd sicher nicht schnell auf A10 oder 11 oder gar A12 kommen (siehe oben).

Irgendwie fang ich dann wieder beim Urschleim an... :/
Benutzeravatar
Mikesch
Beiträge: 1981
Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
Behörde: Zollverwaltung
Wohnort: OL
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Angestellt in Berlin oder Beamtin in HH?

Beitrag von Mikesch »

M&Ms89 hat geschrieben:Danke für das Gehalt, was du errechnet hast, das hab ich auch schon lange über tv-l.de rausgefunden, dem Rechner für den öD
Ich habe wirklich Pro- und Contra-Listen gemacht, alles genau durchgerechnet....
Wenn doch schon alles weißt, warum stellst dann hier eine Frage?

*** CLOSED ***
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Gesperrt