ich hoffe, dass mir jemand aus diesem Forum eine Antwort geben kann auf meine Frage- bzw. Problemstellung.
Und zwar geht´s bei mir darum, dass ich derzeit angestellt bin im mittleren Dienst der Berliner Verwaltung. Der Job macht mir Spaß und es geht mir gut (noch^^).
Bin Berufsanfänger - von daher dachte ich mir, warum nicht mal im gD bewerben, bin ja noch jung.
Nun hätte ich wohl die Möglichkeit, ein Studium im gehobenen Dienst als Beamtenanwärter zu beginnen - aber in Hamburg.
Da ich einen "Vorschaden" habe, würde ich mich freiwillig gesetzlich versichern.
Hab da mal geschaut, wenn ich das Studium bestehe (hoffentlich, hoffentlich!), dann würde ich in Hamburg bei A9 einsteigen (wie wohl jeder im gD), aber es blieben dann von der A9 abzüglich Lohnsteuer, Soli und GKV "grade mal nur" noch 1650 Euro in etwa netto übrig.

Ich weiß nicht, ist hier jemand Beamter in der A9 in HH und kann mir sagen, ob ich mit diesem Gehalt klarkommen würde?
Ende der Fahnenstange in A9 wäre bei mir dann ca. 2000 netto.
Ach ja, sollte ich mich entscheiden, diesen Schritt nach HH zu wagen, was passiert dann mit meinem bisher erworbenen Rentenanspruch und den Punkten in der VBL?
Wird das einfach verrechnet oder im Alter extra neben der Pension ausgezahlt?
Hab im Forum sowohl solche als auch solche Antworten gefunden.
Ich danke für wertvolle Tips (zur A9 in HH ) und wünsche allen einen guten Rutsch!
Gruß