seit ca. 18 Monaten "schlage" ich mich Zuhause mit den Rechnungen der Ärzte, Physio etc. rum. Ich scanne die Rechnungen, drucke sie aus, fülle die Formulare aus, tüte alles ein, und muss oftmals ein überteuertes Porto zahlen, weil 4 Blätter schon 29gr. (=90ct) ergeben

Da nun noch eine Portogebühren-Erhöhung zum 1.1. ansteht, überlege ich seit Tagen, ob man das ganze nicht auch per eMail senden kann. Nun habe ich heute meine Krankenkasse befragt, ob man die Rechnungen nicht auch per eMail einreichen kann. Das ist jetzt kein Problem mehr. Zur KK geht demnächst alles per eMail

Nun wäre es natürlich von Vorteil, wenn man der Scanstelle Detmold die Daten ebenfalls per eMail zukommen lassen könnte. Ist günstiger, umweltfreundlicher und vorallem schneller.
Leider habe ich nur die Bezirksregierung selbst an die Strippe bekommen, nicht aber die Scanstelle. Diese ist für Fragen von Außen nicht erreichbar.
Hat jemand dazu ggf. Informationen, ob das geht?

Danke Euch schon mal...
