Abzugsbeträge Eigenbehalte Steuererklärung Zeile 68

Beihilfeforum, Reisekostenforum: Fragen zu Beihilfe, Reisekosten, Trennunngsgeld, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Paul93
Beiträge: 3
Registriert: 20. Okt 2013, 16:08
Behörde:

Abzugsbeträge Eigenbehalte Steuererklärung Zeile 68

Beitrag von Paul93 »

Hallo zusammen,

ich mache gerade die Steuererklärung meines kürzlich verstorbenen Vaters, der Beamter war, und möchte bei der Zeile 68 "Außergewöhnliche Belastungen" im Mantelbogen die Krankheitskosten angeben, die nicht von Beihilfe und privater Krankenversicherung übernommen werden, aber ärztlich verordnet werden.

Auf jedem Beihilfebescheid steht "Abzugsbeträge Eigenbehalte § XXX bzw. $ XXX für das Kalenderjahr xxxx".

Reicht es, den letzten Beihilfebescheid für das jeweilige Kalenderjahr mit obenstehender Angabe einzureichen, oder muss ich alle in Frage kommenden Rechnungen, Überweisungen und Diagnosen beifügen?

Herzlichen Dank für jeden Hinweis!
El Pocho
Beiträge: 233
Registriert: 23. Mär 2010, 19:10
Behörde:

Re: Abzugsbeträge Eigenbehalte Steuererklärung Zeile 68

Beitrag von El Pocho »

Mir als Bearbeiter würde es mit Sicherheit reichen. Die Frage ist bloß, lohnt sich das überhaupt, da es ja die zumutbare Belastung gibt und nur der übersteigende Teil sich steuerlich überhaupt auswirkt.
Schick es einfach so hin und wenn das FA noch mehr haben will, dann werden sie dir das spätestens im Bescheid mitteilen.
Paul93
Beiträge: 3
Registriert: 20. Okt 2013, 16:08
Behörde:

Re: Abzugsbeträge Eigenbehalte Steuererklärung Zeile 68

Beitrag von Paul93 »

Danke!
Paul93
Beiträge: 3
Registriert: 20. Okt 2013, 16:08
Behörde:

Re: Abzugsbeträge Eigenbehalte Steuererklärung Zeile 68

Beitrag von Paul93 »

... es kamen vor seinem Tod einige Krankenhausaufenthalte zusammen, daher möchte ich das schon angeben.
Antworten