Posttussi hat geschrieben:Ich meine die Fälle,so wie bei meinem Mann,bei denen die Frauen nach der Scheidung Karriere machen und somit irgendwann mal wesentlich mehr Rente bekommen als der VA-Verpflichtete.
Sehe ich anders...
Es geht ja darum, was in der Ehe erwirtschaftet wurde und eine Scheidung stellt einen Strich und Neubeginn dar.
Wieso sollte Dein Mann an dem Erfolg der Ex nach der Scheidung provitieren? Es hätte ja auch Karriere machen können, wenn es das Leben anders vorsah, kann man die Ex dafür IMHO nicht in Haftung nehmen.
Wie kommt es denn überhaupt, dass die Ex so hohe Ansprüche hat? Kinder? Dann steht ihr das auch zu.
Ohne Kinder? Da besteht IMHO handlungsbedarf, es dürften nur Kindererziehungszeiten berücksichtigt werden, alles Andere ist Privatvergnügen. Ist aber nun mal nicht so...
Wenn keine Kinder da sind, da hat Dein Mann halt eine "Mitschuld", wie kann man in einen solchen Fall heiraten? Die jetzige Gesetzgebung gibt es schon seit nahezu 40 Jahren...
Posttussi hat geschrieben:Wäre mein Mann jetzt nicht mit mir verheiratet wäre er eine ganz arme Socke...
Dann hoffe mal, dass er sich nicht von Dir scheiden lässt

Sorry für meinen Zynismus, aber niemand wird zum Heiraten gezwungen
