
Ich bin seit 4,5 Monaten wegen inzwischen 3 Bandscheibenvorfällen krankgeschrieben. Üblicher Ablauf: Angebot auf BEM, die ich abgelehnt habe, und Termin beim BAD. Ich habe mir vorher meine Versorgungsbezüge ausrechnen lassen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich die DDU annehmen möchte. Ich bin bei VCS (was wohl alles sagt!) und sehe keine Perspektiven bei der Telekom mehr für mich. Kann nur noch schlimmer kommen, vor allem was den Dienstort angeht, z.Z. noch nur 45km, aber Standortschließung ist schon im Gespräch. Besser wirds jedenfalls nicht mehr.
Heute war ich nun beim BAD. Die Ärztin sagte völlig wider Erwartens allerdings, sie könne mich ja wegen eines Bandscheibenvorfalls nicht dienstunfähig schreiben! Nachdem ich ziemlich deutlich gesagt hatte, dass ich der DDU nicht abgeneigt wäre, sagte sie, erstmal müsse eine Reha stattfinden, dann könne man weitersehen. Sie empfiehlt jedenfalls keine DDU.
Ich bin jetzt ganz schön enttäuscht, ich hatte erwartet, dass es keine Probleme geben würde, jetzt habe ich weiterhin diese Ungewissheit wie es weitergeht...
Wahrscheinlich hätte ich meinen Zustand noch viel dramatischer schildern müssen, aber ich neige eher dazu es herunterzuspielen.
Meine Frage jetzt: Ist die Einschätzung der Ärztin für die Telekom bindend? Sollte ich vielleicht dem Arbeitgeber mitteilen, dass ich die DDU möchte? (Ist ja eigentlich deren Ziel!) Wenn ja, wem sage ich das?
Ich hoffe, dass mir jemand einen Rat geben kann!