Ich werde nächstes Jahr mein Abitur in NRW mit einem Schnitt zwischen 1,5 und 2,0 abschließen. Jetzt stellt sich mir die Frage was ich danach machen soll. Ich bin gut in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern und den Sprachen, Mathe eher so Mittelmaß.
Ich finde der gehobene Dienst beim Auswärtigen Amt hört sich sehr reizvoll an, jedoch bekomme ich des öfteren den Einwand zu hören, dass man als Beamter viel Potenzial verschenkt:
-wenig Gehalt
-wenig Verantwortung
-langweilige Aufgaben
-festgefahrene Strukturen
Mich würde an einer Laufbahn des gehobenes Dienstes vor allem der Dienstort-Wechsel und das sichere Gehalt reizen.
Als Alternative würde ich gerne Jura oder Politikwissenschaften studieren.
Über eure Meinungen und Erfahrungen, die mich in meiner Berufswahl voranbringen, würde ich mich sehr freuen.
Gruß Kischatz
