Ich bin bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Bin momentan Beamtenanwärterin (Kommune in NRW) und habe zur Zeit einige gesundheitliche Probleme und dementsprechende Arztrechnungen!
Habe nur momentan Angst die Rechnung bei meiner privaten KV und der Beihilfe einzureichen, da ich befürchte dass, wenn es in ca. 4 Jahren nochmal zum Amtsarzt geht zwecks Eignung BaL, ich die PKV und die Beihilfe der Schweigepflicht entbinden muss


Hat einer von euch Erfahrung gemacht ob das so gehandhabt wird, oder muss man lediglich den Hausarzt der Schweigepflicht entbinden??
Klar ist mir bewusst, dass wenn ich bei der Untersuchung dann nicht die Wahrheit sage, es später gravierende Folgen haben kann, aber das nehme ich in Kauf, da es ja immer Mittel und Wege gibt sich wegen einer anderen (im Vorfeld noch nie) aufgetretenen Erkrankung z.B. Burn-Out , Rheuma etc. Dienstunfähig schreiben zu lassen


Somit stellt sich halt nur die Frage ob der Amtsarzt oder Arbeitsmedizinische Dienst Einsicht in die Krankenakten bei Beihilfe und PKV haben will??????
Hoffe einer von euch hat einen Tip
