Hallo liebe Kollegen,
mal eine Frage ins Blaue hinein:
Zahlt die Beihilfe iegtl. auch die Kosten für ein Sachverständigengutachten,
das vom Gericht einegholt wurde (Sachverständiger Arzt sollte beurteilen, ob eine Betreuung
notwendig ist, oder nicht)´
Grüße
c.
Zahlt Beihilfe auch Gutachterkosten?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 764
- Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
- Behörde:
Re: Zahlt Beihilfe auch Gutachterkosten?
Das von Dir genannte Gutachten wurde nicht für Beihilfezwecke erstellt und ist demnach davon auch ausgeschlossen. Im übrigen ist im Rahmen der Betreuerbestellung ein fachpsychiatrisches / fachärztliches Gutachten obligat, die Kosten dafür werden vom Gericht übernommen. Mich wundert das Du danach fragst.
Re: Zahlt Beihilfe auch Gutachterkosten?
Hallo Blue Ice Ultra,
danke für deine Antwort.
dass die Aufwendungen höchstwahrscheinlich nicht beihilfefähig sindd kann ich mir gut
vorstellen.
Hier in Bayern müssen die Betreuten /wenn Sie vermögend sind) die Gutachterkosten allerdings
immer selbst zahlen.
Sie haben in Ihrer Person ja die Betreuung veranlasst.
Wieso sollten die Kosten dafür den deutschen Steuerzahler (also uns allen) Auferlegt werden?
Beste Grüße
c.
danke für deine Antwort.
dass die Aufwendungen höchstwahrscheinlich nicht beihilfefähig sindd kann ich mir gut
vorstellen.
Hier in Bayern müssen die Betreuten /wenn Sie vermögend sind) die Gutachterkosten allerdings
immer selbst zahlen.
Sie haben in Ihrer Person ja die Betreuung veranlasst.
Wieso sollten die Kosten dafür den deutschen Steuerzahler (also uns allen) Auferlegt werden?
Beste Grüße
c.
-
- Beiträge: 764
- Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
- Behörde:
Re: Zahlt Beihilfe auch Gutachterkosten?
Das ist im Rahmen der Betreuungsverfahrens von dem Umstand abhängig ob die Betreute als vermögend gilt oder nicht. Gemeinhin (also auch in Bayern) sind die Regelungen dazu aber so, das die Kosten zunächst vom AG übernommen werden und dann im Rahmen der Kostenrechnung (Als Auslagen) für rechtliche Betreuung vom Betreuten zu begleichen sind. Immer unter der Voraussetzung das die Betreute vermögend ist. Gilt die Betreute nicht als vermögend, werden die Kosten für den Gutachter vom AG genommen bzw. das Betreuungsverfahren als kostenfrei geführt.
Re: Zahlt Beihilfe auch Gutachterkosten?
genau.
korrekt.
Die Auslagenrechnung des Gerichtes liegt dann wieder bei
mir auf dem Tisch.
So viele beihilfeberechtigte Betreute gibt es ehrlich gesagt nicht hier bei mir.
Aber ich habe es mir zu Angewohnheit gemacht, sicherheitshalber jeden schmarrn
bei der Beihilfe einzureichen (sichert einen ab gegenüber Angehörigen des Betreuten)
korrekt.
Die Auslagenrechnung des Gerichtes liegt dann wieder bei
mir auf dem Tisch.
So viele beihilfeberechtigte Betreute gibt es ehrlich gesagt nicht hier bei mir.
Aber ich habe es mir zu Angewohnheit gemacht, sicherheitshalber jeden schmarrn
bei der Beihilfe einzureichen (sichert einen ab gegenüber Angehörigen des Betreuten)