Ab nach Hause
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.06.2010 16:13
- Behörde:
- Wohnort: Oldenburg
Ab nach Hause
Ich will endlich nach Hause.Vorvorgänger mit 55 volle Pension . Vorgänger mit 60 ig und Altersteilzeit .Und nu? Keiner will mehr bei der Bahn arbeiten , der Nachwuchs fehlt . Und die Alten halten die Fahne hoch.Beförderungen? Fehlanzeige.Leider sitzen in der Führungsriege nur noch Angestellte , die Prämien bekommen,wenn se Personal abbauen .Bin A 8 er ,habe meine Lebensplanung geregelt . Reissen uns noch den Hintern auf,damit das auf der Strecke läuift,interessiert aber keinen.Habe die Erfahrung gemacht,dass man uns den Beamtenstatus neidet ohne Ende.Leider haben die Vorgesetzen keinen Weitblick ,um das letzte Potential der Alten auszunutzen.Seis drum,ich will nach Hause.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.06.2010 16:13
- Behörde:
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ab nach Hause
Nur zur Info,bin 61 ig .
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.06.2010 16:13
- Behörde:
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ab nach Hause
Nachtrag,mein Vorgestzter,Angestellter meinte ,so lange ich hier bin ,bekommst du deinen 9 er nicht.Trotz super Beurteilung . Meine Antwort war ,mir doch egal .
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 16.06.2011 21:46
- Behörde:
Re: Ab nach Hause
In Memoriam Helmut R****, Bundesbahnrat in Bremen, der sich noch im stolzen Alter von 60 Jahren zum Angestellten der Deutschen Bahn verurlauben ließ, um 7 jahre später zu versterben. Noch 19 Monate genaß dieser Held seine Pension. Das BEV bot ihm zu Lebenszeiten drei A9Z-Stellen für den Stellwerksdienst an. Er hat abgelehnt. "Ich benötige in meinem Bereich keine A9Z-Stellen" beschied er dem BEV Hannover. Das Amt hat den Kopf geschüttelt und sie woanders hingesandt. Der Deutsche Michel lebt und lebt. Dieser starb dann. Noch heute warten einige A8-Fdl auf die Beförderung nach A9. Seit 4,6,8 Jahren. Aber Herr R**** hatte seine Prinzipien...Horst aus OL hat geschrieben: ↑30.10.2018 21:21 Nachtrag,mein Vorgestzter,Angestellter meinte ,so lange ich hier bin ,bekommst du deinen 9 er nicht.Trotz super Beurteilung . Meine Antwort war ,mir doch egal .
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 08.06.2010 16:13
- Behörde:
- Wohnort: Oldenburg
Re: Ab nach Hause
Ein FDL ,seit fast 20 Jahren Dienst auf OPF ,soll jetzt gnädiger weise seinen 9 er bekommen,ob der pensionsfähig ist,weiss ich nicht,wird knapp.Es sind die Büromenschen,die selbst alle 9 er oder mehr sind ,das entscheiden.Ich könnte Dinge erzählen ,das glaubt ihr nicht.
-
- Beiträge: 1228
- Registriert: 17.01.2017 09:50
- Behörde: DTAG a.D.
Re: Ab nach Hause
Ja, ja. Die Dinge mit der fehlenden Rufbereitschaft, die 12h Schichten an den Wochenenden, das mangelnde Interesse der EVG einen Fachbereich für Fahrdienstleiter einzurichten, um deren Interessen zu vertreten. 55er Reglung braucht die Bahn bei den Arbeitsbedingungen nicht. Dubiose Quereinsteiger werden aus Personalnot an die Knöpfe gelassen.
Der Krankenstand wird 1:1 mit Überstunden kompensiert. Wer nicht mehr kann, bekommt einen Innendienstjob in ner Großstadt, meist JWD. So ein A8er geht bei DDU knapp über der Mindestversorgung. Ein hoher Preis für gesundheitsschädliche Wechselschicht, die die Lebenserwartung reduziert und einen einsam sterben lässt...
Der Krankenstand wird 1:1 mit Überstunden kompensiert. Wer nicht mehr kann, bekommt einen Innendienstjob in ner Großstadt, meist JWD. So ein A8er geht bei DDU knapp über der Mindestversorgung. Ein hoher Preis für gesundheitsschädliche Wechselschicht, die die Lebenserwartung reduziert und einen einsam sterben lässt...
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 21.03.2016 10:48
- Behörde:
Re: Ab nach Hause
Ja ich warte auch um nach Hause zu gehen. Schichdienst ist ja nicht gesund wer kann das noch bis 66 machen, kein Mensch.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 15.10.2018 18:56
- Behörde: BEV Ruheständler
Re: Ab nach Hause
Das ist wohl so gewollt um dann die Pension zu kürzen. Bei den Arbeitern auch nichts anderes. Malochen bis die Schwarte knackt.