Hallo,
ich wurde zum 01.02.18 auf eine Planstelle gesetzt. Vorher war ich Zusatzkraft. Jetzt frage ich mich, wann eine Beförderung möglich wäre bzw. wovon das abhängt.
Ich arbeite in einer Kommunalverwaltung in NRW, falls das wichtig sein sollte.
Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Gruß
Jan
Beförderung?
Moderator: Moderatoren
- Ruheständler
- Beiträge: 861
- Registriert: 17. Jul 2013, 22:24
- Behörde: Zufluchtsort für häusliche Anlässe...
- Geschlecht:
Re: Beförderung?
jeder Dienstherr hat ein vorgegebenes Kontingent von Haushaltsstellen entweder als Angestellter,, E-Gruppen,, oder eben als Beamter ,,A -Gruppen,,die Vergabe dafür hängt aber auch von der jeweiligen Eignung der Personen ab die diese Aufgaben erfüllen können / sollen und interne Richtlinien wie Zugehörigkeit im öffentlichen Dienst u.s.w. also es müssen schon mehrere Faktoren erfüllbar sein um auf einen Dienstposten / Planstelle auch die entsprechende Vergütung / Besoldung zu bekommen.
Gruß vom Ruheständler
meine Eltern sagten damals immer wieder:Junge mach aus Deinem Leben was anständiges, Ergebnis : Feinmechaniker, Soldat,Arbeiter,Angestellter,Beamter,Pensionär,was soll ich noch vollbringen ? für kreative Vorschläge bin ich offen ...

Re: Beförderung?
Sind Sie Beamter?
Dann dürften Sie doch auch Beamtenrecht gehabt haben und in der Lage sein sich in diese Thematik einzulesen.
Dann dürften Sie doch auch Beamtenrecht gehabt haben und in der Lage sein sich in diese Thematik einzulesen.
Re: Beförderung?
Ich habe schon oft gehört, dass es eine Frist gibt, wie lange man auf einer Planstelle sitzen muss, um befördert zu werden, z.B. 6 oder 9 Monate.
Aber wenn ich mich mit Kollegen darüber unterhalte, ist sich nie jemand sicher, wie lange es denn nun ist.
Das würde mich interessieren, wovon das abhängt.
Ich habe zum Beispiel im Internet gelesen, dass diese Frist in Bayern 6 Monate betragen würde.
Weiß jemand dazu mehr?
Danke für Antworten!
Jan
Aber wenn ich mich mit Kollegen darüber unterhalte, ist sich nie jemand sicher, wie lange es denn nun ist.
Das würde mich interessieren, wovon das abhängt.
Ich habe zum Beispiel im Internet gelesen, dass diese Frist in Bayern 6 Monate betragen würde.
Weiß jemand dazu mehr?
Danke für Antworten!
Jan