Hallo,
die Kostendämpfungspauschale wird bei Ruhestandsbeamten in NRW nach dem Ruhegehaltssatz, max. jedoch 70% berechnet.
Fällt bei dieser Berechnung ein evtl. vorhandener Versorgungsabschlag unter den Tisch? Wenn ja, wäre das ja ungerecht, da die tatsächliche Versorgung in meinem Fall unter 70% liegt.
Die BVO und die einschlägigen Verwaltungsvorschriften sagen hierzu leider nichts aus.
Weiß das jemand?
Kostendämpfungspauschale für Ruhestandsbeamte NRW
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Apr 2018, 12:37
- Behörde:
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 31. Mär 2017, 08:17
- Behörde: Land NRW
- Wohnort: oben bei Mutti
- Geschlecht:
Re: Kostendämpfungspauschale für Ruhestandsbeamte NRW
Guten Morgen,
Die Kostendämpfungspauschale bemisst sich bei Ruhestandsbeamten in NRW nach dem Ruhegehaltssatz, welcher der Berechnung des Ruhegehaltes t a t s ä c h l i c h zugrunde liegt, doch höchstens zu 70 Prozent.
Die Kostendämpfungspauschale bemisst sich bei Ruhestandsbeamten in NRW nach dem Ruhegehaltssatz, welcher der Berechnung des Ruhegehaltes t a t s ä c h l i c h zugrunde liegt, doch höchstens zu 70 Prozent.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Apr 2018, 12:37
- Behörde:
Re: Kostendämpfungspauschale für Ruhestandsbeamte NRW
Hallo sulzfluh,
danke, das hilft weiter!
danke, das hilft weiter!