Mich würde mal interessieren, mit welcher Dienstunfähigkeitsrente ich in meinem speziellen Fall rechnen könnte. Ich bin seit 5 Jahren Landesbeamter in Hamburg, seit einem Jahr nun Beamter auf Lebenszeit. Ich arbeite von Beginn an halbtags, also 20 Stunden pro Woche. Aufgrund psychischer Beschwerden bin ich vermutlich dienstunfähig und ich frage mich halt, ob ich mir diese Dienstunfähigkeit überhaupt "leisten" kann bzw. wie ich bei Dienstunfähigkeit finanziell dastehen würde...
Es handelt sich nicht um eine Dienstunfähigkeitsrente. Im Gegensatz zu einem Versicherten der DRV hast du bei deiner interessanten Konstellation quasi das große Los gezogen. Einfach hier im Forum nach dem Begriff der mindestversorgung suchen.
Hallo. Im BeamtVG §4 steht das man Ruhegehalt nach Dienstzeit 5Jahren ---oder--- infolge Krankheit durch den Dienst usw. bekommt.
Vielleicht bist Du ja auch durch den Dienst krank geworden.
Hallo. Im HmbBeamtVG in §6.4 steht Teilzeitbeschäftigung nur im Verhältnisteil zur regelmäßigen Arbeitszeit ruhegehaltsfähig.
In §15.1 Die Zurechnungszeit wird ab Versorgungsfall bis 60 Jahre zu 2/3 gerechnet.
Hast du die psychischen Probleme bei der Untersuchung zur Verbeamtung auf Lebenszeit angegeben? Normalerweise gibt das ja sonst immer Stress und man wird gar nicht erst Lebenszeitbeamter.
Ansonsten kannst du dir die Höhe der Versorgungsbezüge von der Stelle ausrechnen lassen, die die Versorgungsbezüge zahlen würde. Die wissen dann auch sicher, wie man es richtig rechnet.