Sachkosten in Arztrechnung
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.06.2017 21:12
- Behörde: is doch eigentlich wurscht...
Sachkosten in Arztrechnung
Hallo zusammen, ich habe beim Orthopäden jetzt 5x Spritzen in Knie bekommen. Hyalart. Das Mittel hat die Beihilfe bezahlt. Nun habe ich endlich (nach 5 Wochen Bearbeitungszeit) auch die 1. Arztrechnung erstattet bekommen. In der Rechnung stehen 2 Positionen Lochtuch-Set (steriles Abdecken beim Spritzen) und Einmalhandschuhe drin. Beides hat die Beihilfe nicht erstattet mit der Begründung, dass es mit dem ärztlichen Honorar bereits abgedeckt ist. Das die Handschuhe nicht erstattet werden lt. §4 Abs 3 GOÄ hab ich rausgefunden. Wie verhält es sich aber mit dem sterilen Lochtuch-Set? Hat jemand Erfahrungen damit oder eine Quelle wo ich nachlesen kann? Ansonsten ruf ich natürlich bei der Abrechnungsstelle an. Danke
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 22.05.2014 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Red lieber mit dem Arzt, dass er das beim nächsten Mal anders abrechnet, große Summen können das ja nicht sein. Da gibts immer Wege, dass das "beihilfegrecht" ist. Die meisten Ärzte wissen sowas aber auch. Ob diese Dinge dann über den Beihilfeergänzungstarif deiner PKV abgedeckt sind, kann ich dir allerdings nicht sagen, möglicherweise wirds dann dort unkompliziert erstattet.
-
- Beiträge: 524
- Registriert: 18.05.2013 12:21
- Behörde: BEV
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Ich habe bereits mehrere Rechnungen, die zu hoch waren, bei den entsprechenden Ärzten schriftlich moniert und nur die mir erstatteten Kosten überwiesen.
Bisher habe ich noch nie eine Mahnung o.ä. darüber erhalten. Ein Arzt hat mich sogar angerufen und sich entschuldigt.
Dazu muss ich sagen, dass ich bei der so oft vielgescholtenen KVB (Bundesbahn) ein Zahlungziel von 6 Wochen nach Rechnungseingang habe.
Bisher habe ich noch nie eine Mahnung o.ä. darüber erhalten. Ein Arzt hat mich sogar angerufen und sich entschuldigt.
Dazu muss ich sagen, dass ich bei der so oft vielgescholtenen KVB (Bundesbahn) ein Zahlungziel von 6 Wochen nach Rechnungseingang habe.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.06.2017 21:12
- Behörde: is doch eigentlich wurscht...
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Problem ist dass ich für alle 5 Behandlungen die Rechnungen schon habe und auch alle schon eingereicht wurden. Und auf allen stehen diese rund 30 Euro Sachleistungen mit dabei. Ich bin auch bei der KVB - bekomme die entsprechenden Rechnungen von der PVS und die schicken nach 4 Wochen sofort eine Mahnung mit 2,50 Mahnkosten. Die hab ich zwar noch nie bezahlt aber ich müsste wegen jeder Rechnung extra dort anrufen. Na gut nun probier ich morgen erst mal die Rechnungsstellen und den Arzt aus
-
- Beiträge: 851
- Registriert: 22.05.2014 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Na ja, Zahlungsziel hin oder her. Meist muss man ja eine Rechnung doch eher bezahlen, ehe man sie bei der Beihilfe einreichen kann. Zumindest bei kleineren Summen ist das die übliche Verfahrensweise.
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 29.11.2016 18:38
- Behörde:
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Eine gesonderte Berechnung von Einmalhandschuhen ist gemäß § 10 Abs. 2 Nr. 5 GOÄ ausgeschlossen.
Bezüglich der Kosten für sterile Abdecksets könnte man sich durchaus auf den Standpunkt stellen, dass eine Berechnung gemäß § 10 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GOÄ zulässig ist, weil kein Ausschluss nach § 10 Abs. 2 GOÄ vorliegt.
Bezüglich der Kosten für sterile Abdecksets könnte man sich durchaus auf den Standpunkt stellen, dass eine Berechnung gemäß § 10 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 GOÄ zulässig ist, weil kein Ausschluss nach § 10 Abs. 2 GOÄ vorliegt.
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 11.04.2013 00:15
- Behörde:
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Ich schicke in so einem Fall die Leistungsabrechnung mit der Bitte um Prüfung und ggf Reduzierung der Rechnung an die PVS.
Immer per E-Mail, das spart Porto.
Dann wird entweder die Rechnung der Erstattung angepasst oder
ich bekomme eine extra Begründung von der PVS. Wenn ich diese an die Krankenkasse schickte, hat sie bisher immer gezahlt.
Immer per E-Mail, das spart Porto.
Dann wird entweder die Rechnung der Erstattung angepasst oder
ich bekomme eine extra Begründung von der PVS. Wenn ich diese an die Krankenkasse schickte, hat sie bisher immer gezahlt.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.06.2017 21:12
- Behörde: is doch eigentlich wurscht...
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Hab mit der PVS gesprochen. Die wollten jetzt die Mitteilung der Beihilfe. Mal sehen was sie mir antworten. Betrifft ja insgesamt 5 Behandlungen.
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 11.04.2013 00:15
- Behörde:
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Habe ich noch vergessen:
Die PVS bittet dann schon mal den erstatteten Betrag zu überweisen, dann ist nur noch der strittige Anteil offen.
Die PVS bittet dann schon mal den erstatteten Betrag zu überweisen, dann ist nur noch der strittige Anteil offen.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.06.2017 21:12
- Behörde: is doch eigentlich wurscht...
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Zur Info:
Einmalhandschuhe sind die ganz normalen - mein Arzt hat aber sterile Handschuhe benutzt und das sind keine Einmalhandschuhe. Und mit der entsprechenden Begründung wurden die Kosten für beide Positionen inzwischen von der Beihilfe erstattet
Einmalhandschuhe sind die ganz normalen - mein Arzt hat aber sterile Handschuhe benutzt und das sind keine Einmalhandschuhe. Und mit der entsprechenden Begründung wurden die Kosten für beide Positionen inzwischen von der Beihilfe erstattet
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 11.04.2013 00:15
- Behörde:
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Wurde jetzt also alles erstattet?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 13.06.2017 21:12
- Behörde: is doch eigentlich wurscht...
Re: Sachkosten in Arztrechnung
ja alles erstattet
-
- Beiträge: 243
- Registriert: 11.04.2013 00:15
- Behörde:
Re: Sachkosten in Arztrechnung
Ja super, freut mich für dich