Hallo
Ich bin Landesbeamter NRW und brauche Rat.
Das betrifft vorzeitige Zurruhesetzung aufgrund Dienstunfähigkeit. Der Familienzuschlag Stufe 1 ist ja ruhegehaltfähig,
und Stufe 2 wird, wie das Kindergeld, auf die Versorgungsbezüge voll ausgezahlt.
Wird die Stufe 2 des Familienzuschlags mit in die Lohnsteuerberechnung der Versorgungsbezüge einberechnet oder bekommt
man Stufe 2 nach Abzug der Lohnsteuer mit dem Kindergeld steuerfrei auf die Versorgungsbezüge?
Gibt es Erfahrungswerte wie lange es dauert vom 1. Tag einer dauerhaften (psychischen) Erkrankung bis zur vorzeitigen Pensionierung
wegen Dienstunfähigkeit, inklusive 6 monatiger Erkrankung, Vorstellung Amtsarzt, Reha/ Kur, Einleitung Zurruhesetzungsverfahren?
Und:
Man darf einen Facharzt am Dienst-/ Wohnort aufsuchen oder in dessen Nähe. Wie definiert man "Nähe"?
Nach meinen Recherchen ist eine Fahrzeit von 30 Minuten als Nähe definiert, ist das korrekt?
Vielen Dank schon mal vorab!
Dienstunfähigkeit Versorgungsbezüge
Moderator: Moderatoren
Re: Dienstunfähigkeit Versorgungsbezüge
Hallo Teree,
ist immer Unterschiedlich wie lange so etwas dauert. Mein Zurruhesetzungsverfahren läuft, sollte in den nächsten 1-2 Monaten durch sein hat es bei mir knapp 3 Jahre gedauert. Mein anwalt sagte mir das die Behörden das sehr unterscheidlich handhaben, gibt welche die nach 6 Monaten in die DU geschickt werde, dann wiederum kann es mitunter aber Jahre dauern. Bin zwischendurch immer wieder mal sporadisch los
gewesen und hab aber immer wieder lange Unterbrechungen drin gehabt.
ist immer Unterschiedlich wie lange so etwas dauert. Mein Zurruhesetzungsverfahren läuft, sollte in den nächsten 1-2 Monaten durch sein hat es bei mir knapp 3 Jahre gedauert. Mein anwalt sagte mir das die Behörden das sehr unterscheidlich handhaben, gibt welche die nach 6 Monaten in die DU geschickt werde, dann wiederum kann es mitunter aber Jahre dauern. Bin zwischendurch immer wieder mal sporadisch los
gewesen und hab aber immer wieder lange Unterbrechungen drin gehabt.
Ich bin befördert worden...
Aus dem Dienst!
Aus dem Dienst!
Re: Dienstunfähigkeit Versorgungsbezüge
@herr b
Danke für die Info. Bei mir wird es jedoch keinen sporadische Unterbrechung geben.
Vielleicht weiß jemand noch was zu meinen Fragen?
LG
Danke für die Info. Bei mir wird es jedoch keinen sporadische Unterbrechung geben.
Vielleicht weiß jemand noch was zu meinen Fragen?
LG
Re: Dienstunfähigkeit Versorgungsbezüge
Meine Reise durch die psychiatrische Landschaft dauerte 7 Jahre und 5 Monate (i.S. von Lohnfortzahlung)
http://www.halloherne.de/artikel/feuerw ... n-5244.htm
Wünsche Dir gute Nerven!
http://www.halloherne.de/artikel/feuerw ... n-5244.htm
Wünsche Dir gute Nerven!
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 10. Apr 2014, 20:26
- Behörde:
Re: Dienstunfähigkeit Versorgungsbezüge
Als Lehrer in Thüringen hat es bei mir 2 jahre und ein paar Monate gedauert bis zur Versetzung in den Ruhestand wegen DU.Zum Amtsarzt war ich in diesem Zeitraum viermal geladen. Von der Mitteilung,dass man mich in den Ruhestand versetzen will bis zur Überreichung der Ruhestandsurkunde vergingen letztendlich ca 6 Wochen. im Prinzip verlief alles ohne Probleme, der Dienstherr berief sich auf das Gutachten des Amtsarztes, der nach der letzten Untersuchung aufgrund eindeutiger Gutachten der Ärzte erklärte, dass in den nächsten 6 Monaten nicht mit Wiederherstellung der vollen Dienstfähigkeit zu rechnen sei.Ich hatte keinerlei Wiedereingliederungsversuche zwischendurch, war durchgängig dienstunfähig.Zur Frage Entfernung Facharzt: Ich musste u.a. einen Facharzt aufsuchen in weitaus längerer Entfernung als 30 Minuten. Mit dem Zug ca 2h
Re: Dienstunfähigkeit Versorgungsbezüge
@honeybee
Ich habe Dir eine PN geschickt.
Ich habe Dir eine PN geschickt.