Hallo liebe Kollegen,
folgende Frage: Ich bin in Hessen als Studienrat im Höheren Dienst tätig.
Nun hatte ich vor einem Jahr einen Dienstunfall, bei dem mir sowohl ein GdB, als auch ein GDS von 90 zuerkannt wurde.
Nun beabsichtige ich, aufgrund der Behinderung das Haus umzubauen, d.h. Einbau Treppenlift, Badumbau und KFZ-Umbau.
Wer trägt die Kosten? Wäre das ein Arbeitsunfall im Bereich der Industrie wäre das die Berufsgenossenschaft, wer ist es bei "uns"?
Gruß und Danke
D-T
Hausumbau nach Dienstunfall
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 14. Feb 2010, 09:22
- Behörde:
-
- Beiträge: 1029
- Registriert: 7. Mär 2015, 11:05
- Behörde:
Re: Hausumbau nach Dienstunfall
Hallo,
hast du bei der Suche im www schon dies gefunden: http://www.kvjs.de/fileadmin/publikatio ... npassg.pdf ?
Ich hoffe, die Infos helfen dir weiter.
LG
hast du bei der Suche im www schon dies gefunden: http://www.kvjs.de/fileadmin/publikatio ... npassg.pdf ?
Ich hoffe, die Infos helfen dir weiter.
LG
- tiefenseer
- Beiträge: 485
- Registriert: 16. Mär 2014, 14:32
- Behörde:
Re: Hausumbau nach Dienstunfall
Zu Deiner Frage:
Diese Person sollte für Dich erster Ansprechpartner bei all Deinen Fragen sein.
Hier sollte Dir die erforderliche Unterstützung, die sich aus dem SGB 9 ergibt, gegeben werden.
Es gibt über all den/die Schwerbehindetenvertreter(in).Dream-Teacher hat geschrieben:
Wer trägt die Kosten? Wäre das ein Arbeitsunfall im Bereich der Industrie wäre das die Berufsgenossenschaft, wer ist es bei "uns"?
Diese Person sollte für Dich erster Ansprechpartner bei all Deinen Fragen sein.
Hier sollte Dir die erforderliche Unterstützung, die sich aus dem SGB 9 ergibt, gegeben werden.
Ärgere Dich nicht über Deine Fehler und Schwächen, ohne sie bist Du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr.