
Derzeit bin ich "noch" pensioniert. Der Amtsarzt hat eine Teildienstfähigkeit mit 50% der regulären Arbeitszeit festgestellt.
Nun meine Frage: Zuletzt war ich nach A8, Stufe 9 besoldet und bekomme nun eine Pension im Mindestsatz. Netto sind das ca. 1470,- Euro.
Laut Sachbearbeiterin beim Personalamt würden meine monatlichen Besoldung bei 50% Teildienstfähigkeit bei nett ca. 1540,- Euro betragen, also nur 70,- Euro mehr.
Bliebe der Beihilfesatz bei 70%, würde ich sagen "ich gehe arbeiten".
Fällt er auf 50%, würde ich sagen "ich bleibe Zuhause", weil ich dann ca. 60,- Euro monatlich weniger zur Verfügung habe als derzeit (wegen Erhöhung des Krankenversicherungsbeitrags) zuzüglich der Fahrtkosten zur Arbeit.
Ist die Berechnung der Besoldungshöhe eigentlich richtig??

Achja, ich bin jetzt 46 Jahre alt und seit September 2012 pensioniert.
Grüße
Mops69