Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. Sep 2014, 17:44
- Behörde:
Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
Hallo,
ich bin Beamter auf Probe in Niedersachsen und beschäftige mich gerade mit dem Thema "Versicherug".
Da ich eine Vorerkrankung habe, nimmt mich die Debeka nur mit einem Risikozuschlag von 30% auf. Zudem entfallen die Leistungen wie Wahlleistungen, Krankenhaustagegeld und der Tarif BC.
Ich würde mit den Tarifen B30 und B20K sowie BG angenommen werden.
Nachdem ich nun im Netz einiges zu diesem Thema gelesen habe,frage ich mich ob ich mit einer GKV nicht sogar besser fahren würde.
Vielleicht hat da jemand mehr Durchblick als ich oder ähnliche Erfahrungen gemacht!
ich bin Beamter auf Probe in Niedersachsen und beschäftige mich gerade mit dem Thema "Versicherug".
Da ich eine Vorerkrankung habe, nimmt mich die Debeka nur mit einem Risikozuschlag von 30% auf. Zudem entfallen die Leistungen wie Wahlleistungen, Krankenhaustagegeld und der Tarif BC.
Ich würde mit den Tarifen B30 und B20K sowie BG angenommen werden.
Nachdem ich nun im Netz einiges zu diesem Thema gelesen habe,frage ich mich ob ich mit einer GKV nicht sogar besser fahren würde.
Vielleicht hat da jemand mehr Durchblick als ich oder ähnliche Erfahrungen gemacht!
-
- Beiträge: 764
- Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
- Behörde:
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
Deine Frage lässt sich weder auf die Schnelle noch pauschal beantworten.
Letztlich ist das eine Frage der persönlichen Abwägung, die PKV mag kostengünstiger sein bedeutet aber dauerhaft einen erhöhten bürokratischen Aufwand. Die GKV ist in der Summe etwas teurer und bietet etwas mehr Komfort da der bürokratische Anteil überschaubar ist.
Du schriebst von einer Vorerkrankung und Risikozuschlägen, wenn der Beitragsunterschied zwischen PKV und GKV nicht zu groß ist würde ich die GKV vorziehen.
Letztlich ist das eine Frage der persönlichen Abwägung, die PKV mag kostengünstiger sein bedeutet aber dauerhaft einen erhöhten bürokratischen Aufwand. Die GKV ist in der Summe etwas teurer und bietet etwas mehr Komfort da der bürokratische Anteil überschaubar ist.
Du schriebst von einer Vorerkrankung und Risikozuschlägen, wenn der Beitragsunterschied zwischen PKV und GKV nicht zu groß ist würde ich die GKV vorziehen.
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
Soweit ich weiß ist die Debeka mit ihren Zuschlägen ziemlich weit oben dabei…du solltest auf jeden Fall mal einen vergleich anstellen lassen.
Würdest du in der PKV nicht trotz Zuschlag deutlich weniger zahlen für stellenweise bessere Leistung? Also Ich an deiner Stelle würde mal zum Berater marschieren und einen kompletten Vergleich erstellen lassen
LG und schöne (Vor-)Weihnachten
Würdest du in der PKV nicht trotz Zuschlag deutlich weniger zahlen für stellenweise bessere Leistung? Also Ich an deiner Stelle würde mal zum Berater marschieren und einen kompletten Vergleich erstellen lassen

LG und schöne (Vor-)Weihnachten
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
Tag,
Soweit ich weiß ist die Debeka mit ihren Zuschlägen ziemlich weit oben dabei
--> Was bedeutet das? 30 % sind 30 %?!
Eig. ist die gKV deutlich teurer, da der Beitrag allein vom Beamten zu tragen ist. Und bei ner A6-Besoldung sind das dann locker über 300 €...
Soweit ich weiß ist die Debeka mit ihren Zuschlägen ziemlich weit oben dabei
--> Was bedeutet das? 30 % sind 30 %?!
Eig. ist die gKV deutlich teurer, da der Beitrag allein vom Beamten zu tragen ist. Und bei ner A6-Besoldung sind das dann locker über 300 €...
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 17. Nov 2012, 16:12
- Behörde:
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
wenn kein Beamter, auf jeden Fall GKV
wenn Beamter sicher, würde ich PKV empfehlen, einfach mal ein Angebot zuschicken lassen und niemals den Versicherungsvertretern in den Geschäftsstellen glauben schenken, das sind reine Verkäufer,
Vorteile: Privatpatient, Zahnersatz wie Brücken, Kronen werden viel höher erstattet,
unten meine Beiträge ab Jan 15 bei 30 %, PVB ist die Pflegervers., BE/S2 erstattet zusätzlich das, was die Beihilfe gekürzt hat
wenn Beamter sicher, würde ich PKV empfehlen, einfach mal ein Angebot zuschicken lassen und niemals den Versicherungsvertretern in den Geschäftsstellen glauben schenken, das sind reine Verkäufer,
Vorteile: Privatpatient, Zahnersatz wie Brücken, Kronen werden viel höher erstattet,
unten meine Beiträge ab Jan 15 bei 30 %, PVB ist die Pflegervers., BE/S2 erstattet zusätzlich das, was die Beihilfe gekürzt hat
- Dateianhänge
-
- Dec. 20 20.31.15.jpg (36.42 KiB) 7349 mal betrachtet
- Baumschubser
- Beiträge: 851
- Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
Das ist aber teuer. Ich bin ebenfalls bei der Debeka und eigentlich identisch versichert. Hier mal meine Daten (bin mit 28 Beamter geworden):
P30 111,54€
Z30 14,69€
BE/S1 8,88€
Summe 135,11€
PVB 10,39€
Wofür steht das "W" in deinem Tarif? Weiblich?
P30 111,54€
Z30 14,69€
BE/S1 8,88€
Summe 135,11€
PVB 10,39€
Wofür steht das "W" in deinem Tarif? Weiblich?
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 17. Nov 2012, 16:12
- Behörde:
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
W bedeutet Wegfall von Wahlleistungen im Krankenhaus,
bin erst mit über 50 eingetreten und zahle 50 % Risikoaufschlag für 3 Vorerkrankungen,
allerdings reiche ich auch jedes Jahr 1-2 Tausend EURO an Behandlungskosten ein.
bin erst mit über 50 eingetreten und zahle 50 % Risikoaufschlag für 3 Vorerkrankungen,
allerdings reiche ich auch jedes Jahr 1-2 Tausend EURO an Behandlungskosten ein.
- Baumschubser
- Beiträge: 851
- Registriert: 22. Mai 2014, 08:53
- Behörde:
- Geschlecht:
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
OK, wieder was dazu gelernt. Bei mir muss man jedes Jahr noch die Rückerstattung von gut 400€ gegenrechnen, weil ich noch nie etwas abgerechnet habe. Ich nehme nur die Beihilfe, bei der PKV war immer die Beitragserstattung besser.
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
Das ist aber schon eine saftige Summe die du da zu zahlen hast. Ich bin bei der
HUK, auch mit 30% versichert. Zahle inkl. Pflegeversicherung knapp 135€/Monat.
Beihilfeergänzungstarif ist mit dabei.
HUK, auch mit 30% versichert. Zahle inkl. Pflegeversicherung knapp 135€/Monat.
Beihilfeergänzungstarif ist mit dabei.
Ich bin befördert worden...
Aus dem Dienst!
Aus dem Dienst!
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 17. Nov 2012, 16:12
- Behörde:
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
gibts bei der HUK auch Beitragsrückerstattungen ?
bei der Debeka sind dies die Bedingungen
debeka.de/produkte/versichern/krankenversicherung/faq_bre.html
bei mir wären es ca. 800,- , außerdem könnte ich noch Vorerkrankungen als vom Arzt "geheilt" festgestellt beantragen.
bei der Debeka sind dies die Bedingungen
debeka.de/produkte/versichern/krankenversicherung/faq_bre.html
bei mir wären es ca. 800,- , außerdem könnte ich noch Vorerkrankungen als vom Arzt "geheilt" festgestellt beantragen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3964
- Registriert: 4. Jul 2012, 13:08
- Behörde: Ruheständler und Privatier
- Geschlecht:
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
Bei der Postbeamtenkrankenkasse zahle ich als Einzelperson 197 Euro incl. Pflegeversicherung. Für die ganze Familie mit Frau und Kindern komme ich auf 275 Euro. Es wird allerdings nur der 1,9 fache Satz bezahlt.
Re: Lohnt sich die PKV überhaupt mit vielen Einschränkungen
Ich finde die PKV-Beiträge von ex-basis-t gar nicht so hoch, vor allem, wenn man berücksichtigt, dass er mit über 50 erst privat krankenversichert wurde und noch 50 % Risikoaufschlag zahlt!
Ich bin mit 38 Jahren erst in die PKV eingetreten und zahle OHNE Risikoaufschlag ca. 183 € für 30 % (70 % Beihilfe). Da ist 245 € doch gar nicht so viel!
Ich bin mit 38 Jahren erst in die PKV eingetreten und zahle OHNE Risikoaufschlag ca. 183 € für 30 % (70 % Beihilfe). Da ist 245 € doch gar nicht so viel!