Nomadd hat geschrieben:Jedenfalls steht mein Bekannter kurz vor dem seelischen Austicken, weil er diese unterschwellige Hetze und Beleidigungen gegen Beamte langsam nicht mehr ertragen kann.
Erwachsen scheint er aber dann nicht geworden zu sein, zumindest hat er scheinbar keine wirklichen Probleme im Leben, tz, tz, tz...
Gibts übrigens ne nette Erwiderung drauf: "Hättest Du besser in der Schule aufgepasst...", wenn das Gegenüber dann kocht, Ziel erreicht
Tja, woher kommt das wohl, Freunde mache ich mir jetzt hier bestimmt auch nicht, geht mir aber am A. vorbei...
Es IST so, dass Beamte aus einer gesicherten Position heraus arbeiten. Es ist völlig egal, ob einer langsam oder schnell, gut oder schlecht ist. Er bekommt jeden Monat sein Salär ohne -bis auf vllt. fehlende Beförderung- Konsequenzen fürchten zu müssen.
Ebenso bei Krankheit, völlig schnuppe, ob er ein Jahr oder länger krank ist, er bekommt volles Gehalt. Zustände, die in der freien Wirtschaft schlicht undenkbar sind. Entweder man fliegt oder hat bei langer Krankheit nur noch 60% Krankengeld.
Ein Beamter im gD als Rat oder OR hat mit ca. 50 so viel Kohle netto in der Tasche, die im Bereich kleines Management in der Freien liegt. Selbst im mD, der Betriebsleiter eines großen bundesweiten Gaslagers eines Konzerns hat netto nicht mehr als ich als A9er in der Endstufe. Im Gegensatz zu mir muss er aber arbeiten...
Sicherlich spielt Neid eine große Rolle, aber ist es dann wirklich verwunderlich, dass Beamte zum Feindbild auserkoren werden? Selbst bei den Einschnitten der letzten 10 Jahre stehen Beamte immer noch besser da als die Arbeitnehmer in der Freien.
Ich nehme mal die Tretmühlen bestimmter Bereiche ausdrücklich aus, denn es gibt sie, die Beamten, die Stress ohne Ende haben und für wenig Geld in einer Mühle stecken. Nur, in der Gesamtheit der Beamtenschaft machen sie nur einen kleinen Teil aus.
Ich habe nun über 40 Dj auf den Buckel, kenne die BW, das Arbeiten bei einer Kommune, wurde kreuz und quer durch die Republik gescheucht. Wie sieht denn das Leben in einem Amt aus?
Gemächlichkeit aller Orten. Um 9 gibts Kaffepause, um 3 wieder, ach ja, dann noch die Mittagspause. Gut 1 1/2 Stunden jeden Tag Kaffetrinken, das durch den Steuerzahler finanziert wird. Die Zusatzstunde auf den Tag für die Raucher mal nicht eingerechnet...
Was sieht der Bürger? Geh mal zur Kaffeezeit zum Amt, egal welches, plötzlich geht es nicht mehr voran, aber ein Haufen Beamter/Angestellte laufen scheinbar ziellos über die Gänge...
Ich vermeide es mittlerweile, dienstlich bei einer Behörde gegen 9-10 Uhr anzurufen, hat eh keinen Sinn, da niemand zu erreichen ist. Nach 15 Uhr braucht man es auch nicht mehr versuchen.
Egal welches Amt ich war, überall das Gleiche...
DAS sieht der Bürger und da soll der sich nicht aufregen?
Jaaa, man hat uns einiges abgezwackt, aber ich sehe mich persönlich in einem arbeitstechnischem Schlaraffenland, was ich in der Freien nie und nimmer hätte. Und das halte ich mir immer vor Augen!
Wenn denn jemand schimpft, dann grinse ich und habe o.g. Spruch drauf...
Die, die über die Anfeindungen schimpfen, sollten mal drüber nachdenken, in welcher Situation sie stecken und wo sie mit ihrer objektiven Leistung in der Freien stehen würden, müssten sie ihr Geld ausnahmsweise mal mit Arbeit verdienen.
Die meisten Beamten sind doch gar nicht lebensfähig oder dürften bestenfalls die Straße fegen, überspitzt gesagt.
Ich bin bestimmt kein Freund von Schäuble, ist für mich iwie ein K......., aber in dem Video finde ich den richtig gut, da hat er seine Art mal an der richtigen Stelle raus gelassen.