Antrag auf Erhöhung der Behinderungsquote stellt man nicht beim Amtsarzt, sondern beim Versorgungsamt oder wie auch immer sich das in der jeweiligen Gemeinde jetzt nennt. Dazu brauchst du Atteste deines behandelnden Arztes - der im Übrigen auch zu dem Antrag speziell was schreiben sollte und sich dabei an der GdB-Tabelle (Teil B) orientieren sollte und einen Antrag auf Erhöhung des GdB vom Versorgungsamt.
http://www.gdb-tabelle.de/files/GdB-GdS-Tabelle.pdf
Dann entscheidet das - ich sag jetzt mal Versorgungsamt - wahrscheinlich mit einer Erhöhung um 10%. Dann legst du Widerspruch ein. Möglichst mit verweisen auf Passagen aus der GDB-Tabelle(Grad der Behinderung), die der Einschätzung deines Arztes und deiner eigenen entsprechen.
Auf den Widerspruch hin werden sie vielleicht eine persönliche Untersuchung anberaumen. Ruhig so "ächzen", wie es in der schlimmsten Schmerzsituation angebracht wäre.
Es könnte ja auch einen Tag erwischen, wo es einem mal ausnahmsweise besser geht als sonst.
Die Ämter haben meiner Meinung nach Anweisung, es den Antragstellern nicht so ganz so einfach zu machen; deshalb wird man die Widersprüche formulieren müssen, bis man seinen GdB von 50 oder auch mehr - wenn leider nötig - auch bekommen hat.
Musst du einfach durchziehen. Gleichstellungsantrag (beim Arbeitsamt zu stellen) halte ich nicht für sooooo sinnvoll, wenn man so krank oder dauerhaft eingeschränkt ist, dass man auch einen 50-er-SchwB-Schein in Betracht ziehen könnte. Man wird dann einfach nur den 50%-SchwBs gleich gestellt, also wie sie behandelt. Macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn man nur geringe Einschränkungen hat.
Der Arbeitgeber ist erst am Ende der Kette beteiligt. Nämlich dann, wenn man ihm zur Kenntnis gibt, dass man nun zu den 50-er-Schwerbehinderten gehört. Und an evtl. eine Anpassung seines Arbeitsaufkommens, etc. benötigt (evtl. über ein BEM-Gespräch abzusprechen).
Bei 50% gibts eine pauschale Minderung des zu versteuernden Einkommens von 570 Euro im Jahr. Kann sich insbesondere in der Pension steuerlich auswirken.
Mach einfach mal.