Ausbildung Regierungssekretär

Allgemeine Themen zum Bereich des öffentlichen Dienstes.

Moderator: Moderatoren

Antworten
LittleMonster93
Beiträge: 1
Registriert: 15. Nov 2012, 21:08
Behörde:

Ausbildung Regierungssekretär

Beitrag von LittleMonster93 »

Hallo!

Bin neu hier und stelle mich erst mal vor. Bin 19 Jahre alt und habe beschlossen, eine Ausbildung im mittleren Dienst zu beginnen, da ich das Gymnasium abgebrochen habe. Ich habe jedoch die 11. Klasse erfolgreich beendet. Nun möchte ich mich beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung in ***Mod*** bewerben. Ich habe einige Fragen an euch:

1. Wie läuft das ab? Ich habe meine volle Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnis usw.) bereits fertig geschrieben und werde sie morgen dort einsenden. Bekommt man relativ schnell Bescheid, ob man angenommen wurde oder nicht? Oder wird generell jeder Bewerber zu einem Einstellungstest eingeladen, egal wie interessant er in seiner Bewerbung rüber kam?

2. Wisst ihr, ob dieser Job (Regierungssekretär) sehr beliebt ist? Wenn ja, wie stehen die Chancen? Es sind 6 Ausbildungsplätze frei.

3. Könnt ihr mir Tipps, Ratschläge etc. geben was den Einstellungstest anbelangt? Was wird gefragt? Auf was sollte ich unbedingt achten?

4. Gibt es, angenommen ich habe die Ausbildung in der Tasche, Aufstiegsmöglichkeiten in den gehobenen Dienst? Was müsste man für diese "Beföderung" tun?

5. Bin deutscher Staatsbürger, lebe aber momentan noch in Österreich. Kann ich mich aus dem Ausland überhaupt bewerben? Natürlich würde ich nach Deutschland ziehen, wenn ich angenommen werden würde. Sollte ich dies in der Bewerbung erwähnen?

Fragen über Fragen! Ich hoffe, ihr könnt's mir weiterhelfen. :D Ich danke schon mal im Voraus! :)

Ich hab den Ort mal gelöscht, nicht das dein zukünftiger Chef mit liest. 1984=Facebook
Antworten