Hallo Landgraf,
auf folgende Punkte sollten Sie beim Arbeitszeugniss achten.
1) Formfehler:
Sind Rechtschreibfehler enthalten?
Ist die Grammatik nicht korrekt?
Ist das Zeugnis auf offiziellem Papier ausgedruckt?
Hat der zuständige Zuegnissausteller unterschrieben?
2) Phrasen & Formulierungen
negative Phrasen sind z. B. „im Großen und Ganzen“, „insgesamt“, „war bemüht“, „zeigte Interesse“, „war bestrebt“
negative Formulierungen: so bedeutet bsp. „Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten war nicht zu beanstanden“ in Wirklichkeit, dass es „eindeutig zu beanstanden war“
Das sind jetzt nur einige Punkte die zu beachten sind. Ein Problem kann es auch sein wenn sich der Zeugnissaussteller selber nicht mit den passenden Formulierungen auskennt. Dann kann passieren das er ein gutes Zeugniss austellen will, er aber genau das Gegenteil damit erreicht wenn er zu überschwänglich lobt und alle auch noch so nebensächlichen Tätigkeiten aufzählt. Die Personaler haben da mittlerweile Ihre eigenen Formulierungen aufgestellt die zumeist sehr positiv klingen - jedoch aber negativ einzuschätzen sind.
Ich kann daher nur wärmstens empfehlen ein Arbeitszeugniss Korrektur lesen zu lassen.
Vielleicht finden Sie hier noch einige Tipps die Ihnen behilflich sein könnten.
Ich hoffe ich konnte helfen.
LG
Sch
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 682
- Registriert: 26. Dez 2011, 15:54
- Behörde:
- Wohnort: Hurghada/Ägypten
Re: Schlechte Beurteilung
Also wenn ich das so lese was da bei dir im Zeugnis steht, das ist mehr als negativ:
Also mit so nem Arbeitszeugnis kriegst echt keinen besseren Posten. Dagegen würd ich auf jeden Fall Widerspruch einlegen, so ein Arbeitszeugnis ist ein absoluter Karriereknick.
Hoffe du hast mit deinem Widerspruch dagegen Erfolg.
Das ist schon nichtmal mehr ne 3 sondern ne 4.
egyptwoman
= setzt es aber nicht immer um;landgraf-k hat geschrieben:Auffassungsgabe/Geistige Beweglichkeit/ Durchschnittliche Auffassungsgabe erkennt worauf es ankommt.
= macht seine gestellten Aufgaben, aber auch nicht mehr,landgraf-k hat geschrieben:bei Arbeitsmenge wird im Allgemeinen mit hohen Arbeitsanfall fertig,
= nutzt sie aber nicht, ist eher ein Einzelgänger;landgraf-k hat geschrieben:bei Zusammenarbeit stand Besitzt Teamfähigkeit
= durchschnittliche Arbeitsleistung, könnte mehr leisten;landgraf-k hat geschrieben:bei Sonstigen Beruflichen Befähigungen - Belastbarkeit- ist den Anforderungen gewachsen
= könnte durch entsprechende Lehrgänge sein Wissen fundieren.landgraf-k hat geschrieben: bei Fachliches können stand Fachlich zuverlässig:ausreichende Fachkenntnisse für die üblichen Fragestellungen
Also mit so nem Arbeitszeugnis kriegst echt keinen besseren Posten. Dagegen würd ich auf jeden Fall Widerspruch einlegen, so ein Arbeitszeugnis ist ein absoluter Karriereknick.
Hoffe du hast mit deinem Widerspruch dagegen Erfolg.
Das ist schon nichtmal mehr ne 3 sondern ne 4.
egyptwoman
Re: Schlechte Beurteilung
.... ein Arbeitszeugnis und eine Beurteilung sind auch zwei unterschiedliche Schuhe. Ein Arbeitszeugnis soll/muss immer positiv ausfallen.... vielleicht mal mit dem Chef besprechen....
Gerda
Gerda
Re: Schlechte Beurteilung
Mitsumo, ist natürlich richtig, ein Dienstzeugnis..... Jepp und die Vermutung, die Du hast, hab ich auch...
Gerda
Gerda