Bald Anwärter
Moderator: Moderatoren
Bald Anwärter
Guten Morgen,
ich habe eine Zusage erhalten und fange am 01.08. meine Ausbildung zum Kreissekretäranwärter an und habe einige Fragen.
Ich habe dem Kreis auch schon zugesagt und die geforderten Unterlagen alle abgeschickt. Meine Frage ist jetzt: Wie gehts weiter bis zum Start der Ausbildung? Was erwartet mich in dieser Zeit bis zur "verbeamtung"? (Wenn ich eingeladen werde zur Veranstaltung, wie läuft das ab und wie gebe ich mich am besten bezüglich der Kleidung?) Ich habe mich schon informiert. Einige Sachen weiß ich schon, aber nicht alles. Ich weiß z.B., dass ich noch zum Gesundheitsamt muss und keinen Vertrag unterschreiben muss. Wann wird sich der Kreis voraussichtlich melden? Hoffe auf gute Antworten.
MfG
ich habe eine Zusage erhalten und fange am 01.08. meine Ausbildung zum Kreissekretäranwärter an und habe einige Fragen.
Ich habe dem Kreis auch schon zugesagt und die geforderten Unterlagen alle abgeschickt. Meine Frage ist jetzt: Wie gehts weiter bis zum Start der Ausbildung? Was erwartet mich in dieser Zeit bis zur "verbeamtung"? (Wenn ich eingeladen werde zur Veranstaltung, wie läuft das ab und wie gebe ich mich am besten bezüglich der Kleidung?) Ich habe mich schon informiert. Einige Sachen weiß ich schon, aber nicht alles. Ich weiß z.B., dass ich noch zum Gesundheitsamt muss und keinen Vertrag unterschreiben muss. Wann wird sich der Kreis voraussichtlich melden? Hoffe auf gute Antworten.
MfG
Zuletzt geändert von FiratNrw am 1. Mär 2012, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bald Azubi
Der nächste Schritt ist wahrscheinlich die Untersuchung beim Amtsarzt. Danach passiert lange nichts und kurz vor Ausbildungsbeginn folgt die Vereidigung als Beamter auf Widerruf. Du solltest schon gut angezogen erscheinen, also Anzug bzw. Hosenanzug.
Danach geht es schon los mit der Ausbildung.
Danach geht es schon los mit der Ausbildung.
Re: Bald Azubi
Aber nur für die Vereidigung. Bis ja kein Bänker.El Pocho hat geschrieben:Du solltest schon gut angezogen erscheinen, also Anzug bzw. Hosenanzug.

Und vielleicht etwas am Sprachschatz feilen. Du wirst kein Azubi, das nennt sich Anwärter und natürlich gibt es keinen Vertrag, da man Beamter aufgrund Gesetz ist. Wirste alles noch lernen.
Wünsch Dir viel Spaß
Re: Bald Azubi
Vielen Dank erstmal. Wie am Sprachschatz feilen? Muss ich eine Rede halten oder nur schwören? Wenn ich eine Versicherung abschließen möchte, wie beweise ich der Versicherung, dass ich dann arbeite? Das wärs dann erstmal und vielen Dank.
Re: Bald Anwärter
Das mit dem Sprachschatz bezog sich bestimmt nur auf das Wort "Azubi"...wie gesagt...bist halt ein Anwärter.
Nun zur Versicherung: Du solltest dich gut informieren um eine Versicherung mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis zu finden. Als Nachweis reicht sicherlich schon die Einstellzusage, hab leider vergessen, wie es bei mir damals war.
Nun zur Versicherung: Du solltest dich gut informieren um eine Versicherung mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis zu finden. Als Nachweis reicht sicherlich schon die Einstellzusage, hab leider vergessen, wie es bei mir damals war.
Re: Bald Anwärter
Also zur kv denke ich an die gesetzliche auch wenn die erst teurer ist als die private aber von der privaten kann man soweit ich informiert bin und es nicht falsch ist nicht in die gesetzliche. Ich habe natürlich viel recherschiert und mich informiert. Das heißt also die zusage darf ich nicht verlieren oder wie? Wie kann ich es noch vorweisen? Da bleibt ja nur noch die urkunde..
Re: Bald Anwärter

Du mußt keine Rede halten aber Du mußt eine Eidesformel nachsprechen.
Bei der KV mußt Du bedenken, dass Du Dich bei der gesetzlichen KV nur freiwillig versichern lassen kannst und den Arbeitgeberanteil natürlich mitzahlst.
Ob sich das rechnet, sei dahingestellt. persönlich würde ich in Deinem Alter die PV mit Sicherheit vorziehen.
Du mußt auch der Versicherung keine Beweismittel vorlegen. Als künftiger Beamter wird man Dir schon Glauben schenken.

Und mit der Ernennungsurkunde rennst Du nirgendwo hin. Die ist (zwar formaljuristisch nicht ganz korrekt, aber das lernst Du noch) nur für das Poesiealbum.
Du bekommst schon Papiere in die Hand, die sich durchaus besser kopieren lassen.

Re: Bald Anwärter
Ja gut das stimmt auch wieder mit der gkv. Lohnt sich denn eine pv? Im alter wirds ja immer teurer. Ich werd natürlich zu den versicherungen hinrennen. Falls ich papiere bekomme ist ja gut. Jeder könnte sich als beamter ausgeben. So viele fragen die aber erst später geklärt werden 

Re: Bald Anwärter
Gerade als Anwärter lohnt sich die PKV (vorausgesetzt, du bist nicht über 30), denn der Beitrag liegt in dieser Zeit grob gesagt zwischen 55 und 75€, zudem sind die Leistungen ggü. der GKV deutlich besser. Solltest du danach Beamter auf Probe werden erhöht sich dieser Beitrag (ungefähr zw. 160 und 200€). Im Alter wird er Beitrag natürlich weiter steigen. Kurz zur GKV, der Beitragssatz liegt bei 15,5% zusätzlich müsstest du den AG-Anteil auch noch bezahlen, der in etwa auch um die 15% betragen müsste. Daher zahlt man bei der GKV als Beamter meist drauf.
Die Werte können variieren, es sind ausschließlich meine Erfahrungswerte. Du solltest dir vielleicht einen "unabhängigen" Makler zur Seite nehmen um durch das Versicherungswirrwarr zu finden.
Die Werte können variieren, es sind ausschließlich meine Erfahrungswerte. Du solltest dir vielleicht einen "unabhängigen" Makler zur Seite nehmen um durch das Versicherungswirrwarr zu finden.
Re: Bald Anwärter
Unabhängig ist gut
da muss ich ja aufpassen, dass die mich nicht ausnehmen. Wenn es so ist, werde ich dann zur pk gehen. Ich bin gerade 20 geworden. Meine tante ist ca 40 und musste im monat 400 euro pv zahlen. Das macht mir angst. Falls ich später mehr verdiene ist es ja egal. Mal weg von den versicherungen. Kann mir jemand tipps geben bei irgndwas? Ich will schon alles richtig machen. Was ich so beachten muss etc (was die ausbildungsleiterin vielleicht nicht sagt)

Re: Bald Anwärter
Hey, also für dich als Beamter ist eine PKV beitragsgünstiger als bei der GKV, denn du erhälst Beihilfe. Das heißt du zahlst nur anteilig gegenüber einem Selbstständigen, der den kompletten PKV Beitrag zahlen muss.
@El Pocho
Das mit den 30 Jahren ist zu pauschal gesagt, gibt einige Versicherungen die sogar bis 35,... 38 Jahre einem aufnehmen und nicht höhere Beiträge fordern, es gilt vielmehr der Gesundheitszustand allgemein.
@El Pocho
Das mit den 30 Jahren ist zu pauschal gesagt, gibt einige Versicherungen die sogar bis 35,... 38 Jahre einem aufnehmen und nicht höhere Beiträge fordern, es gilt vielmehr der Gesundheitszustand allgemein.
Re: Bald Anwärter
Okay das ist gut. Dachte schon ich muss alles zahlen. Vielen dank schonmal 

Re: Bald Anwärter
Das was El Pocho bezgl. der Höhe der Beiträge schreibt, kann ich mitunterschreiben.
Re: Bald Anwärter
Und sonst irgendwas was ich wissen muss außer die versicherung?
Re: Bald Anwärter
Wenn wir schon bei Versicherungen sind, dann wäre zu erwähnen, dass du Vermögenswirksame Leistungen bekommst. Sprich du solltest einen Bausparvertrag o.Ä. abschließen. Zudem ist es evtl. wichtig gerade in den ersten Jahren eine Dienstunfähigkeitsverischerung zu besitzen, aber das musst du selbst entscheiden.