Hallo zusammen,
ich arbeite derzeit bei einer Kommune in Bayern im mittleren Dienst. Da ich mich aber leicht unterfordert fühle, möchte ich unbedingt in den gehobenen Dienst. Jetzt frage ich mich, ob es sinnvoller wäre, mein Fachabi nachzuholen und mich neu bei meiner Kommune für den gehobenen Dienst zu bewerben oder ob ich warten soll bis ich genügend Dienstjahre gearbeitet habe um den Aufstieg ohne Abi machen zu können? Jedoch weiß ich nicht, wann ich dann frühestens studieren kann, weil es ja von vielen Faktoren abhängt (Stellenwert, Feststellungsvermerk, Dienstliche Beurteilung)...Ist es schwer diese Bedingungen zu erfüllen?
Liebe Grüße Dani
Aufstieg in den gehobenen Dienst
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 764
- Registriert: 22. Sep 2011, 18:42
- Behörde: