Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich schreibe derzeit meine Bachelorarbeit im Rahmen des Studiums für den gD. Hierbei beschäftige ich mich mit den Folgen und Gefahren bei der Teilnahme durch Polizeibeamte in sozialen Netzwerken.
Sollte jemand Erfahrungen gemacht haben, dass er beispielsweise aufgrund seines Profiles vom Dienststellenleiter beanstandet wurde (z.B. durch ein Kritikgespräch oder disziplinarrechtliche Ermittlungen) oder eine Tätigkeit nicht ausüben konnte aufgrund der Teilnahme an einem sozialen Netzwerk (z.B. als VE, NoeP oder Angehöriger einer Spezialeinheit) wäre es nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Folgen und Gefahren sozialer Netzwerke
Moderator: Moderatoren
- Mikesch
- Beiträge: 1981
- Registriert: 16. Jan 2006, 09:52
- Behörde: Zollverwaltung
- Wohnort: OL
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Dass Nachteile entstehen können, darüber braucht man nicht diskutieren...
Social networks sind aber das kleinste Problem, wie soll denn da ein Chef oder Kollege irgendwas lesen können?
Es wird doch kaum einer so dusselig sein und Kollegen oder gar den Chef zu seinem "Freund" zu machen !?
Wichtiger und gefährlicher ist da eher, was man sonst so im Netz wie Foren oder eigener Homepage verbreitet.
Aber interessant, teilst Du auch mit, was da so bei rausgekommen ist?
LG Mikesch
Social networks sind aber das kleinste Problem, wie soll denn da ein Chef oder Kollege irgendwas lesen können?
Es wird doch kaum einer so dusselig sein und Kollegen oder gar den Chef zu seinem "Freund" zu machen !?
Wichtiger und gefährlicher ist da eher, was man sonst so im Netz wie Foren oder eigener Homepage verbreitet.
Aber interessant, teilst Du auch mit, was da so bei rausgekommen ist?
LG Mikesch
SELECT 'dreams' FROM 'erinnerungen' WHERE HARDCORE = 'yes'
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de
Fotografie, Internet, Reisen, Tauchen & Tools
http://www.zuhause-im-wohnmobil.de