ich habe dieses Jahr die Ausbildung im mittleren Dienst erfolgreich beendet, wollte aber nicht dorthin versetzt werden wo ich hin versetzt worden wäre. Ausserdem habe ich Abitur und das nicht so schlecht, also war mein Ziel den gehobenen Dienst anzugehen.
Die Ausbildung habe ich in einem "fremden" Bundesland gemacht. Ich wollte entweder:
-zurück in mein Heimatbundesland
-den gehobenen Dienst machen, egal wo.
Jedenfalls bewarb ich mich bundesweit für den geh. Dienst, ausser daheim, dort nämlich zusätzlich "auf eine Beamtenstelle im mittl. Dienst".
Jedenfalls kam diese Woche ein Schreiben: Einladung zum Vorstellungsgespräch... Wusste nicht, was für ein Vorstellungsgespräch, denn einen Einstellungstest für den geh. Dienst habe ich noch nicht dort agelegt.
Ich rief an und es ist ein Vorstellungsgespräch für eine ausgeschriebene Stelle.
Jetzt meine Fragen:
-wie stehen meine Chancen(ich bin Schwerbehindert)
-Wie verläuft so ein Vorstellungsgespräch? Bin völlig nervös, denn es wäre schön zurück zu können(die stelle ist an dem Amt in meiner Heimatstadt- das wäre ein Volltreffer für mich)
-Was muss ich mitnehmen? reicht mein Zeugnis über die bestandene Laufbahnprüfung und der schwerbehindertenausweis?
-Im schreiben steht ich hätte die Möglichkeit gleich den Schwerbehindertenvertreter des Ministeriums zu spre<chen- soll ich das wahrnehmen?
-Das Gespräch findet im Ministerium statt... Mit wem wird das sein? Doch nicht etwa mit einem Hohen Tier- etwa der Staatssekretär? (bibber und zittern)
Vielen, Vielen Dank, wäre super wennIhr mir schnell antworten könntet, weil das Gespräch in kürze stattfinden wird!
MLB40(40 steht nicht fürs Alter
