Pflegestufe eins

Forum für Mitarbeiter der Telekom, sowie der deutschen Post.

Moderator: Moderatoren

Antworten
jemsor12
Beiträge: 21
Registriert: 24. Jun 2025, 15:13
Behörde:

Pflegestufe eins

Beitrag von jemsor12 »

Stelle dieses Thema hier mal ein.

Momentan ist den Medien zu entnehmen, dass die Pflegestufe eins möglicherweise komplett gestrichen werden soll. Für rund 860000 Betroffene wäre dies nicht gut, da viele aus finanziellen Gründen auf den Entlastungsbetrag von 131,-- € angewiesen sind. M. E. könnten die Anträge auf Höherstufung steigen, abgesehen von einer Bewilligung.

Mit diesem Thema sind viele individuelle Fragen verbunden und es gäbe die Möglichkeit sich hier auch über PM auszutauschen.

Als Fragen fallen mir spontan ein:

Gestaltung der Vorbereitung auf die Begutachtung, Widersprüche und Klageverfahren.
Benutzeravatar
tiefenseer
Beiträge: 487
Registriert: 16. Mär 2014, 14:32
Behörde:

Re: Pflegestufe eins

Beitrag von tiefenseer »

@jemsor12
Bist du selbst Betroffener einer Pflegestufe?
Ärgere Dich nicht über Deine Fehler und Schwächen, ohne sie bist Du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr.
Allium
Beiträge: 299
Registriert: 2. Nov 2020, 12:18
Behörde:

Re: Pflegestufe eins

Beitrag von Allium »

gerade Einkaufs- und Haushaltshilfe würde dann bei leicht pflegebedürftigen Menschen wegfallen...ich denke viele wissen sowieso nicht, was ihnen alles zusteht und daher glaube ich kaum, dass wirklich soviel Geld durch die PV verbraucht wird, das meiste Geld wird doch durch die Bürokratie, Personal und durch die Heimpflegekosten draufgehen, die Eigenleistung kann doch eh keiner bezahlen, da muss das Sozialamt dann ran. Im Grunde wird jeder Mensch irgendwann Pflegeleistungen brauchen, daher ist das ganze System wie es jetzt läuft, auf Sand gebaut und reicht hinten und vorn nicht. Ich habe einen Kollegen aus Fernost, der gerade hier in der BRD die Krankenpflegeausbildung durchläuft, in seiner Heimat machen Pflegekräfte nur Fachtätigkeiten, die Körperpflege usw erledigen alles die Angehörigen...er meinte, hier sei er hauptsächlich mit Sachen beschäftigt, für die man keine 3 jährige Fachkraft sein müsse...es ist vieles auch falsch organisiert und andererseits sind Heime und Krankenhäuser auf Profit aus, wodurch die staatlichen Gelder auch missbraucht werden können.
Zuletzt geändert von Allium am 5. Okt 2025, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
jemsor12
Beiträge: 21
Registriert: 24. Jun 2025, 15:13
Behörde:

Re: Pflegestufe eins

Beitrag von jemsor12 »

tiefenseer hat geschrieben: 5. Okt 2025, 11:46 @jemsor12
Bist du selbst Betroffener einer Pflegestufe?
@ tiefenseer

Ja, bin selber Betroffener.
jemsor12
Beiträge: 21
Registriert: 24. Jun 2025, 15:13
Behörde:

Re: Pflegestufe eins

Beitrag von jemsor12 »

@Allium

Sehe es genau wie du, dass etliche Betroffene wissen nicht, was Ihnen genau bei welcher Pflegestufe zusteht. An dieser Stelle waere m. E. ein Austausch für viele ein Mehrwert.

Ja, das Thema Eigenleistung bei stationärer Unterbringung in einem Pflegeheim ist für viele auch ein hoher Belastungsfaktor, da oft der Gang zu Sozialamt erforderlich ist.

Die Pflegeversicherung sollte m. E. von fremden Leistungen, die diese nicht betreffen, befreit werden.
Rorbert001
Beiträge: 71
Registriert: 9. Mär 2024, 16:07
Behörde: Deutsche Telekom
Geschlecht:

Re: Pflegestufe eins

Beitrag von Rorbert001 »

Ich bin der Meinung, dass diese Kürzungen zu mehr vollstationärer Pflege führen und sich völlig konttraproduktiv auswirken werden, auf die Finanzen der Plegeversicherung.
Antworten